Tiguan im Sep/2018 bestellt danach storniert seitens VW
Hallo Leute,
ich habe heute erfahren das mein Tiguan den ich im September 2018 bestellt hatte, heute seitens VW storniert worden ist. Dies hat mir mein Händler mitgeteilt. Es soll seitens eines Lieferverzugs und der Tatsache geschehen sein, dass die Konfiguration bis zur Auslieferung sich stark ändern würde und es nicht mehr mit der Bestellung passt. Daher solle ich eine neue Bestellung aufnehmen lassen und den Wagen nun "teurer" konfigurieren lassen... LOL.
Frage hierzu: Ich habe nun aus diesem Resultat nur die Wartezeit von ca. 4 Monaten und das wenn ich nun einen neuen Wagen konfiguriere, dies nun teurer wäre und ich nun wieder einen neuen Liefertermin hätte...
Was kann ich hier gegen tun? Gibt es Möglichkeiten?
Finde das total unfair...
Danke schon einmal im Vorfeld! 🙂
Beste Antwort im Thema
Einige Anmerkungen hier im Forum gehen weit am eigentlichen Thema vorbei.
Wer die Möglichkeit hat Geld zu sparen nutzt diese auch erst einmal, sollte dann etwas schief gehen ist das ärgerlich. Dann helfen so Sprüche "wie am falschen Ende gespart" oder "Pech gehabt" nicht wirklich, im Gegenteil man ärgert sich noch mehr. Einfach mal an die eigene Nase fassen und überlegen was wäre wenn es einen selber trifft.
Ich würde mir von dem gleichen Händler ein neues Angebot senden lassen, vielleicht kommt man dadurch wieder zu einem guten Angebot, ich denke auch für den Händler ist die jetzige Situation keine gute Werbung.
81 Antworten
Naja, jetzt tust Du so alsob alle die bei einer VT Ihren Tiguan direkt bestellt hätten nach 10 Tagen eine AB erhalten hätten. Ich glaube darauf warten hier einige schon mehrere Monate :-)
Das allein würde ich jetzt nicht unbedingt für einen Indikator nehmen!
Dann muss man nachhaken, warum es keine Auftragsbestätigung gibt. Habe ich auch gemacht, denn ich möchte ja im Falle eines Falles....
Hätte es diese Auftragsbestätigung nicht gegeben wäre nach insgesamt 3 Wochen storniert worden und fertig ist das Thema.
LG
Chris
Hast du eine auftragsbestätigung kommst du aber auch erst 2 monate nach überschreiten des unverbindlichen liefertermins aus der nummer raus, und auch nur wenn du aktiv fristen setzt.
Hast du keine kannst du machen wie du lustig bist...
Ich habe liefertermin februar und auch bis jetzt keine ab bekommen. Ich habe allerdings auch dem freundlichen freundlich erklärt wenn am 01.03 keine auto da ist kann er sich was überlegen, sonst kann es sein ich überleg mir das mir ein gebrauchter sofort verfügbarer x3 lieber ist ;-)
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 31. Januar 2019 um 05:02:14 Uhr:
Hast du eine auftragsbestätigung kommst du aber auch erst 2 monate nach überschreiten des unverbindlichen liefertermins aus der nummer raus, und auch nur wenn du aktiv fristen setzt.Hast du keine kannst du machen wie du lustig bist...
Ich habe liefertermin februar und auch bis jetzt keine ab bekommen. Ich habe allerdings auch dem freundlichen freundlich erklärt wenn am 01.03 keine auto da ist kann er sich was überlegen, sonst kann es sein ich überleg mir das mir ein gebrauchter sofort verfügbarer x3 lieber ist ;-)
Hast du auch über APL bestellt und wer ist dann der Grosshändler? Mit den Fristen hatte ich mich auch schlau gemacht. Anscheinend hat der Lieferer 4-6 Wochen Zeit nach der "unverbindlichen Lieferzeit" von 3-4 Monaten wenn man ihm die gewisse Frist setzt.
Ähnliche Themen
Nein, ich habe über carwow angebote eingeholt und der örtliche händler ist sogar 0.75 % über das beste internet angebot gegangen...
Bist du da mit dem Ausdruck von CarWow da hingegangen und hast gefragt was noch geht? Ich frage weil wir entweder CarWow oder Intercar24 für die Bestellung eines T-Cross nutzen wollen. Die nennen dir ja beide den entsprechenden Händler und man macht dann dort(!) mit den entsprechenden Konditionen den Vertrag. Damit hat man nen Vertrag direkt mit VW aber eben zu den besseren(?) Konditionen
Ich habe das ähnlich gemacht. Wir hatten zuerst den Tiger gar nicht auf dem Schirm. Habe dann aber zufällig in einem Portal wo ich immer mal wieder reingucke das Angebot gesehen. Der Händler dahinter war mir aber a) zu weit weg und b) unbekannt. Daher habe ich dem Verkäufer wo ich auch den Tiger meiner Schwester bestellt habe das Angebot geschickt (zwang 150 PS TDI und Highline, Rest frei wählbar, dafür eine relativ hohe Subventionierung seitens VW).
Ich wäre auch mit 5% weniger und dem Gefühl bei einem nahen Händler gekauft zu haben zufrieden gewesen. Der konnte aber voll drauf einsteigen, also alles schick gewesen.