Tiguan schüttelt sich
Hallo
Ich habe folgendes Problem bei meinem gut einem Jahr alten Tiguan R-Line, welches aber nur sporadisch auftritt und zwar schüttelt sich das Fahrzeug ab und zu so im Bereich 60-80Km/h, aber da das nur manchmal auftritt, habe ich das Problem, meinem Freundlichen das vorzuführen, vielleicht weiß ja jemand hier im Forum um was es sich handeln könnte.
Folgendes habe ich bemerkt:
- Tritt bei 60 -80Km/h auf
- ist erst nach Umziehen auf Winterreifen (215/65R16, Sommerräder: 255/40R19) aufgetreten (kann abr auch an der niedrigeren Temperaturen liegen
- fühlt sich an, als wenn es von der Hinterachse kommt
- Schütteln heißt: seitliches Hin- und Herschwingen
- klingt nach 5-10 Sekunden ab
Das Fahrzeug hat ein elektronisch einstellbares Fahrwerk DCC, ist aber in jeder Stufe vorhanden.
Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo Tigger2276
Der Tiguan hat einen mechanischen Wankausgleich an beiden Achsen.
Die Rundstabfedern sind in Gummilagern im Bereich der Achsen befestigt.
An den Enden sind diese Drehstabfedern mit Koppelstangen an den Federbeinen
abgestützt. Hier sind auch Gummilager im Spiel > alle Gummiteile kontrollieren!
Der zweite Bereich ist das ROP im ABS/ESP (ROP= Roll-Over-Prevention),
hier wird durch kurze Bremseingriffe die notwendige Raddrehzahldifferenz,
bei entsprechender Situation (wie von dir beschrieben) beeinflusst.
Fehlerwahrscheinlichkeit: an mindestens einem Hinterrad sind die Bremsbeläge-
Träger im Faustsattel nicht ausreichend leichtgängig (z.B. verklemmt/verrostet).
Gruß
suedwest
38 Antworten
Sind die Sommerreifen neu gewesen die der Händler montiert hat oder waren die Reifen schon im Einsatz.
Schau mal ob ein Reifen eventuell stärker abgefahren ist, dann würde ESP auch eingreifen.
Ist die Unwucht Geschwindigkeitsabhängig, was ich meine wird das Aufschaukeln mit zunehmender Geschwindigkeit im Takt schneller, das würde dann gegen das ESP sprechen. Auch die Kardanwelle kann mal eine Unwucht aufweisen.
Gruß
Tiguanmaster
Hallo!
Wie schon erwähnt, Reifen wurden versch. Größen und Modelle probiert - die Reifen sind es zu 100% nicht.
Und es ist eher Drehzahl abhängig.
Jedoch merkt man es erst so ab 70 km/h aufwärts.
Am besten ist es bei ca. 120km/h und in langgezogenen Rechtskurven. Geh ich vom Gas runter ist das Aufschaukeln weg.
Drehzahbereich liegt so um die 2500 Umdrehungen...
Hallo Tigger2276
Der Tiguan hat einen mechanischen Wankausgleich an beiden Achsen.
Die Rundstabfedern sind in Gummilagern im Bereich der Achsen befestigt.
An den Enden sind diese Drehstabfedern mit Koppelstangen an den Federbeinen
abgestützt. Hier sind auch Gummilager im Spiel > alle Gummiteile kontrollieren!
Der zweite Bereich ist das ROP im ABS/ESP (ROP= Roll-Over-Prevention),
hier wird durch kurze Bremseingriffe die notwendige Raddrehzahldifferenz,
bei entsprechender Situation (wie von dir beschrieben) beeinflusst.
Fehlerwahrscheinlichkeit: an mindestens einem Hinterrad sind die Bremsbeläge-
Träger im Faustsattel nicht ausreichend leichtgängig (z.B. verklemmt/verrostet).
Gruß
suedwest
Hallo,
das seitliche Schütteln hatte ich auch ganz stark in diesem Geschwindigkeitsbereich 60-80 km/h.
Fehlerdiagnose vom Meister VW war ein Riß im Gummi von der Hardyscheibe.
Hardyscheibe getauscht und das "seitlichen Schütteln" wurde etwas weniger ist aber noch nichtganz weg.
Kosten bei VW über 600 €.
Freie Werkstatt hat mir das für 200 € erledigt.
Neuste Diagnose vom Meister der freien Werkstatt vermutlich Antriebswelle defekt.
Habe auch einen TDI 140 PS Automatic DSG / Allrad.
Grüße
Bernd
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spiralschlauch133299 schrieb am 22. Februar 2015 um 11:00:09 Uhr:
Tiger geht morgen zu Händler und dann dürfen sie sich die ganze Woche damit auseinander setzen.
Hallo. Sehr interessant währe zu erfahren was nun aus dem besagten Werkstatt Aufenthalt geworden ist! Was wurde nun ausgemacht? Was war der Grund oder defekt?
Über eine Info zu dem interessanten Thema wäre fein und Sie wollte uns Alle auf dem laufenden halten 😉
Danke im voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Der User ist kein Mitglied des Forums mehr, von ihm wirst du keine Antwort mehr bekommen
Hat den nun jemand das Problem mit dem schütteln Li. Re. herausgefunden?
Grüsse.....
Zitat:
@BROCOXX schrieb am 13. November 2024 um 11:29:57 Uhr:
Hat den nun jemand das Problem mit dem schütteln Li. Re. herausgefunden?
Grüsse.....
Ist immer schön wenn dann keine Rückmeldung mehr kommt. Ich vermute Antriebswelle oder ZMS. Habe das auch so ähnlich. Aber auch schon bei 20-30km/h.
Aber keiner kann es mir zu 100% sagen.
Hallo,
bei mir ist dieses seitliches Schütteln nach dem Wechsel der Vorderachsen und Querlenker vor einem Monat aufgetreten.
Ich hatte jedoch festgestellt, dass es immer beim beschleunigen Auftritt. Wenn ich über das Tempomat beschleunigen lasse, oder nicht mehr beschleunige ist das Schütteln weg.
Daraufhin habe ich das Haldexöl gewechselt. Den passenden Filter konnte ich wegen einer vom Vorgänger verhunzten Schraube noch nicht wechseln.
Das Schütteln hat sich soweit reduziert, dass es nur noch einmal aufgetreten ist.
Den Wechsel hatte ich gestern morgen gemacht und bin seitdem 200km gefahren.
Viele Grüsse