Tiguan Trittbretter
hallo,
kann mir jemand sagen ab wann es die Trittbretter für den Tiguan zu kaufen gibt? Hat jemand Fotos?
Gruß L
Beste Antwort im Thema
So, hier mal ein paar Bilder zum Thema Zubehörtrittbretter...
67 Antworten
Hi Danny
könntest du noch Fotos machen? was haben die Trittbretter ohne Einbau beim Händler gekostet? Vielen Dank im voraus.
Gruß Liana
Zitat:
Original geschrieben von tigiana
Hi Danny
könntest du noch Fotos machen? was haben die Trittbretter ohne Einbau beim Händler gekostet? Vielen Dank im voraus.
Gruß Liana
Hallo,
Einbau liegt um die 300€. Ich habe mit dem Unterfahrschutz inkl. aller Teile und Einbau 1200€ bezahlt.
Da hab ich jemanden wegens Rost ect. wenn mal was sein sollte.
Hier hab ich ein paar Fotos:
Ich habe versucht auch von unten zu Fotografieren😉
Ich hoffe es ist gut so ansonsten nochmal melden🙂
Gruß
Danny
Mich wundert ja, dass die originalen so schwer zu montieren sind.
Hat jemand mal die Dinger aus dem Zubehör probiert??
Die werden ja für rund 600.- angeboten. Ebenfalls Edelstahl.
Und zur Montage schreiben die wörtlich..."Die Trittbretter sind auch für den Laien leicht zu montieren. Es ist kein Bohren oder Schweißen notwendig."
Wäre ne Alternative. Und so schlecht sehen die nich aus...
Zitat:
Original geschrieben von dancossy
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von tigiana
Hi Danny
könntest du noch Fotos machen? was haben die Trittbretter ohne Einbau beim Händler gekostet? Vielen Dank im voraus.
Gruß LianaEinbau liegt um die 300€. Ich habe mit dem Unterfahrschutz inkl. aller Teile und Einbau 1200€ bezahlt.
Da hab ich jemanden wegens Rost ect. wenn mal was sein sollte.
Hier hab ich ein paar Fotos:
Ich habe versucht auch von unten zu Fotografieren😉
Ich hoffe es ist gut so ansonsten nochmal melden🙂
GrußDanny
Hi mal ne frage da ich mir auch den unterfahrschutz kaufen möchte und auch ein schwarzen Tiger habe möchte ich dich bitten noch ein paar bilder sozusagen als entscheidungshilfe zu machen
Ähnliche Themen
Zitat:
Und zur Montage schreiben die wörtlich..."Die Trittbretter sind auch für den Laien leicht zu montieren. Es ist kein Bohren oder Schweißen notwendig."
Naja, deshalb muss es nicht unbedingt leicht sein mit der Montage. Was die VW-Trittbretter betrifft, isses wohl so, dass an den Aufnahmepunkten zwar bereits Löcher vorhanden sind, aber keine Gewinde für die Schrauben. Die müssen erst noch geschaffen werden, etwa durch das Schneiden von Gewinden (wie bei Dancossy) oder durch Gewindebuchsen (wie bei mir).
Auch bei Zubehörtrittbrettern dürften da keine Unterschiede bestehen. Es ist auf jeden Fall so, dass etwas gebastelt werden muss. VW gibt für den Einbau (durch einen Mechaniker) eine Zeitvorgabe von 2,5 Stunden an.
Zitat:
Original geschrieben von SkodaFabia2.0
Hi mal ne frage da ich mir auch den unterfahrschutz kaufen möchte und auch ein schwarzen Tiger habe möchte ich dich bitten noch ein paar bilder sozusagen als entscheidungshilfe zu machenZitat:
Original geschrieben von dancossy
Hallo,
Einbau liegt um die 300€. Ich habe mit dem Unterfahrschutz inkl. aller Teile und Einbau 1200€ bezahlt.
Da hab ich jemanden wegens Rost ect. wenn mal was sein sollte.
Hier hab ich ein paar Fotos:
Ich habe versucht auch von unten zu Fotografieren😉
Ich hoffe es ist gut so ansonsten nochmal melden🙂
GrußDanny
Hi,
Hier nochmal ein paar Bilder.
Gruss
Mal ganz ernsthaft gefragt: nutzt ihr die Trittbretter auch (wie auch immer) oder ist das "nur" show&shine?
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Mal ganz ernsthaft gefragt: nutzt ihr die Trittbretter auch (wie auch immer) oder ist das "nur" show&shine?Grüße, rene
ich würde sagen für etwas kleinere leute ist das schon nützlich wenn sie das auto waschen,
😉wie das dach z. b. 😛
Hallo,
ist der Unterfahrschutz aus Metall oder nur Kunststoff?
Was hat der denn allein gekostet?
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Mal ganz ernsthaft gefragt: nutzt ihr die Trittbretter auch (wie auch immer) oder ist das "nur" show&shine?Grüße, rene
Hi,
Ich habe ein 4 Jährigen Sohn. Der muss sie nutzen da er sonst schwer rein kommt.
Ansonsten ist das was fürs Optische wenns gefällt.
Gruss
Danny
Zitat:
Original geschrieben von csi-golf
Hallo,ist der Unterfahrschutz aus Metall oder nur Kunststoff?
Was hat der denn allein gekostet?
Gruß
Andreas
Hi,
Der besteht aus Metall und von aussen aus silbernen Kunststoff.
Kostet 300 + 100€ einbau beim 🙂
Gruß
Danny
Hi, Danny
ist bei dir auch die Zubehör- Frontschürze verbaut oder nur der zusätzliche Unterfahrschutz ? Sind an deinem ( s. deine eingestellten Bilder ) die schmale oder die breite Kotflügelverbreiterung verbaut ?
Wäre für Info dankbar
Zitat:
Original geschrieben von lolly2000
Hi, Danny
ist bei dir auch die Zubehör- Frontschürze verbaut oder nur der zusätzliche Unterfahrschutz ? Sind an deinem ( s. deine eingestellten Bilder ) die schmale oder die breite Kotflügelverbreiterung verbaut ?
Wäre für Info dankbar
Hi,
Das ist der Serienstossfänger, da mir für so ein bissschen Kunstoff der Preis zu hoch ist.
Gruß
Danny
Sooooo....es gibt was neues zum Thema Trittbretter.
Nachdem, was ich so gelesen hatte bezüglich original Trittbretter und Gewinde bohren, evt. Buchse schweißen und so, hab ich mich für die Zubehörlösung entschieden.
Heute kam die Lieferung und ich muss sagen...top Qualität. Ist kein Edelstahl, wie die Originalen, sondern Alu. Sieht edel aus.
Und tatsächlich mußte ich nich ein einziges Loch bohren, Gewindeschneiden oder ähnliches.
Die Befestigungspunkte waren alle gegeben und es hält definitiv!!
Die ganze Aktion hat mal gerade 90 Min gedauert und die Teile waren montiert.
Bilder kann ich noch nachliefern, falls gewünscht.
Und falls jemand Interesse hat, einfach in der Bucht nach "Tiguan Trittbretter" suchen.
Kostenpunkt: 550.-€ (Preisvorschlag)
Hier mal der Link zum Händler
Hi wilde1,
würde mich über Bilder freuen.
Klingt sehr interessant das Conner nicht nur große Versprechungen macht, sondern die Montage wirklich so einfach ist wie angepriesen.
Grüße