Tiguan-Versicherungen: Große Unterschiede! Tipps?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde,

habe mal für meinen künftigen Tiguan (170 PS TDI, Sport & Style)
Versicherungen verglichen.
Die Schlüssel dafür sind
HSN: 0603
TSN: ANK 5N

Grobe Eckdaten:
Landkreis-Kennzeichen, HP und VK mit 300 SB inkl. TK mit 150 SB, beide in SF 10.
KM pro Jahr 20 000, keine Garage, optional mit Rabattschutz, kein Schutzbrief.

Bei VW kostet das dann ohne Rabattschutz: ca 897 Euro!!!
bei der HUK-Coburg inkl. Ausland-Schadenschutz und Rabattschutz: ca 691 Euro
bei der WGV-Versicherung mit Rabattschutz: ca 670 Euro
Das nenn ich mal satte Preisunterschiede.

Wo habt denn Ihr so Eure Tiger versichert?
Tipps?

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo Tiguan-Freunde,

habe mal für meinen künftigen Tiguan (170 PS TDI, Sport & Style)
Versicherungen verglichen.
Die Schlüssel dafür sind
HSN: 0603
TSN: ANK 5N

Grobe Eckdaten:
Landkreis-Kennzeichen, HP und VK mit 300 SB inkl. TK mit 150 SB, beide in SF 10.
KM pro Jahr 20 000, keine Garage, optional mit Rabattschutz, kein Schutzbrief.

Bei VW kostet das dann ohne Rabattschutz: ca 897 Euro!!!
bei der HUK-Coburg inkl. Ausland-Schadenschutz und Rabattschutz: ca 691 Euro
bei der WGV-Versicherung mit Rabattschutz: ca 670 Euro
Das nenn ich mal satte Preisunterschiede.

Wo habt denn Ihr so Eure Tiger versichert?
Tipps?

Gruß
Markus

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigi24


Hallo Tiguan-Freunde,

habe mal für meinen künftigen Tiguan (170 PS TDI, Sport & Style)
Versicherungen verglichen.
Die Schlüssel dafür sind
HSN: 0603
TSN: ANK 5N

Grobe Eckdaten:
Landkreis-Kennzeichen, HP und VK mit 300 SB inkl. TK mit 150 SB, beide in SF 10.
KM pro Jahr 20 000, keine Garage, optional mit Rabattschutz, kein Schutzbrief.

Bei VW kostet das dann ohne Rabattschutz: ca 897 Euro!!!
bei der HUK-Coburg inkl. Ausland-Schadenschutz und Rabattschutz: ca 691 Euro
bei der WGV-Versicherung mit Rabattschutz: ca 670 Euro
Das nenn ich mal satte Preisunterschiede.

Wo habt denn Ihr so Eure Tiger versichert?
Tipps?

Gruß
Markus

Hallo Markus!

Ich glaube, dass du für eine vergleichbare Kfz-Versicherung mittlerweile eine höhere Töchterschule 😛 besucht haben mußt, um das alles zu verstehen.
Alles mögliche beeinflusst deinen individuellen Tarif; km-Leistung, Eigentum, Garage usw. usw.
Nur die Einstufung der Typenklasse sollte 🙄 überregional identisch und somit vergleichbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von tigi24


Hallo Tiguan-Freunde,

habe mal für meinen künftigen Tiguan (170 PS TDI, Sport & Style)
Versicherungen verglichen.
Die Schlüssel dafür sind
HSN: 0603
TSN: ANK 5N

Grobe Eckdaten:
Landkreis-Kennzeichen, HP und VK mit 300 SB inkl. TK mit 150 SB, beide in SF 10.
KM pro Jahr 20 000, keine Garage, optional mit Rabattschutz, kein Schutzbrief.

Bei VW kostet das dann ohne Rabattschutz: ca 897 Euro!!!
bei der HUK-Coburg inkl. Ausland-Schadenschutz und Rabattschutz: ca 691 Euro
bei der WGV-Versicherung mit Rabattschutz: ca 670 Euro
Das nenn ich mal satte Preisunterschiede.

Wo habt denn Ihr so Eure Tiger versichert?
Tipps?

Bei der AXA mit vergleichbaren Daten SF 26 kostet das 290,33 € im Jahr !!!!!!

Gruß tiger57

Gruß
Markus

Hallo Markus,

ich sehe das aus der gleichen Perspektive wie MK-Tiguan. Wahrscheinlich wird die HUK-Coburg und solche wie die Eisenbahner Versicherungen noch die preiswertesten sein, diese Feststellung habe ich jedenfalls auf längere Sicht gemacht. Ebenfalls kann man bei seiner Versicherung gegen Ende des Jahres (meisten gegen November) den Versuch starten durch die Anmerkung eventuell die Versicherung wechseln zu wollen, dass die einem den Beitrag neu berechnen.

Durch die Vielzahl an Versicherungen die wir inzwischen in Deutschland haben, sind die alle daran interessiert ihre Kunden zu behalten. Ich für meinen Teil, sowie eine Ganze Anzahl an Freunden und Bekannten haben in den zurückliegenden Jahren einen nicht unbeträchtlichen Betrag dadurch einsparen können. Bei meinem Golf VR6 war das im letzten Jahr alleine auf einen Schlag ein Betrag von 95,00 €.

Ich kann nur jedem dazu raten es auf einen Versuch ankommen zu lassen und mal Anfang November bei seiner Versicherung anzurufen und so zu tun als hätte man ein besseres Angebot, bzw. wollte man es überdenken die Versicherung zu wechseln. In den meisten Fällen wirkt das Wunder.

Gruß FerdiR

Ich zahle für den 103kw Tiguan ab Juli wenn er da ist....
als Laterneparker mit 2 Fahrern unter 24 Jahren
mit TK ohne SB, VK mit 300SB (30%)
20 000km jährlich
238,00 Euro im halben Jahr mit Komfortpaket bei der DEVK

Ähnliche Themen

Ich zahle bei der HUK Coburg z.Z. ...

- Wohnsitz Tarifgruppe B
- Haftpflicht (100 Mio. €) SF Klasse 24 (30%)
- VK mit 300,00 € Selbstbeteiligung SF Klasse 22 (35%)
- TK mit 150,00 € Selbstbeteiligung SF Klasse 22 (35%)
- incl. Fahrer/Beifahrer-Unfallschutz
- incl. Classic Rabattschutz
- und.. und.. und..

Jährlich = 326,50 €

Gruß FerdiR

Angebot HUK mit gleichen Bedungungen wie DEVK
294,93Euro. Also bleibe ich bei der DEVK

Und noch ein Angebot bei gleichen Konditionen:
AXA (sog. Komforpaket) 566,40Euro als sehr teuer.....
Ich bleibe noch immer bei der DEVK....

Original geschrieben von FerdiR
Ich zahle bei der HUK Coburg z.Z. ...
..........
Jährlich = 326,50 €

Gruß FerdiR

Hab' die o.g. Daten mal eben bei der HUK24 durchrechnen lassen,
komme da aber auf 414 €.
Soll es im gleichen Haus so große Unterschiede geben ?

Letzter Versuch DAdirekt:
Geht nur mit SB bei TK und VK gerechnet mit 300/300
Konnte nicht mehr als SF25 angeben (habe aber SF27 30%)
Betrag 275,14 Euro aber das ist eine SB von 300 in der TK drin !!!!!
Das gleiche mit TK mit 150 Euro SB: Beitrag dann 281,38Euro

Soderle ich bleibe bei der DEVK....

Gruß kaiwe

PS ich habe versucht mit über die Deutsche Vermögensberatung und einem freien Finanzdiensleister mir Angebote schicken zu lassen; Ergenis 0,00 keiner konnte für meine Konfiguration ein günstigeres Angebot machen, als die DEVK...

@ Kaiwe,

ich habe mir gerade von der DEVK ein Angebot zu gleichen Konditionen erstellen lassen. Leider ist die DEVK um ca. 60,00 € teurer als die HUK Coburg. (bei jährlicher Zahlung)

@ Johannes-Peter,

zu deiner Anmerkung... das kann gut möglich sein, ich arbeite im Medienbereich für ein großes Deutsches Unternehmen wo die HUK noch einen zusätzlichen Rabatt verrechnet.

PS: Ich weiß nicht ob das ebenfalls noch etwas ausmacht das ich seit 42. Jahren bei der HUK versichert bin, dass entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß FerdiR

Hallo,
auch ich mache hier immer einen Preisvergleich.

Dafür gibt es spezielle Seiten im Netz, die einem diese Arbeit abnehmen :-)

Jedoch ist mir der Preis erst an zweiter Stelle wichtig.
Da die Leistungen erheblich schwanken, sollte man die VS-Bedingungen
und den Leistungsumfang genau prüfen, sonst kann es eine
böse Überraschung geben.

Nur ein paar Punkte:
1. Neuwertversicherung (12-18 Monate)
2. keine alt für neu Klausel
3. Malorca-Police
4. erweiterter Tierunfallschutz
5. sehr wichtig: Marderbiss-Schaden
hier wird meistens nur der Schaden (also durchgebisserener Schlauch)
ersetzt.
Jedoch keine Folgeschäden, also wenn der Bremsschlauch durchgebissen
wurde und dadurch ein Unfall passiert ist. !!

Gibt da noch einiges mehr, was man beachten sollte

Alf

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


@ Kaiwe,

ich habe mir gerade von der DEVK ein Angebot zu gleichen Konditionen erstellen lassen. Leider ist die DEVK um ca. 60,00 € teurer als die HUK Coburg. (bei jährlicher Zahlung)

@ Johannes-Peter,

zu deiner Anmerkung... das kann gut möglich sein, ich arbeite im Medienbereich für ein großes Deutsches Unternehmen wo die HUK noch einen zusätzlichen Rabatt verrechnet.

PS: Ich weiß nicht ob das ebenfalls noch etwas ausmacht das ich seit 42. Jahren bei der HUK versichert bin, dass entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß FerdiR

@ FerdiR Ich denke ja.

Wenn ich bei der DEVK noch mehrer Versicherungen hätte, wäre es noch billiger. Ohne die beiden Kinder ist der Betrag nur 198,25 im halben Jahr...

Bei der DEVK bin ich auch schon seit 28 Jahren....

Hallo,
ich zahle bei der DA für meinen Tiger 1,4 TSI im Jahr nur 238€,
SF 25. Vollkasko mit 300€, Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung.
Fahrzeug in der Garage und die Fahrer alle über 25 Jahre.
Dieses Angebot ist für 10000km im Jahr.

Gruß Fisherboy

Zitat:

Original geschrieben von fisherboy


Hallo,
ich zahle bei der DA für meinen Tiger 1,4 TSI im Jahr nur 238€,
SF 25. Vollkasko mit 300€, Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung.
Fahrzeug in der Garage und die Fahrer alle über 25 Jahre.
Dieses Angebot ist für 10000km im Jahr.

Gruß Fisherboy

Hallo Fisherboy,

für den 1,4 TSI würde ich im Jahr einiges weniger bezahlen, auch noch weniger als die von dir angebenen 238,00 €. Die TDI's sind grundsätzlicher in der Versicherung teurer.

Gruß FerdiR

Deine Antwort
Ähnliche Themen