Tiguan geht manchmal nicht an, und Alarmanlage spinnt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin.

Wir haben ein Problem mit unserem Tiguan.
Sporadisch will das Auto nicht angehen, er bricht dann quasi sofort nach Schlüsselumdrehen ab, obwohl der Schlüssel in Start position gehalten wird.
Dieser Fehler tritt manchmal garnicht auf, manchmal 5x hintereinander.
Zudem geht ohne jegliche Gefahr oft die Alarmanlage an. Lässt sich dann aber quittieren.

Es handelt sich um einen 05.2010 2.0l TDI

Gruss Sven

18 Antworten

Die 22 ist orange und die habe ich nun gezogen. Verantwortlich für Innenraumüberwachung und Signalhorn.

Richtig? :/ ist allerdings eine 5A

Ab Mai 2009 ist die SC 22 5A orange, vorherige Baujahre war 10A.
Die Innenraumüberwachung+Horn sind am Bordnetzsteuergerät
mit Stecker -T52c/1 verbunden.
Info: der Stromlaufplan hat mehr als 1500 DinA4 Seiten!
suedwest

Zitat:

@suedwest schrieb am 4. August 2018 um 16:00:29 Uhr:


Ab Mai 2009 ist die SC 22 5A orange, vorherige Baujahre war 10A.
Die Innenraumüberwachung+Horn sind am Bordnetzsteuergerät
mit Stecker -T52c/1 verbunden.
Info: der Stromlaufplan hat mehr als 1500 DinA4 Seiten!
suedwest

Also habe ich da mit Klemme 22 nicht die Überwachung ausgeschaltet?
Verstehe nur Bahnhof.. 🙁

Beste Grüße Sven

Es ist nicht "Klemme" sondern die Sicherung SC 22 (also die Plusleitung unterbrochen).
Die Leitung zum Bordnetz -T52c/1- ist die Signalleitung (bei Fehlersuche hilfreich).
Mit Klemme 30 z.B. bezeichnet man Hauptplusleitungen, welche sich dann verzweigen
und dann oft mehrere Sicherungen im Sicherungskasten versorgen.
Gruß
suedwest

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen