Tiguan-Versicherungen: Große Unterschiede! Tipps?
Hallo Tiguan-Freunde,
habe mal für meinen künftigen Tiguan (170 PS TDI, Sport & Style)
Versicherungen verglichen.
Die Schlüssel dafür sind
HSN: 0603
TSN: ANK 5N
Grobe Eckdaten:
Landkreis-Kennzeichen, HP und VK mit 300 SB inkl. TK mit 150 SB, beide in SF 10.
KM pro Jahr 20 000, keine Garage, optional mit Rabattschutz, kein Schutzbrief.
Bei VW kostet das dann ohne Rabattschutz: ca 897 Euro!!!
bei der HUK-Coburg inkl. Ausland-Schadenschutz und Rabattschutz: ca 691 Euro
bei der WGV-Versicherung mit Rabattschutz: ca 670 Euro
Das nenn ich mal satte Preisunterschiede.
Wo habt denn Ihr so Eure Tiger versichert?
Tipps?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo Tiguan-Freunde,
habe mal für meinen künftigen Tiguan (170 PS TDI, Sport & Style)
Versicherungen verglichen.
Die Schlüssel dafür sind
HSN: 0603
TSN: ANK 5N
Grobe Eckdaten:
Landkreis-Kennzeichen, HP und VK mit 300 SB inkl. TK mit 150 SB, beide in SF 10.
KM pro Jahr 20 000, keine Garage, optional mit Rabattschutz, kein Schutzbrief.
Bei VW kostet das dann ohne Rabattschutz: ca 897 Euro!!!
bei der HUK-Coburg inkl. Ausland-Schadenschutz und Rabattschutz: ca 691 Euro
bei der WGV-Versicherung mit Rabattschutz: ca 670 Euro
Das nenn ich mal satte Preisunterschiede.
Wo habt denn Ihr so Eure Tiger versichert?
Tipps?
Gruß
Markus
52 Antworten
Also, auch ich war mal bei R+V. Warum, weiß ich heute auch nicht mehr 😁
Nach dem Wechsel zu einer online-Versicherung mit drei orangenen gelben Buchstaben und der 24 dran, habe ich sage und schreibe 50% pro Jahr gespart, bei den gleichen Leistungen!!!
Da wollte dann R+V noch mit ein paar zusätzlichen Rabatten locken, aber selbst die waren noch viiiiiiel teurer als meine neue Versicherung. Mach doch aus Spaß mal einen online-Vergleich mit versicherungsvergleich.de.
Ich zahle bei 35/40% und 150,-/300,- SB im Jahr unter 300,- Euro (öffentlicher Dienst).
Liebe Grüße aus Mittelhessen
Ich hab grad mal bei der HUK24 online rechnen lassen
jährlich 466,28 €
jetzt muss ich nur nochmal die Leistungen vergleichen!
Wie ist das z.B. mit dem vollen Ersatz bei Totalschaden bis 18Monate, ist das auch dabei?
danke schonmal für den Tipp
Nochmal
wie ist das im VGL online Versicherung gegen klassisch?
habe ich irgendwelche Nachteile wenn ich online versichern würde? Ich bin da immer etwas skeptisch!
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
Nochmalwie ist das im VGL online Versicherung gegen klassisch?
habe ich irgendwelche Nachteile wenn ich online versichern würde? Ich bin da immer etwas skeptisch!
Also, gerade bei der Huk24 ist das normale Filialnetz und natürlich auch die menschlichen Ansprechpartner im Hintergrund. Damit werben die ja auch ganz groß. Klar ist aber auch, dass man sich um Unfallaufnahme und Schadensmeldung zunächst mal selbst kümmern muss.
Wie das nun ist, wenn tatsächlich ein Schadensfall eintritt, kann ich - Gott sei Dank!!! - nicht sagen. Musste ich zum Glück noch nicht in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße aus Mittelhessen
Ähnliche Themen
Bin Versicherungsmakler, da sind Riesenunterschiede, wende Dich an einen Makler,
wichtig ist GAP-Deckung bei Leasing, Marderbiss, keine Werkstattbindung, Regreßverzicht etc.
Nicht nur Preis vergleichen....
was ist GAP-Deckung?
Ich denke auch, dass ich an einen Vertreter heran gehe und mich beraten lasse!!
Schon mal Danke!!!
gute dass man beim Tiguan so viel Zeit hat um sich zu informieren bis man sich letztendlich entscheiden muss 😁
HUK24Allgemeine BedingungenZitat:
Original geschrieben von THBiker
Ich hab grad mal bei der HUK24 online rechnen lassenjährlich 466,28 €
jetzt muss ich nur nochmal die Leistungen vergleichen!
Wie ist das z.B. mit dem vollen Ersatz bei Totalschaden bis 18Monate, ist das auch dabei?
danke schonmal für den Tipp
für die Kfz-Versicherung (AKB) Stand 01.04.2008
(...)
A.2.6 Was leisten wir im Schadenfall?
A.2.6.1 Was zahlen wir bei Totalschaden, Zerstörung oder Verlust?Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert
a Bei Totalschaden, Zerstörung oder Verlust des Fahrzeugs zahlen wir
den Wiederbeschaffungswert unter Abzug eines vorhandenen Restwerts
des Fahrzeugs. Lassen Sie Ihr Fahrzeug trotz Totalschadens oder
Zerstörung reparieren, gilt A.2.6.2.
Wann zahlen wir den Neupreis?
b Bei Pkw zahlen wir anstelle des Wiederbeschaffungswerts den Neupreis
des Fahrzeugs, wenn innerhalb von 12 Monaten nach dessen
Erstzulassung ein Totalschaden, eine Zerstörung oder ein Verlust eintritt.
Wir erstatten den Neupreis auch, wenn bei einer Beschädigung
innerhalb von 12 Monaten nach der Erstzulassung die erforderlichen
Kosten der Reparatur mindestens 80 % des Neupreises betragen.
Voraussetzung ist, dass sich das Fahrzeug bei Eintritt des Schadenereignisses
im Eigentum dessen befindet, der es als Neufahrzeug vom
Kfz-Händler oder Kfz-Hersteller erworben hat. Ein vorhandener Restwert
des Fahrzeugs wird abgezogen.
Beim Basis-Tarif für Pkw gilt für die Neupreiserstattung anstelle der
Frist von 12 Monaten eine Frist von 6 Monaten.
Abzug bei fehlender Wegfahrsperre bei Entwendung
c Bei Totalschaden, Zerstörung oder Verlust eines Pkw oder eines Campingfahrzeugs
infolge Entwendung vermindert sich unsere Leistung
um 10 %. Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Entwendung
durch eine von uns anerkannte Wegfahrsperre gesichert
war.
Differenzkasko bei geleastem Pkw
d Bei Totalschaden, Zerstörung oder Verlust eines geleasten Pkw erhöht
sich in der Vollkasko die nach A.2.6.1 und A.2.6.5 bis A.2.6.8 berechnete
Leistung auf den Ablösewert des Fahrzeugs, der sich aus der
Abrechung des Leasinggebers ergibt (Differenzkasko). Für die Berechnung
maßgeblich ist der Tag des Schadens. Etwaige Ersatzleistungen
eines gegnerischen Haftpflichtversicherers werden angerechnet.
Im Schadenfall haben Sie uns folgende Unterlagen vorzulegen: Leasingvertrag,
Abrechnung des Leasingvertrags, Berechnung des Ablösewerts
und Endabrechnung des gegnerischen Haftpflichtversicherers.
Beim Basis-Tarif für Pkw erbringen wir die Leistung der Differenzkasko
nicht.
Hinweis: Eine vereinbarte Selbstbeteiligung nach A.2.6.9 wird von
unserer Leistung abgezogen.
Was versteht man unter Totalschaden, Wiederbeschaffungswert, Restwert und
Neupreis?
e Ein Totalschaden liegt vor, wenn die erforderlichen Kosten der Reparatur
des Fahrzeugs dessen Wiederbeschaffungswert übersteigen.
Wiederbeschaffungswert ist der Preis, den Sie für den Kauf eines
gleichwertigen gebrauchten Fahrzeugs am Tag des Schadenereignisses
bezahlen müssen.
Restwert ist der Veräußerungswert des Fahrzeugs im beschädigten
oder zerstörten Zustand.
Neupreis ist der Betrag, der für den Kauf eines neuen Fahrzeugs in der
Ausstattung des versicherten Fahrzeugs oder – wenn der Typ des versicherten
Fahrzeugs nicht mehr hergestellt wird – eines vergleichbaren
Nachfolgemodells am Tag des Schadenereignisses aufgewendet werden
muss. Maßgeblich für den Neupreis ist die unverbindliche Preisempfehlung
des Herstellers abzüglich orts- und marktüblicher Nachlässe
(...)
War über viele Jahre ein sehr zufriedener Kunde der HUK24 und habe noch heuer alle Sachversicherungen dort am Start. Wegen des für mein Dafürhaltens geringen Neuwagenschutzes habe ich der Vernunft folgend mich für einen Anbieter entschieden, der zwar rd. 8% teurer ist, mir dafür aber gegenüber u.a. einen Neuwagenschutz von 24 Monaten einräumt. War mir bei einem LP von 44'000 besonders wichtig.
😉
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
was ist GAP-Deckung?
(...)
Guckst du mal
hier(unter "V. Vorzeitige Vertragsbeendigung seitens des Leasingnehmers", vorletzter Absatz).
😉
Ich versichere meinen bei CosmosDirekt im Comfort-Tarif
Haft - 40% - 290,24
VK (SB 300, TK 150) - 40 % - 303,12
Gründe:
- Neupreis-Entschädigung 24 Monate
- Marderbiss-Schäden incl. Folgeschäden
- Wildschaden - Tiere aller Art
- Ersatz von Leuchtmitteln (Xenon!)
- Rabattschutz bis zu 3 Schäden
Guter Tip mit der CosmosDirekt.
Habe gerade mal für meinen Tiger nachgeschaut (TDI, 125KW, 40%):
Zahle halbjährlich (inkl. Vollkasko 300 SB, TK 150 SB) 258,56 Euro
Bei der HUK24 käme ich auf 208,80 Euro.
Die besseren Leistungen der CosmosDirekt sind mir die 100 Euro jährlich wert...
die neue VKB Optimal Versicherung ist klasse. Neuwertentschädigung jetzt auch für 18 Monate und auch ggf. Marderfolgeschäfen werden bezahlt.
Super. Und das zu preiswerten Konditionen. Für mich mit VK 500 TK 150 unter 300 Euro pro Jahr.
Sehr empfehlenswert für alle Pfälzer und Bayern. Auf zur Bank mit dem S.
Habe viel gesucht und verglichen.
Am günstigsten war die "INEAS" ist ene reine I-Net Versicherung.
Zum VS-Tarif kann man noch zusätzliche Extras wählen.
Wie
1. 12 Monate Neuwagenersatz (nicht Restwert)
2. Rabattretter ab SF 6 !!!
3. Malorcapolice
4. schuldlos im Ausland in Unfall, VS regelt alles.
5. Auch Balkanstaaten sind inkl. (ist meist ausgeschlossen)
5. Marderschäden, AUCH FOLGESCHÄDEN !
5. alle Tierunfäle (nicht nur Haarwild)
Ich habe keine VS gefunden, die das alles inkl. hat.
einige hatten vieles davon (keiner diesen Rabattretter)
Alle waren dann 200-300.- Euro teuerer, wenn soviel wie möglich von oben genannten inkl. sein soll.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
die neue VKB Optimal Versicherung ist klasse. Neuwertentschädigung jetzt auch für 18 Monate und auch ggf. Marderfolgeschäfen werden bezahlt.Super. Und das zu preiswerten Konditionen. Für mich mit VK 500 TK 150 unter 300 Euro pro Jahr.
Sehr empfehlenswert für alle Pfälzer und Bayern. Auf zur Bank mit dem S.
Du bist nicht zufällig ein Vertreter dieser Versicherung 😁
ich habe mal durchrechnen lassen und komme bei HP SF13 und VK SF9 bei der Optimal Versicherung und 25000km/a
Haftpflicht/Beitrag * 321,73 €
Teilkasko/Beitrag * SB150
Vollkasko/Beitrag SB300 482,55 €
sind in Summe 804,28€ und bisher die teuerste Versicherung 🙁
HP SF13 und VK SF9 25000km/a
Bei der Cosmos direkt wären das z.B.
Basis
Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung 189,61 EUR
Vollkasko inklusive Teilkasko 274,41 EUR
464,02 EUR
Comfort
Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung 224,60 EUR
Vollkasko inklusive Teilkasko 352,92 EUR
577,52 EUR