Tiguan vs Volvo XC 60
wow, habe mir gerade unter:
http://www.swedespeed.com/.../gallery2.php?... (sorry, ich weiß nicht, wie man das anders postet)
Fotos des XC 60 aus Genf angeschaut und bin total begeistert von diesem Wagen.
Sorry VW, aber das ist mal ein Design und, bevor jetzt alle hier auf mich einschlagen, so viel Mut hätte ich mir beim Tiguan auch gewünscht.
Jetzt bleibt noch die Frage, ob es sich hier um einen Tiguan Konkurrenten handelt, oder ob er nicht doch eher in einer Liga mit dem X 3 spielt.
Preislich: 163 PS Diesel Version in der Grundaussattung EUR 33900.--, verglichen mit der 170 PS Diesel Version des Tiguan sicherlich eine ernst zu nehmende Alternative.
Für mich auf jeden Fall. Ich schaue ihn mir im September an !
Was meint Ihr ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
wow, habe mir gerade unter:
http://www.swedespeed.com/.../gallery2.php?... (sorry, ich weiß nicht, wie man das anders postet)
Fotos des XC 60 aus Genf angeschaut und bin total begeistert von diesem Wagen.
Sorry VW, aber das ist mal ein Design und, bevor jetzt alle hier auf mich einschlagen, so viel Mut hätte ich mir beim Tiguan auch gewünscht.
Jetzt bleibt noch die Frage, ob es sich hier um einen Tiguan Konkurrenten handelt, oder ob er nicht doch eher in einer Liga mit dem X 3 spielt.
Preislich: 163 PS Diesel Version in der Grundaussattung EUR 33900.--, verglichen mit der 170 PS Diesel Version des Tiguan sicherlich eine ernst zu nehmende Alternative.
Für mich auf jeden Fall. Ich schaue ihn mir im September an !
Was meint Ihr ?
Gruss
120 Antworten
und eines des XC 60 Cockpit jeweils beide in einer guten Ausstattung mit Leder und Navi
so kann jeder nach seinem Geschmack sich ein Bild machen.
Hallo Oliver,
tja da stimmt so ziemlich alles, was Du sagst.
Optik ist Geschmacksache, deshalb habe ich mir den Tiguan sicher nicht gekauft. 😉
Das der Tiger von hinten auch nicht wie ein SUV aussieht, stimmt wohl auch.
Aber wie sieht denn ein "richtiger" SUV von hinten eigentlich aus ??
Und ob der Volvo in 10 Jahren "altbacken" wirkt, sei mal dahingestellt, dass kann auch
den Tiger treffen.
Für deine Bedürfnisse, ist der Tiger die falsche Wahl.
Du siehst das wenigstens ein und kaufst ein FZ, dass Deinen Zwecken entspricht.
Ich wünche Dir jedenfalls immer viel Spass damit.
Alf
PS.
dire Navi und Schaltkonsole (Volvo) finde ich jedenfalls potthässlich
Zitat:
Original geschrieben von Oskj
Also böse bin ich sowieso niemanden bei einem Vergleich XC 60 gegen Tiguan sowieso nicht im Tiguan-forum!!!Aber auch nicht gleicher Meinung -aber wie gesagt wir "streiten" um den Geschmack!
Zum Thema weder SUV noch Limusine etz. möchte ich mich wie folgt äussern :
Der Tiguan sieht ja von hinten noch viel weniger wie ein SUV aus sondern wie ein VW Golf oder besser wie ein Golf Plus! Sagt mir ein anderer SUV welcher hier weniger wie SUV aussieht als der Tiguan?Ich persönlich bin auch nicht auf der Suche nach einem SUV sondern ich will ein Auto das eine Kofferraum für 4 Personen und Urlaubsgepäck fasst, einen Dieselmotor hat , Automat ist (ich fahre 50000km im Jahr) und einen Allrad hat damit ich mein Boot ziehen kann. Zudem darf er schön aussehen! Aber leider bringt VW nicht ein Fahrzeug ausser dem Tiguan hin welches diese 3 Eigenschaften erfüllt.( Automat,Diesel,Allrad) und genau beim Platz kommt das erste KO Kriterium beim Tiguan!
Inwiefern ein Tiguan halten kann was er verspricht weiss ich nicht- aber mein JG 11.05 Passat konnte es nicht !
2 x Abschleppen , ein totaler Motorschaden, und viele Mängel welche während 3 Jahren nicht behoben werden können und nerven , stimmen mich auch nicht gerade zuversichtlich eine gute Qualität zu kaufen da war mein Passat aus dem 01 das viel bessere Auto.
Inwiefern ein Passat aus dem 01 neben einem Volvo Kombi aus dem 01 moderner aussieht stelle ich hier ebenfalls in Frage oder ordne es zumindest wieder dem Geschmack zu.Zum Innenraum gibt es folgendes zu sagen:
Der XC 60 gibt es auch mit Alu innen anstelle Holz und er sieht so aus meiner Sicht auch besser aus als mit Holz. Aber immerhin ist es auch echtes Alu und nicht den billigen Plastik wie im Tiguan und dort kann ich gar nichts wählen. Da muss ich diesen billigen Plastik nehmen welchen ein Tiguan für 27000.-EUR. hat, oder einer über 42000.-Euro !Die Mittelkonsole im Tiguan empfinde ich mit diesen eher als Fremdkörper in der Mitte des Autos und sieht für mich aus wie ein Haartrockner in einer Schwimmanstalt-mir gefällt auch hier der Volvo besser (siehe Bild im Anhang).
Zu der Mittelkonsole im Tiguan ,die ist mir unten einfach abgehackt , da wurde einfach vergessen weiter zu gestalten, oder man hat das bewusst gemacht da sonst das Raumgefühl verloren geht.
Nehm Euch mal die Zeit uns schaut Euch sellbst an wie die Materialbeschaffenheit und die Gestaltung der Übergänge im Volvo gelöst sind und dann schaut Euch die Übergänge im Tiguan an , dann wisst Ihr warum hier der Volvo gelobt wird von der Presse, das sin welten.Wenn ich in den neuen Seat Ibiza meiner Frau sitze habe ich das gleiche Verarbeitungsgefühl wie im doppelt so teuren Tiguan.
Sorry meinerseits aber wir sprechen von 2 verschieden angesiedelten Klassen von Fahrzeugen. Schon bei meinem Passat hightline sprach VW von Premium und ist meilenweit davon entfernt wenn man genauer hinsieht oder vorallem auch hinhört und das ist beim Tiguan aus meiner Sicht gleich. Ein Tuareg hat den Sprung geschaft aber nicht der Tiguan! Was aber nicht heisst das es deswegen kein sehr gutes Auto ist. Ich denke er ist ein guter Allrounder und wird und gewinnt deshalb sehr viele Tests ,aber nur in seinem Umfeld !
Eigentlich darf doch der Tiguan und der XC 60 gar nicht miteinander verglichen werden den sie sprechen ganz andere Segmente und Kunden an!! Nur weil beide Allrad haben heisst das doch nicht das Sie vergleichbar sind!!
Gruss Oliver
Hallo Oskj!
Ich weiss gar nicht, warum du deine offensichtliche Entscheidung pro Volvo noch so vehement verteidigen musst. Entscheidung getroffen und alle weiteren Überlegungen pro und kontra sollten erledigt sein. Du schreibst vom "Ersten ko-Kriterium", sollte nicht eins mehr als ausreichend sein?
Der Vergleich mit dem Kaffeeautomatendesign fand ich Klasse, weil's den Nagel auf den Kopf trifft.
Ähnliche Themen
Oh... ich finde so eine Diskussion interessant. Ich will ja nicht nichts verteidigen!! Jeder muss mit seinem Fahrzeug fahren und zufrieden sein. Da finde ich so Bemerkungen wie " Leichenwagen" eher unpassend.
Und der Tread heisst ja Tiguan vs XC60 warum sollte da nicht ausgetauscht werden? Die welche schon einen Tiguan haben werden nicht wechseln und ander welche vor einem Entscheid stehen sind vielleicht froh wenn sie auf das eine oder andere hingewiesen werden.
Also ganz locker bleiben ,ihr braucht doch Euer Auto nicht zu verteidigen !! Ich habe genug betont das es Geschmacksache ist und der Tiguan sicher ein sehr gutes Auto.
Und wer die Qualitätsunterschiede nicht sehen will muss es auch nicht.
Also keinen Streit anfangen im alten Jahr ;-))
Gruss Oliver
PS zum ersten KO Kriterium:
Ich habe mir den Entscheid nicht leicht gemacht und nur wegen einem KO Kriterium bin ich noch nicht reingeschossen.
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hallo Oliver,
tja da stimmt so ziemlich alles, was Du sagst.
Optik ist Geschmacksache, deshalb habe ich mir den Tiguan sicher nicht gekauft. 😉
Das der Tiger von hinten auch nicht wie ein SUV aussieht, stimmt wohl auch.
Aber wie sieht denn ein "richtiger" SUV von hinten eigentlich aus ??
Und ob der Volvo in 10 Jahren "altbacken" wirkt, sei mal dahingestellt, dass kann auch
den Tiger treffen.Für deine Bedürfnisse, ist der Tiger die falsche Wahl.
Du siehst das wenigstens ein und kaufst ein FZ, dass Deinen Zwecken entspricht.Ich wünche Dir jedenfalls immer viel Spass damit.
Alf
PS.
dire Navi und Schaltkonsole (Volvo) finde ich jedenfalls potthässlichJa das denke ich das ich die richtige Wahl getroffen habe. Und ich bin sicher viele Tiguanfahrer ebenfalls !! Das ist ja das schöne bei der Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen.
Ich wünsche Dir ebenfalls viel Spass mit dem Tiguan und bin mir sicher den wirst Du auch damit haben.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von erb-by 110
Hallo,nachdem ich nun diesen Thread verfolge und jetzt auch ein Link zu Bildern des Volvo eingestellt wurde, möchte ich hierzu auch mal meine Meinung schreiben, Volvofreunde, bitte nicht böse sein!
Natürlich ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Aber zum Volvodesing sind hier Attribute wie Wertigkeit, edles Desing, Oberklasse, etc. verwendet worden.
Nachdem ich mir die Bilder des Volvo angeschaut habe, fällt mir dazu einiges ein:Äußerlich zeigt der Volvo deutliche Elemente aktuellen, modischen Fahrzeugdesigns, wie z.b. die sehr stark ansteigende Seitenlinie und die Hinten sehr niedrig zulaufenden Fenstern. Auch die hoch in die C-Säule gezogenen Rückleuchten sind m.E. eine aktuelle Mode.
Zudem weiß der Volvo nicht, ob er SUV, Offroader, oder Oberklassenlimousine verkörpern will. Einerseits extrem betonte Offroad-Attribute in Front-, Heck- und Seitenansicht, dann aber starke Tendenzen zur Limousine, siehe Dachform ohne Reling, Gesamtproportionen und Kühlergrill mit Scheinwerferpartie.
Hier ist mir der Tiguan wesenrtlich "ehrlicher". Kein aktueller Modetrend und eben nach meiner Meinung im positiven Sinne typisch VW, einer, der nichts verspricht, was er nicht halten kann, zumindest vom Design her. Der Tiguan wird in 10 Jahren noch nicht "altmodisch" wirken, beim Volvo habe ich da erhebliche Zweifel.Innen zeigen die Bilder wohl die Top-Version mit Leder und allem Pipapo. Für mich wirkt diese unmotivierte Holzapplikation in der Mittelkonsole wie ein versatzstück aus britischen edellimousinen, ohne Bezug zum Volvo als SUV und erst recht ohne Bezug zur sonstigen Materialwahl im Innenraum. Beispielsweise arbeitet Mercedes beim GLK auch mit Holzapplikationen, allerdings als durchgängiges Element im innenraum im Armaturenbrett, der Mittelkonsole und den 4 Türen. Da passt es, beim Volvo wirkt es wie gewollt und nicht gekonnt (wurde zur Mutter Ford ja passen).
Ebenso die Formen: OK ist noch der Instrumententräger mit dem halbrunden Bogen. Formal passt dazu aber überhaupt nicht der im Bereich des Armaturenbretts trapezförmige Verschnitt mit der Mittelkonsole und der "Anzeigenbeule" darüber, unabhängig von der meiner Meinung nach chaotischen Materialsprache.
Spannend wird es dann in der Mitte der Konsole: Was ist das? Das Bedientableau eines Espressoautomaten oder was?
Hierzu ist sicher ein intensives Studium der Bedienungsanleitung nötig, um das Schalterfeld wenigstens einigermaßen zu beherrschen.
So was wäre bei VW undenkbar, hier gilt: Reinsetzen und Bescheid wissen!
Typisch VW eben, und deswegen habe ich auch einen, ich will ein Auto mit einem von mir benötigten Leistungspektrum, kein Zwitter aus SUV, Oberklasse-Limousine und Espressoautomat.Die Materialwertigkeit kann man natürlich aus Bildern nicht beurteilen, zum Tiguan, ich finde hier nichts Minderwertiges, sondern ich empfinde alles als wohl durchdacht und sehr zweckdienlich.
Schöne Grüße und guten Rutsch ins Jahr 2009
erb-by 110
Ich fahre zur Zeit einen BMW x3, davor Touran, Sharan, Passat, BMW 3 und BMW 5 - habe bisher keinen Volvo gefahren.
Schade finde ich, dass man ein Urteil zu einem Fahrzeug abgibt, dass man nur von Bildern her kennt.
Auch wenn es nur um das ,, Design´´geht. Jedem Ingenieur und Konstrukteur muß eine derartige Beurteilung wie eine schallende Ohrfeige sein.
Ein Tiguan gibt es bereits in unserer Famile. ( Mutter 62 Jahre fährt einen) und ist sehr zufrieden.
Volvo cx60 hatten wir bisher 2x zur Probe. Q5 ebenfalls gefahren.
Mein Urteil: Der Volvo spielt in einer anderen Liga. Design hin oder her. Dagegen bleibt der Tiguan ein höherer Golf Plus mit Allrad.
Nicht mehr aber auch nicht weiniger.
Danke ,und ich habe schon angefangen an mir zu zweifeln.......so gibt es wohl die VW Brille doch ;-)
Eigentlich sagt man mir nämlich nach das ich ein Spinner nach Qualität bin.
Gruss Oliver
Den Tiguan kann man sicherlich nicht mit dem Volvo XC 60 vergleichen. Was verarbeitungsqualität angeht ist der XC 60 dem Tiguan sicherlich Überlegen. Der Tiguan ist einfach ein ganz schlichtes Auto und wird in 10 Jahren immernoch so aussehen als wenn er gerade erst kontruiert wurde. Für den einen oder anderen hässlig und langweillig aber doch auf seine art und weise schon interessant. DEswegen brauchen wa net großartik über materialanmutung oder sont was zu disktutieren. ISt eben geschmackssache und wurde auch sehr oft betont hier
Zitat:
Original geschrieben von Oskj
Danke ,und ich habe schon angefangen an mir zu zweifeln.......so gibt es wohl die VW Brille doch ;-)Eigentlich sagt man mir nämlich nach das ich ein Spinner nach Qualität bin.
Gruss Oliver
Hallo Oliver,
die VW-Brille, genauso die von Opel oder Ford, oder .....
gibt es sicherlich. 😉
Ich darf mit Recht jedoch behaupten, diese nicht zu haben.
Denn dies ist mein erster VW (abgesehen von einem Käfer anfang der siebziger) 😉
Alf
Also wenn es eine VW Brille gibt,dann habe ich die gebe ich zu.Aber ich glaube das einige Leute eine richtige Brille nötiger hätten.Wenn ich den Tiger neben einen Golf Plus sehe,sehe ich ein anderes Auto.Die haben eine völlig andere Karosserieform und von der Größe ganz zu schweigen(nachzulesen bei Technische Details der Autos).Man sieht das es ein VW ist und das ist gut so.Es ist ein solides Auto was auch noch für eine breite Masse halbwegs erschwinglich ist!
Zitat:
Original geschrieben von haman60
Also wenn es eine VW Brille gibt,dann habe ich die gebe ich zu.Aber ich glaube das einige Leute eine richtige Brille nötiger hätten.Wenn ich den Tiger neben einen Golf Plus sehe,sehe ich ein anderes Auto.Die haben eine völlig andere Karosserieform und von der Größe ganz zu schweigen(nachzulesen bei Technische Details der Autos).Man sieht das es ein VW ist und das ist gut so.Es ist ein solides Auto was auch noch für eine breite Masse halbwegs erschwinglich ist!
Du kannst mir aber jetzt nicht im ernst sagen, dass Du von hinten und von der Seite keine grosse Ähnlichkeit siehst ? Von innen ganz zu schweigen. Von vorne ist es sicherlich ein komplett anderes Auto.
Für mich ist der Tiguan näher beim Golf Plus als beim Tuareg (die Grösse ausser acht gelassen).
Aber ich denke wir brechen hier die Übung ab -wir kommen ja sowieso nicht weiter. Und was wichtig ist wurde ja gesagt.
Und bitte nehmt es nicht persönlich -wir sprechen nur von Autos !
Gruss Oliver
Naja abgesehen vom innenraum der ja vom Golf+ abstammt , sieht er kein bisschen wie ein höher helegter golf aus. Das golf+ cockpit kannt ich bis dato garnicht. Und billig wirkt es nach meiner ansicht auch nicht. Ist nicht an dich gerichtet aber ich meine oft gelesen zuhaben das das cockpit billig sei. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren🙂
Wenn ich mir die ganzen anderen "brot und butter " marken so anschaue sieht das Tiguan Cockpit mit sicherheit am hochwertigsten aus und fühlt sich auch so an. Auch wenn unterhalb viel hartplatik zu finden ist , ist dieser mit sicherheit auch kratzfester als andere.
Halt wie gesagt. Cockpit ist vom Golf+, dass kann man nicht verleugnen aber weder von vorne oder noch hinten sieht er einem Golf+ erhlich aus. Meine persönliche meinung. Und ich bin mir auch zu 100%ig sicher das ich mir keinen Golf in groß gekauft hab für 37.000€.
Da können noch soviele leute was anderes behaupten. Ich bleibe dabei und viele andere sicherlich auch.
ICh will auch nicht den eindruck erwecken hier das ich mich angegriffen fühle oder so. Bin ganz locker😁
Derjenige der sich in einen Golf+ setzt und dann in einen Tiguan (oder Umgekehrt😉) und nicht das Unterschied merckt oder fühlt, hat mE keine Ahnung was betrifft Autos.
Zum fahren habe ich jeden Tag die Wahl zwisschen einen Golf V DSG und einen Tiguan TipTronic und ich habe noch nie daran gedacht der Golf zu nehmen (obwohl der auch sehr gut lauft).
🙂
Willy
Zitat:
Original geschrieben von Oskj
Du kannst mir aber jetzt nicht im ernst sagen, dass Du von hinten und von der Seite keine grosse Ähnlichkeit siehst ? Von innen ganz zu schweigen. Von vorne ist es sicherlich ein komplett anderes Auto.Zitat:
Original geschrieben von haman60
Also wenn es eine VW Brille gibt,dann habe ich die gebe ich zu.Aber ich glaube das einige Leute eine richtige Brille nötiger hätten.Wenn ich den Tiger neben einen Golf Plus sehe,sehe ich ein anderes Auto.Die haben eine völlig andere Karosserieform und von der Größe ganz zu schweigen(nachzulesen bei Technische Details der Autos).Man sieht das es ein VW ist und das ist gut so.Es ist ein solides Auto was auch noch für eine breite Masse halbwegs erschwinglich ist!
Für mich ist der Tiguan näher beim Golf Plus als beim Tuareg (die Grösse ausser acht gelassen).
Aber ich denke wir brechen hier die Übung ab -wir kommen ja sowieso nicht weiter. Und was wichtig ist wurde ja gesagt.
Und bitte nehmt es nicht persönlich -wir sprechen nur von Autos !
Gruss Oliver
Da muss ich Dir jedoch Widersprechen.
Der Tiger ist auch von hinten, egal ob oben oder unten, technisch ein völlig anderes Auto.
Und die Technik ist mir nun mal das wichtigste, dabei sind Sachen wie das Abstandsradar nur schöne Gimmiks, die man nicht unbedingt braucht.
jedoch erstklassige Motoren, Getriebe, Fahrwerk und Bremsen, dazu eine Vollverzinkung, dass sind Sachen die auch in Jahren noch Zählen werden.
Bin mal gespannt was dann noch so übrig bleibt aus Korea, Frankreich und co ?
Also ich beschäftige mich penetrant mit neuen Autos, bevor ich diese kaufe.
Die Optik spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Der Kofferrraum war mein einziger fast KO Punkt.
Ich habe diesen Punkt jedoch, der anderen immensen Vorzüge gegenüber geopfert und es noch nicht bereut.
Alf