Tiguan mit DSG kaufen ?
Hallöchen.
Im Audi und Passat-Forum hab ich schon Schauergeschichten über die DSG-Getriebe gelesen.
Oft kaputt , Macken usw.
Das war aber meist bei älteren Baujahren der Fall.
Jetzt meine Frage.:
hat sich bei der Qualität der DSG´s was getan ?
Oder sind immernoch so anfällig ?
Wie ist eure Meinung dazu ?
Hintergrund der Fragen ist die Neuanschaffung eines Tiguan mit 180PS Benziner.
Mit oder ohne DSG......
lg
micha
Beste Antwort im Thema
... fahr z.B. mal eine R-Klasse mit Tempomat, Abstandsradar etc.. Der bremst selbstständig ab, wenn der Vordermann bremst und beschleunigt dann auch wieder. Da wirst Du auf Langstrecken sowas von träge und müde, dass die Konzentration runter geht. Man 'muss' ja nicht mehr aufpassen... 🙄
DSG ist eine feine Sache - vor allem in Verbindung mit dem Tempomat. Man hat die Hände frei, kann an Stelle am Schalthebel an der Beifahrerin rumschrauben 😰😁😉 und muss sich Stadtverkehr nicht mit permanenten Hoch- und Runterschalten bei 6 Gängen 'quälen'. Der Macho-Gedanke 'Nur Handschaltung ist das einzig Wahre' hat ausgedient. DSG schaltet schneller, ökonomischer und man hat kein 'Headbangen' beim zügigen Beschleunigen. Das soll mal ein Handschalter nachmachen. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin früher auch nur Handschalter mit Begeisterung gefahren, aber seit meinem A6 2,5TDI mit Automatik ist das für mich passé. Einfach Schaltfaul geworden 🙂.
Ich vergleiche es mal mit der Klimaautomatik - klar kann man die Temperatur immer wieder selbst hoch- und runterregeln, aber eine Automatik die das für mich übernimmt, ist doch eine nette Erfindung. Genau wie der Licht- oder Regensensor. Wer's mal hat, will es nicht mehr missen...
Gruß
Caipi
46 Antworten
Hallo,
für alle die es nachlesen wollen:
Die Getriebe mit Trockenkuplung sind für Fahrzeuge mit nicht so hohem Drehmoment und die mit Ölbadkupplung für Fahrzeuge mit höherem Drehmoment wie zum Bsp. Tiguan.
siehe: http://www.volkswagen.de/.../doppelkupplungsgetriebedsg.html
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von arthuritis
Ich wäre gerne Rentner und habe schonmal präventiv das DSG geordert. 😁Leute, leute....
Wie stehen die Chancen einen ausgewiesenen "Handschalter" dem DSG näher zu bringen. Null.
Aber das Gute: Volkwagen ist so clever und bietet tatsächlich BEIDE Varianten an. Potzblitz. Da kann doch tatsächlich jeder (in Worten JEDER) das bestellen, was ihm am besten gefällt. Der Wohlstandsgesellschaft sein dank!
Und zu der "Rentner-These":
Die ganzen Proleten-Parolen finde ich eher pubertär...
Schade, daß Du nicht ganz Recht hast. Ich hätte gerne den 170PS Diesel mit DSG und bekomme ihn nicht. VW bietet mir das nicht an 😠
Aber grundsätzlich hast Du Recht. Ich gehöre eigentlich auch zur Handschalterfraktion. Und dann gab es nur einen 140PS mit DSG zum Probefahren. Ich habe ca. eine Stunde über das "schei... DSG" geflucht. Und dann, dann haben wir uns aneinander gewöhnt 😉
Insofern siehe oben.
Gruß
Thomas