Tiguan Jahreswagen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Tag,ich suche nen Tiguan Jahreswagen und wollte mal fragen ob mir jemand mal ne gute Adresse geben könnte?

17 Antworten

Hallo,

ich kann Dir keine Adresse geben aber vielleicht ein kleinen Tipp. Ich wollte zunächst auch einen gebrauchten Kaufen. Aber die Gebrauchtwagenpreise extrem hoch sind. Daher würde ich dir Raten einmal eine neuen Tiguan zu konfiguieren. Über die üblichen Internetvermittler kannst du schnell ein Preis finden.
Und dann wegen 1000€ einen Gebrauchten ?? Rechne es einfach mal durch.

Viele Grüße

Alex

Hallo, ich würde mich mal nach Rückläufern aus Autovermitungen umsehen.
Die sind meist knapp ein Jahr alt und haben ca. 25000 km runter.
Da ist der Preis deutlich niedriger als bei Vorführwagen und ich denke die Mietwagen werden auch nicht so gequält wie die Testwagen.
Gruß, iiharryii

Hi,

in den einschlägigen Suchportalen (z.B. autoscout24) findest du imho schon einmal diverse Angebote.

Aber auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass zwischen dem Endpreis eines vergleichbaren Jahreswagens und einem gebrauchten Auto letztlich bei einigermaßen gutem Verhandlungsgeschick nur ein verhältnismäßig geringer Unterschied lag. Internetvermittler sind beim Neuwagen auch eine überlegenswerte Alternative. Vorteile: u.a. Auto in individueller Konfiguration, Garantie über mind. 2 Jahre, du hast es selbst in der Hand, das Auto vernünftig einzufahren etc.
Nachteile: z.Zt. sind das aus meiner Sicht die exorbitant langen Lieferzeiten.

Gruß
Harald

Hallo,

also im Moment sind Tiguan Jahreswagen oder EU Neuwagen deutlich teurer als Tiguan Neuwagen.
Da meiner eine Lieferzeit bis Dezember hat habe ich auch versucht nen Jahreswagen oder nen Vorführer oder nen Eu Wagen zu bekommen. Als erstes mal bekommst Du die 1000€ Inzahlungsnahmeprämie nicht. ( bekommt man wenn man einen VW oder Fremdmarke in Zahlung gibt zur Zeit.)
Auf nen neuen bekommt man zwischen 11 und 13 % Nachlass zur Zeit. Mit der Prämie sind das schon mal locker über 5000 € Nachlass.
Und nu schau Dir mal die Jahreswagenpreise oder Vorführwagenpreise an. Da ist schon mal oft vieles drin was Du wenn Du selber konfigurierst nicht holen wirst aber selbst wenn es genau Dein Wunschauto ist wird er genau so teuer sein wie ein Bestellter mit den oben beschriebenen Nachlässen. Nur das dann das alte Modell mit 10000km und nur noch 1 Jahr Garantie ist. Also deutlich teurer da ein Auto im ersten Jahr schon mal deutlich an Wert verliert.
Und wenn Du noch was finanzieren willst sind beim Grbrauchten auch noch die Zinsen deutlich höher!!!

Viele Grüße
Bernd

Ähnliche Themen

ich habe mir einen WOB Werkswagen geholt,1/2 Jahr alt 4300km gut ausgestattet und 12T Euro unter neu wagen preis und wird wie ein neu wagen behandelt was Garantie und die Verlängerung angeht

Zitat:

Original geschrieben von iiharryii


Hallo, ich würde mich mal nach Rückläufern aus Autovermitungen umsehen.
...
Da ist der Preis deutlich niedriger als bei Vorführwagen und ich denke die Mietwagen werden auch nicht so gequält wie die Testwagen.
Gruß, iiharryii

Nie und nimmer würde ich ein altes Sixxt-oder-was-auch-immer-Ding nehmen wollen.

Ich habe das ausreichend erlebt: Die Dinger werden mindestens genau so geprügelt, wie ein Vorführwagen.

Warum sollten die Fahrer da zurückhaltender agieren, als bei einem Vorführwagen (den ich nebenbei auch nicht haben wollte)?

Es ist doch nicht deren Auto, also wird die Kiste aus dem Stand raus am motortechnischen Limit gehalten. Nicht ohne Grund werden die Autos hier ja schon nach einem Jahr entsorgt, bevor die Mängel sich zeigen und das Auto unwirtschaftlich wird.

Jahreswagen sind teurer als Neuwagen, oder nur 1000€ günstiger... Selten so einen Unsinn gehört!

Ich kann dir Händler empfehlen, die Autos von Werksangehörigen weiterverkaufen. Hab so letztes Jahr meinen Tiger gekauft: Neupreis 45.500€ und nach 9 Monaten und 7.500km beim Werksangehörigen hab ich 32.000€ bezahlt! Fand ich absolut ok...!!! ;-)

Gruß, Henry

Und du hast den Wagen sofort, nicht erst nach 5 Monaten!

Schau mal hier auf Jahreswagenangebot rein, dort kannst du direkt mit dem "Werksangehörigen" sprechen/mailen, ohne einen Zwischenhändler.
http://www.jahreswagenangebot.de/
Viel Glück
MiniWolf

Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS


ich habe mir einen WOB Werkswagen geholt,1/2 Jahr alt 4300km gut ausgestattet und 12T Euro unter neu wagen preis und wird wie ein neu wagen behandelt was Garantie und die Verlängerung angeht

habe 34 t Euro bezahlt mit 24 Monate V V D Garantieverlängerung ,neupreis 46t euro

...kaufe Dir bloß keinen Wagen von einer Autovermietung😰!! Egal, wie günstig die angeboten werden sollten. Die Wagen sind dermaßen runtergenudelt -obwohl meist relativ jung an Jahren, dafür aber mit reichlich Km`s-, da wirst Du selten glücklich mit...

Zitat:

Original geschrieben von Henry155


Jahreswagen sind teurer als Neuwagen, oder nur 1000€ günstiger... Selten so einen Unsinn gehört!

Ich kann dir Händler empfehlen, die Autos von Werksangehörigen weiterverkaufen. Hab so letztes Jahr meinen Tiger gekauft: Neupreis 45.500€ und nach 9 Monaten und 7.500km beim Werksangehörigen hab ich 32.000€ bezahlt! Fand ich absolut ok...!!! ;-)

Gruß, Henry

Genau so ist es! Bei mir war er 7 Monate alt und 7000km gelaufen. Keine sichtbaren Gebrauchsspuren, wie neu und roch auch so und ein paar € gespart.

Grüße, Tiill 

Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS



Zitat:

Original geschrieben von Magnum_KS


ich habe mir einen WOB Werkswagen geholt,1/2 Jahr alt 4300km gut ausgestattet und 12T Euro unter neu wagen preis und wird wie ein neu wagen behandelt was Garantie und die Verlängerung angeht
habe 34 t Euro bezahlt mit 24 Monate V V D Garantieverlängerung ,neupreis 46t euro

meiner war auf Volkswagen WOB zugelassen

Ich würde mal bei mobile.de und bei autoscout24.de suchen. Dort werden von VW-Händlern regelmäßig Werkswagen angeboten, die 6-12 Monate alt sind. Viele Autos werden bei beiden Portalen angeboten, aber es gibt doch noch Unterschiede. Das Preisniveau ist sehr unterschiedlich, fast identisch ausgestattete Autos werden z.T. mit mehreren TEUR Preisunterschied angeboten. Die Angebote werden üblicherweise nach aufsteigendem Preis sortiert angezeigt. Wir hatten uns ein Preislimit gesetzt und haben uns die Autos, die uns zu teuer waren, einfach nicht mehr angeschaut.

Allerdings gibt es bei diesen Angeboten auch einige problematische Eigenheiten:

- Viele der Werkswagen sind, wie man auf Englisch sagt, "heavily loaded", d.h. sie haben viele teure Extras. Wenn man so ein Auto sucht, ist das prima. Sucht man einen günstigen Wagen mit Basis-Ausstattung, findet man da nur wenig oder nichts.

- Die Werkswagen werden typischerweise mindestens zwei Wochen, bevor der Wagen beim Händler auf dem Hof steht, schon angeboten. Manche Händler sind bereit, einem das Auto zu reservieren, bis man es sich hat anschauen können. Andere tun das nicht und erwarten, dass man den Kaufvertrag unterschreibt, bevor man das Auto überhaupt einmal gesehen hat. Ich war jedenfalls nicht bereit, für 30 TEUR eine Katze im Sack zu kaufen.

- Der Händler muss VW das Auto bezahlen, sobald er den Brief hat. Daher fordern fast alle Händler den Brief bei VW erst an, wenn sie das Auto verkauft haben. Das bedeutet in der Regel, dass man zweimal zum Händler joggen muss: zuerst um sich das Auto anzusehen und den Kaufvertrag zu unterschreiben, dann nach etwa einer Woche nochmals um das Auto zu bezahlen und abzuholen. Ist der Händler um die Ecke, ist das kein Problem. Ist er weiter entfernt, kann das schon lästig werden.

Wir haben dann letzten Endes einen Tiguan gekauft, den ein VW-Händler von einem Kunden, der unbedingt einen Q5 wollte, zurückgenommen hatte und der auf dem Hof stand. Wir sind mit dem Wagen sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von iiharryii


Hallo, ich würde mich mal nach Rückläufern aus Autovermitungen umsehen.
Die sind meist knapp ein Jahr alt und haben ca. 25000 km runter.
Da ist der Preis deutlich niedriger als bei Vorführwagen und ich denke die Mietwagen werden auch nicht so gequält wie die Testwagen.
Gruß, iiharryii
die sind auch viel zu teuer !
Deine Antwort
Ähnliche Themen