Tiguan Langversion

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

es gibt einen schönen Artikel bei "spiegel-online" über den Tiguan in der Langversion:

Das aufgeblähte Kompakt-SUV

guido (der spreepirat)

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Hm, brauchen wir wirklich einen verlängerten Tiguan?
Gut, Nissan baut einen langen Qahsqai, bietet den aber dann mit 7 Sitzen an, hat der Tiguan in lang nicht..

Grüße

Die Frage wird wohl auch ein wenig sein: Kann Audi einen verlängerten Tiger gebrauchen😉?! Einen Wagen, der immer noch einige Tausend € billiger ist, aber dann dem Q5 selbst in Sachen Raumangebot (eben auch im Kofferraum) in Nichts mehr nachsteht?

Gut. Wahrscheinlich nicht die ganz entscheidende (Kauf)Frage, weil ich ja immer noch glaube, dass ein Q5 Käufer bewußt zum Audi greift (weil er ihm besser gefällt als Tiger oder er eben mehr "Status" will). Aber einige Käufer mehr dürften da schon ins Grübeln kommen.

Die 7-8 cm, die der verlängerte Tiger nun mehr hat, machen sicher keinen großen Unterschied, speziell beim Kofferraumvolumen. Und genau da sehe ich eben auch die einzige Schwäche des Tigers. Denn schließlich reicht die Beinfreiheit ja schon jetzt selbst für 1.90 m Menschen halbwegs, wären die 8cm in Ladetiefe besser angelegt. Und selbst wenn VW dafür um die 2000 € mehr verlangen würde (was ich, ehrlich gesagt, ohne z.B. die Option für 2 Kindersitze im Kofferraum für wieder etwas sehr mutig halte, eher mit 1000 € rechnen würde), würden sich genug Käufer finden.

Gruß
Phillipp

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Hm, brauchen wir wirklich einen verlängerten Tiguan?
Gut, Nissan baut einen langen Qahsqai, bietet den aber dann mit 7 Sitzen an, hat der Tiguan in lang nicht..

Grüße

Ich hätte mich sofort und ohne Zögern für eine Langversion entschieden!

Aber mich hält VW ja auch nicht für den deutschen Markt...

Gruß, Henry

Deine Antwort
Ähnliche Themen