TIGUAN-haben3 Kindersitze hinten Platz???
Da uns der Tiguan sehr zusagen würde, aber wir nächstes Frühjahr unseren 3. Nachwuchs bekommen, fragen wir mal ob überhaupt 3 K-Sitze reinpassen würden!?
Wenn nicht, habt ihr vielleicht andere sportliche Allrad Alternativen (außer den großen Schiffen-Sharan,Alhambra, Galaxy usw.) im Kopf??
danke
lg anetts1
23 Antworten
Hallo zusammen,
höher sitzen und sportliches Fahrgefühl........
Problemlos 3 Kindersitze im Fond........
leider kein VW zu diesem Preis möglich, aber
Ford S-Max (wenig teurer als der Tiguan, da man mehr Prozente auf Ford bekommt)
Hätte ich auch fast gemacht, da oft zu fünft unterwegs!!!
Grüßle hlunki
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Im T-Reg werde ich es nächste Woche probieren.
Hallo Loony toon
det Touareg hat so breite Schultern, dass innen nichts grösser ist als im sympatischen Tiguan.
Gruss charlybenetti
Am vergangenen Samstag habe ich in den neuen Tiguan eines Freundes unsere beiden ISOFIX Sitze eingebaut und dann versucht mich (185 cm bei 80kg) dazwischenzusetzen. Die Hüfte bekam ich gerade noch zwischen die Sitze. Anschnallen ging schon nicht mehr und hinten anlehnen: Keine Chance. Meiner Frau (165cm bei 52kg) ging es genauso. Naja, immerhin ist ein 7´er BMW auch kaum gößer... 😁
Der nächster Versuch war am Sonntag im Mazda CX7. No way. Ich konnte nicht mal zwischen die Sitze, nicht mal schräg.🙄
Es wird wohl so kommen, daß wir uns in absehbarer Zeit einen Cross Touran bestellen. Ein Vehikel ohne jegliche Individualität, da an jeder Ecke mindestens 3 stehen. ABER: Da kann sogar ich ganz entspannt zwischen den Sitzen sitzen. Bedauerlicherweise gibt es den Touran nicht mit für mich attraktiven Motoren, PDC vorne und Allrad. 🙁
Gruß,
LT
Hallo,
mit drei Kindersitzen ist es immer schwierig. Die Anordnung der Gurtschlösser ist das Problem. Beim Passat: keine Chance, da die mittleren Gurtschlösser sehr eng beieinander liegen, da passt der dritte Sitz nicht zwischen. Zur Zeit habe ich den Cross Touran, da ist es kein Problem. Wenn man auf Isofix angewiesen ist, wird es wohl auch beim Tiguan nichts. Dennoch habe ich den jetzt bestellt, da wir für unser ältestes Kind nur noch ein Sitzkissen brauchen, das wohl in die Mitte passt. Ansonsten: billig und mittlerweile einigermaßen Qualität: der Espace als 2.0 Diesel. Sehr geräumig und schnell.
Gruß
Arnd
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe heute hier mal neugieriger Weise reingeguckt, denn eigentlich hab ich das Problem nicht mehr - unsere Kinder haben nun beide die 1,50m voll, Kindersitze braucht es also nicht mehr.
Ich würde aber jedem von einem Tiguan abraten, der mind. 2 kleine Kinder hat und Kindersitze montieren muss - wenn es die ausschließliche Familienkutsche sein soll. Der Kofferraum ist einfach zu klein, speziell wenn noch ein Kinderwagen mit muss. Das wären mir persönlich zuviele Kompromisse.
Weiterhin muss eigentlich jedem klar sein, dass die meisten Autos nicht dafür geeignet sind, hinten zu dritt bequem zu sitzen, geschweige dann auch noch Kindersitze zu montieren.
Wir haben uns seinerzeit dann für den Multivan entschieden, weil man dort keine Kompromisse eingehen muss. 7 Sitze (davon einer mit Beckengurt) und reichlich Kofferraum. Klar, das ist eine Geldfrage. Etwas günstiger geht das mit Sharan und Co. Aber ein Mini-SUV? Nein danke...
Deswegen behalten wir den Multivan, solange die Kinder noch im das Familientaxi in Anspruch nehmen. Den Tiger gönne ich mir für meine Fahrten, auf denen ich meist allleine unterwegs bin.
Hmmmm,
unterschiedliche Kindersitze sind da zu sehen.
Die sind aber schon gleich breit, oder?
Denn sonst verzerrt der Eindruck schon.
Dass der Tiger "schmaler in den Hüften" ist, sollte jedem klar sein.
Lieben Gruß aus Mittelhessen