Tiguan im Sep/2018 bestellt danach storniert seitens VW
Hallo Leute,
ich habe heute erfahren das mein Tiguan den ich im September 2018 bestellt hatte, heute seitens VW storniert worden ist. Dies hat mir mein Händler mitgeteilt. Es soll seitens eines Lieferverzugs und der Tatsache geschehen sein, dass die Konfiguration bis zur Auslieferung sich stark ändern würde und es nicht mehr mit der Bestellung passt. Daher solle ich eine neue Bestellung aufnehmen lassen und den Wagen nun "teurer" konfigurieren lassen... LOL.
Frage hierzu: Ich habe nun aus diesem Resultat nur die Wartezeit von ca. 4 Monaten und das wenn ich nun einen neuen Wagen konfiguriere, dies nun teurer wäre und ich nun wieder einen neuen Liefertermin hätte...
Was kann ich hier gegen tun? Gibt es Möglichkeiten?
Finde das total unfair...
Danke schon einmal im Vorfeld! 🙂
Beste Antwort im Thema
Einige Anmerkungen hier im Forum gehen weit am eigentlichen Thema vorbei.
Wer die Möglichkeit hat Geld zu sparen nutzt diese auch erst einmal, sollte dann etwas schief gehen ist das ärgerlich. Dann helfen so Sprüche "wie am falschen Ende gespart" oder "Pech gehabt" nicht wirklich, im Gegenteil man ärgert sich noch mehr. Einfach mal an die eigene Nase fassen und überlegen was wäre wenn es einen selber trifft.
Ich würde mir von dem gleichen Händler ein neues Angebot senden lassen, vielleicht kommt man dadurch wieder zu einem guten Angebot, ich denke auch für den Händler ist die jetzige Situation keine gute Werbung.
81 Antworten
Der eigentliche Kaufvertrag kam bei mir schon nach ein paar Tagen vom eigentlichen Händler.
„Sehr geehrte Damen und Herren,
als PDF angehängt, senden wir Ihnen u. a. die verbindliche Bestellung Ihres neuen Fahrzeugs. Bitte beachten Sie auch das Informationsblatt im Anhang dieser E-Mail. In diesem finden Sie generelle Informationen und häufig gestellte Fragen zur Abwicklung des Fahrzeugkaufs. Erst nach Eingang der u. a. Unterlagen wird das Fahrzeug beim Hersteller bestellt.
Bitte prüfen Sie den Kaufvertrag sorgsam. Achten Sie bitte besonders darauf ob Motorisierung, Sonderausstattung, Anzahl der Türen und die Farben mit Ihrer Vermittler- Bestellung übereinstimmt.
Bitte senden Sie uns folgende Seiten (Bestellung ist maximal 7 Tage ab Zugang dieser E-Mail gültig) unterzeichnet an folgende E-Mailadresse zurück: (...)“
Bei mir hat das über APL auch problemlos geklappt. Ich vermute hier auch, dass die bestellte Konfiguration irgendwann nicht mehr möglich war und der Händler dem Preisdruck nicht mehr standhalten konnte. Durch die hohen Rabatte ist der Spielraum für die Händler sicherlich sehr gering und sie ziehen lieber die Reißleine.
Trotzdem, die "richtige" AB kommt normalerweise nur ein paar Tage nach Bestellung.
Da es bei der Preiserhöhung vom Oktober ausnahmsweise nicht zu der normal gültigen 4 Monatspreisbindungsfrist kam (VW hält die Preise diesmal auch länger, sofern die Bestellung vor der Erhöhung im System vorhanden war) scheidet eine Preisveränderung für mich aus.
Frage an den Teilnehmer :
Bitte poste deine Konfiguration mit Farbe , sonst machen wir alle Kaffeesatzlesen.
Hattest Du jemals eine VW Kommissionsnummer erhalten ?
Das kam bei raus als ich den Händler nun nach dem Storno gefragt hatte den anscheinen VW aufgesetzt hat:
Zitat:
Guten Tag Herr xx,
Da wir die Fahrzeuge über einen speziellen Rahmenvertrag bestellen (Mietwagen)
und zwischen uns und VW noch ein Hauptlizenznehmer steht kann und darf ich Ihnen diese nicht zur Verfügung stellen.Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gern weiterhin zur Verfügung und verbleibe
mit freundlichen Grüßen.
Max Mustermann
Neu & Gebrauchtwagen
[Persönliche Daten von Motor-Talk entfernt]
Ähnliche Themen
Aber ich denke, das bestellte Auto wird es nicht geben - nicht für Geld und gute Worte - auch nicht mit Anwalts Hilfe.
Was nicht existiert (weil es -so wie bestellt- nicht produziert wurde) wird auch kein Anwalt oder Gericht einfach herbeizaubern können. Und ein, eindeutig auf das Storno zurückzuführender entstandener materieller Schaden (Stichwort: Schadensersatz) wird sich auch nicht so einfach zweifelsfrei beziffern lassen.
Abhaken das Thema - woanders ein Auto kaufen (notfalls Tageszulassung oder Halbjahreswagen mit wenig km in bestmöglicher Wunschausstattung - das Internet ist voll davon, denn die existieren ja bereits), und damit dann seine Freude haben.
Dem nicht produzierten Neuwagen nicht länger hinterhertrauern oder sich weiter drüber ärgern.
Einfach die Sache verbuchen als "Dies diem docet!" (Man lernt nie aus - und jeden Tag wird man schlauer.)
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 29. Januar 2019 um 07:33:18 Uhr:
Bei mir hat das über APL auch problemlos geklappt. Ich vermute hier auch, dass die bestellte Konfiguration irgendwann nicht mehr möglich war und der Händler dem Preisdruck nicht mehr standhalten konnte. Durch die hohen Rabatte ist der Spielraum für die Händler sicherlich sehr gering und sie ziehen lieber die Reißleine.Trotzdem, die "richtige" AB kommt normalerweise nur ein paar Tage nach Bestellung.
@S.e.c.h.s.e.r denke genau so... Gestern nochmal mit APL gesprochen. Die meinten es läge nicht an einer besonderen Ausstattung die es so nicht mehr gibt. Klären das nun intern ab und einer soll sich bei mir melden und mir evtl. ein neues Angebot unterbreiten. Was genau auf mich zukommt konnte der MA am Telefon nun auch nicht sagen.
Meinte Intuition sagt mir das es sehr stark am Gewinn bzw. kein Gewinn liegt wenn die meinen Auftrag ausgeführt hätten und musste nun so die Reißleine ziehen und ein "Storno seitens Hersteller" bekannt geben.
Zitat:
@ulli_car schrieb am 30. Januar 2019 um 09:49:41 Uhr:
Einfach am falschen Ende gespart
Meine Fresse... Sind halt 4 Monate drauf gegangen und nicht mein Bein oder so... Aber gleich am Falschen Ende gespart... LOL. Das sind über 10.000€ die ich einspare und damit habe ich kalkuliert. Hat nicht jeder mal das Geld übrig und zahlt mal so viel mehr drauf, echt ne Hammer Aussage -.-
Zitat:
@Kamui16 schrieb am 30. Januar 2019 um 11:28:23 Uhr:
Zitat:
@ulli_car schrieb am 30. Januar 2019 um 09:49:41 Uhr:
Einfach am falschen Ende gespartMeine Fresse... Sind halt 4 Monate drauf gegangen und nicht mein Bein oder so... Aber gleich am Falschen Ende gespart... LOL. Das sind über 10.000€ die ich einspare und damit habe ich kalkuliert. Hat nicht jeder mal das Geld übrig und zahlt mal so viel mehr drauf, echt ne Hammer Aussage -.-
Hallo,
was meckerst Du hier eigentlich seit 5 Seiten herum?
Gibt´s einen Auftrag an den "Nicht-Vertragshändler" und beschwerst Dich, dass der keinen Vertragshändler findet, der das von Dir gewünschte Fahrzeug zu dem Preis liefern kannst.
Gleichzeitig behauptest Du noch, dass Volkswagen Deinen Auftrag storniert hat?
Ich denke, Du könntest den Ball ruhig flacher halten.
Gruß
Hannes
Einige Anmerkungen hier im Forum gehen weit am eigentlichen Thema vorbei.
Wer die Möglichkeit hat Geld zu sparen nutzt diese auch erst einmal, sollte dann etwas schief gehen ist das ärgerlich. Dann helfen so Sprüche "wie am falschen Ende gespart" oder "Pech gehabt" nicht wirklich, im Gegenteil man ärgert sich noch mehr. Einfach mal an die eigene Nase fassen und überlegen was wäre wenn es einen selber trifft.
Ich würde mir von dem gleichen Händler ein neues Angebot senden lassen, vielleicht kommt man dadurch wieder zu einem guten Angebot, ich denke auch für den Händler ist die jetzige Situation keine gute Werbung.
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 30. Januar 2019 um 11:43:25 Uhr:
Zitat:
@Kamui16 schrieb am 30. Januar 2019 um 11:28:23 Uhr:
Meine Fresse... Sind halt 4 Monate drauf gegangen und nicht mein Bein oder so... Aber gleich am Falschen Ende gespart... LOL. Das sind über 10.000€ die ich einspare und damit habe ich kalkuliert. Hat nicht jeder mal das Geld übrig und zahlt mal so viel mehr drauf, echt ne Hammer Aussage -.-
Hallo,
was meckerst Du hier eigentlich seit 5 Seiten herum?
Gibt´s einen Auftrag an den "Nicht-Vertragshändler" und beschwerst Dich, dass der keinen Vertragshändler findet, der das von Dir gewünschte Fahrzeug zu dem Preis liefern kannst.
Gleichzeitig behauptest Du noch, dass Volkswagen Deinen Auftrag storniert hat?Ich denke, Du könntest den Ball ruhig flacher halten.
Gruß
Hannes
Er meckert nicht sondern verteidigt sich hier, er wird nämlich dauernd lächerlich gemacht und verbal angegriffen.
Man stellt ein Thema ein bittet um Hilfe und wird auch noch mehr oder weniger ausgelacht, da bekommt man einfach nur Kopfschmerzen vom Kopfschütteln.
Eine sinnvolle Hilfe gab es dazu bis jetzt auch noch nicht
Zitat:
@Schleso schrieb am 30. Januar 2019 um 11:54:15 Uhr:
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 30. Januar 2019 um 11:43:25 Uhr:
Hallo,
was meckerst Du hier eigentlich seit 5 Seiten herum?
Gibt´s einen Auftrag an den "Nicht-Vertragshändler" und beschwerst Dich, dass der keinen Vertragshändler findet, der das von Dir gewünschte Fahrzeug zu dem Preis liefern kannst.
Gleichzeitig behauptest Du noch, dass Volkswagen Deinen Auftrag storniert hat?Ich denke, Du könntest den Ball ruhig flacher halten.
Gruß
HannesEr meckert nicht sondern verteidigt sich hier, er wird nämlich dauernd lächerlich gemacht und verbal angegriffen.
Man stellt ein Thema ein bittet um Hilfe und wird auch noch mehr oder weniger ausgelacht, da bekommt man einfach nur Kopfschmerzen vom Kopfschütteln.
Eine sinnvolle Hilfe gab es dazu bis jetzt auch noch nicht
Eben! Eine sinnvolle Hilfe gab es bislang nicht.
Andererseits: Wie sollte das denn auch sein? Ich wüsste niemanden, der ihm -HIER- "virtuell" wirklich brauchbar weiterhelfen würde (was über das hinausgeht, was er selber schon weiß).
Und juristische Fachberatungen sind auf diesem Wege (hier) ebenfalls nicht möglich.
Was -ganz konkret- erwartet er hier denn von den anderen Usern? Trost? Bedauern? Oder dass die für ihn aktiv werden?
Es ist doch kein wirklicher materieller Schaden entstanden: Er bekommt sein Wunschauto nicht - hat dafür aber auch bislang kein Geld hingeblättert.
Als "dazugelernte Lebenserfahrung" verbuchen - und: alles wird gut!
Zum 2. Mal passiert ihm das nicht nochmal.
Als "dazugelernte Lebenserfahrung" verbuchen - und: alles wird gut!
Zum 2. Mal passiert ihm das nicht nochmal.
Bin mal gespannt, ob er nach dieser Erfahrung noch einmal auf ein Angebot des Vermittlers eingeht. Ich würde es nach dieser Pleite wohl nicht machen.
Hm, so richtig was daraus lernen ist hier gar nicht so einfach. Das Prinzip "Vermittler" funktioniert ja bestens - dieses Mal ist eben was falsch gelaufen. Wenn er direkt bei dem Händler bestellt hätte (der hier das Vermittlerangebot angenommen hat), dann wäre es vielleicht auch schief gegangen - keine Ahnung.
Ich würde beim nächsten Mal vielleicht früher nachfragen, wo denn die richtige Auftragsbestätigung bleibt..