Tiguan in rot

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich hab mit vor einiger Zeit Bilder vom Tiguan in rot angesehen. (Wild Cherry red)
Ich muß sagen, ich finde das nimmt dem Fahrzeug die ganze Ausstrahlung. Es sieht so plum aus. Mich würde jetzt mal die allgemeine Meihnung interssieren.
Wir findet Ihr die Farbe und würdet Ihr sie bestellen?
Neugierige Grüße

Beste Antwort im Thema

ich finde die Farbe recht schick, würde mir sie aber nicht bestellen !!

Auch in weiss finde ich den Wagen schön, da dies für mich ein Modetrend ist, würde ich aber auch nicht in dieser Farbe bestellen, da ich Bedenken beim Wiederverkauf habe.

Das ist aber alles sehr subjektiv ................

18 weitere Antworten
18 Antworten

ich finde die Farbe recht schick, würde mir sie aber nicht bestellen !!

Auch in weiss finde ich den Wagen schön, da dies für mich ein Modetrend ist, würde ich aber auch nicht in dieser Farbe bestellen, da ich Bedenken beim Wiederverkauf habe.

Das ist aber alles sehr subjektiv ................

Nun, ich denke, wie alles im Leben.. Geschmacksache....

Aber für mich kommen eh nur 2 Möglichkeiten in Frage: Black or White.. bei mir ist es weiss geworden und, wenn ich ihn im Winter 2008/2009 bekomme, freu ich mich....

Aber rot?? neeeeeeeeee

Zitat:

Original geschrieben von Snuddle


Ich hab mit vor einiger Zeit Bilder vom Tiguan in rot angesehen. (Wild Cherry red)
Ich muß sagen, ich finde das nimmt dem Fahrzeug die ganze Ausstrahlung. Es sieht so plum aus. Mich würde jetzt mal die allgemeine Meihnung interssieren.
Wir findet Ihr die Farbe und würdet Ihr sie bestellen?
Neugierige Grüße

Rot kommt für uns nicht aufs Auto....

Ausgeschlossen sind auch Grau, Silber (sind für mich alte Leutefarben), Weiß.

Schwarz beim TIG ja, sonst auch nicht. Die anderen Farben gehen so.

Wir haben ihn in dann shdow blue metallic bestellt. Diese Farbe hatte letztes Jahr

unser Wagen in den USA.

ich orderte meinen tiguan ursprünglich in dieser farbe, doch als es dann endlich die farbtafeln gab war ich entsetzt und änderte in das jetzt von mir gefahrene biscay-blue als das geringere übel um.

misanorot (audi) hätte dem tiguan sicher sehr gut gestanden, doch das wildcherry wirkt für mich wie der personifizierte pflegeversicherungsempfänger an der spitze der alterspyramide.

wie an anderer stelle geschrieben, war vw bei der farbwahl sehr konservativ: silber-grau-schwarz in allen möglichen schattierungen.
grün hat man als kommende modefarbe ganz vergessen (wie scheinbar auch alle jäger).
die blautöne kommen auch eher gedeckt rüber-abgesehen von catalanya, das aber als farbtupfer in der palette die paradoxe mischung schrill-blass verkörpert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von graffoto


ich orderte meinen tiguan ursprünglich in dieser farbe, doch als es dann endlich die farbtafeln gab war ich entsetzt und änderte in das jetzt von mir gefahrene biscay-blue als das geringere übel um.

ich finde, dass biscay-blue einfach klasse aussieht !!

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



ich finde, dass biscay-blue einfach klasse aussieht !!

da man bei meinem die dreckgrundlage eher schemenhaft erkennt, finde ich biscayblue auch klasse 🙂

mit kleinstem übel meine ich, dass ich absoluter rotfan bin (wildcherry aber für mich indiskutabel ist, s.o.) und biscayblue die einzig "kräftige" farbe auf der farbpalette ist- wobei farb palette das falsche wort ist, denn es bedeutet ja, dass sich darauf eine VIELFALT (nicht nur nuancen) von FARBEN (grau,weiß,schwarz?) befindet.

VW hat ja bei anderen modellen beispielsweise red-rockmetallic (ähnlich der Tiguan studie), salsared, tornadorot, technoblau, racinggreen im angebot-also kräftige farben, die auch einem kräftig daherkommenden auto wie dem tiguan gut zu gesicht stünden.

zur modefarbe weiß: vor wenigen jahren wurden polizeiflotten auf silber umgestellt- nicht wegen der sicherheit, sondern weil die neuen autos geleast wurden und die leasinggeber sich weigerten silberne autos anzuschaffen, da diese auf dem gebrauchtmarkt unverkäuflich waren...

Zitat:

Original geschrieben von Snuddle


Ich hab mit vor einiger Zeit Bilder vom Tiguan in rot angesehen. (Wild Cherry red)
Ich muß sagen, ich finde das nimmt dem Fahrzeug die ganze Ausstrahlung. Es sieht so plum aus. Mich würde jetzt mal die allgemeine Meihnung interssieren.
Wir findet Ihr die Farbe und würdet Ihr sie bestellen?
Neugierige Grüße

Ich halte rot durchaus für eine Alternative, der Wagen sieht sogar richtig wuchtig aus.

Ein S&S in rot hat was.

Gruß tiger57

ich glaube, man muß die Farben im Original sehen, um sich ein Urteil bilden zu können. Ich hätte gerne ein dunkles Grau (irgendwie stahlgrau) und habe daher lange gesucht, um die angebotenen Grautöne im Original zu sehen.
Mountaingrey hat mir nicht so gefallen (zu hell, wie eine Art Grundierungsfarbe), Favorit wäre derzeit slate-grey, aber gefällt mir auch nicht so 100%ig. Schwarz habe ich jetzt und möchte etwas anderes, silber gefällt mir nicht.
Vielleicht gibt es ja irgendwann einmal noch andere Farben. Kann es sein, daß die Farben im neuen Modelljahr geändert oder ergänzt werden, oder wie sind da die Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von mialein


Vielleicht gibt es ja irgendwann einmal noch andere Farben. Kann es sein, daß die Farben im neuen Modelljahr geändert oder ergänzt werden, oder wie sind da die Erfahrungen?

da sich auch bei den autos moden ändern (wenngleich nicht so schnell wie in der mode), werden jedes jahr einige farben ergänzt bzw. ausgetauscht.

mein favorit für den diesjährigen austausch ist catalanyablue, mit sicherheit ins programm kommen wird grün, da vw hier einen trend verpennt und auch die grüngekleidete kundschaft verprellt.

genaueres gibt es zum neuen modelljahr, dass im august/september startet.

farbänderung geht auch nach der bestellung relativ unkompliziert, nur die produktion verschiebt sich um wenige tage (kann auch nach vorne rutschen, wenn man eine "unpopuläre" farbe ordert).

allerdings kann der schuss nach hinten losgehen: im juli 99 bestellte ich einen audi a3 in tornadorot, laut auftragsbestätigung vom august wurde der farbton zum neuen modelljahr hin"in den ähnlichen farbton absolutrot" geändert.
ergebnis: bei der abholung im oktober 99 erkannte ich das von mir bestellte auto erst am kennzeichen...der ähnliche farbton entpuppte sich als das ergebnis einer heißen liaison zwischen einer tomate und einer orange....schauderhaft! trotzdem hielt ich dem auto sieben jahre lang die treue, denn von ihnen sieht man zum glück nur beim blick in den rückspiegel, welche außenhaut man bewegt....

Nabend zusammen,

das wäre doch schauderhaft wenn
alle Tiguans nur in Schwarz oder Weiß
herum fahren würden.
Wie schonmal in einem anderen Tread
geschrieben wohne ich in einem Ortsteil
mit 12 Fahrzeugen verschiedener Hersteller.
Davon sind 9 Stück in Silber/ Grau und
3 Stück in Schwarz/ Dunkelblau.
Da mein jetziger A4 zu diesen gehört wollte
ich mal wieder eine andere Farbe haben, hatte
dieses Rot ( Wild Cherry Red ) schon mal
bei einem Audi 80 und war damit super zufrieden🙂

Thorsten

@graffoto
das Tiguan Modelljahr 2009 wird im Mai 2008 eingeläutet (erstmalig laut dem Freundlichen) wie auch die Preisanpassungen drei Monate nach Einführung😉

na wunderbar...je früher desto besser- weiß dein 😁 auch en detail was sich zum kommenden modelljahr ändert?

Folge Deiner Lust und Deinem Gefühl,

wir haben zwar in schwarz bestellt, aber ich habe in Frankfurt in freier Wildbahn einen roten Tiguan gesehen und ich muss sagen, dass er sehr gut aussah. Dazu eine beige Innenausstattung - passt!

Hallo zusammen,

da Farbe ja bekanntermaßen absolute Geschmackssache ist, würde ich so eine Aussage wie in der Eröffnung dieses
Threads nicht machen wollen.

Mir persönlich gefallen rote Autos am besten (warum auch immer, kann man ja auch nicht rational erklären) und da
es beim Tiguan nur dieses Wild Cherry Red gibt, habe ich meinen Trend+Fun in dieser Farbe bestellt.

Tornadorot wie bei meinem jetzigen Passat wäre mir lieber gewesen, aber was nicht geht, geht halt nicht.

Übrigens: Bestellt im Januar mit 150 PS TSI und relativ wenig Schnickschnack (keine AHK, kein Navi, kein Kurvenlicht
etc.) wurde er zwischenzeitlich auch auf Anfang 2009 bestätigt. Nachdem nun mein Freundlicher ein kurzes Zeitfenster
fürs Umbestellen auf den 170 PS TSI hatte, habe ich die Bestellung geändert und nun soll er Mitte Mai gebaut werden
und Anfang Juni abholbar sein.

Hoffen wir das Beste - die einzige Alternative im SUV-Bereich ist für mich der X3, aber viel zu teuer !

Deine Antwort
Ähnliche Themen