Tiguan bezahlt ? Geleast ? Finanziert ?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Da gerade die Frage des "Barzahleranteils" unter den TIGUAN-Bestellern in einem anderen Fred auftauchte starte ich mal die Umfrage auf den Tiguan-Kauf bezogen:

Wer hat seinen Tiguan geleast, finanziert oder "bar" bezahlt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von realevalina



Zitat:

Original geschrieben von sweetmauserl


Es war ja nur ne Frage!!!! Wenn ich ein Geschäft hätte würde ich die Autos auch alle nur leasen!!

bitte schrei nicht so. kannst du das auch begründen mit dem leasen? uns kommt das leasing nicht billiger als das bar zahlen, aber wir machens nun mal so.
und ich fühle mich nicht minderwertig, ne, aber man brüstet sich wohl gern damit, mal eben so diese menge kohle hinlegen zu können. könnte mich ja auch damit brüsten, zwei so teure autos gleichzeitig leasen zu können 🙄 finde den thread noch immer fragwürdig - wenngleich ich auch drin poste.

Ich frag mich, warum viele User diesen Beitrag "fragwürdig" finden.😕

Fakt ist, das statistisch betrachtet mehr als 80% aller Fahrzeuge auf unseren Straßen finanziert, teilfinanziert oder geleast sind!
Bei Investitionsbeträgen von i.d.R. 20.000-40.000€ dürfte das auch niemanden verwundern. Das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt irgendwo um die 2.000€.
Woher soll denn das Geld für die Barzahlung kommen?? 🙄
Ich will wohl glauben, dass der Tiguan eine Käuferschicht anspricht, die im Durchschnitt finanziell besser gestellt.
Wie sähe es heute in unserer Wirtschaft OHNE Finanzierungshilfen aus?
Egal ob Autos, Möbel oder andere langlebige Wirtschaftgsüter finanziert werden;
alle diese Käufer tragen erheblich zur Arbeitsplatzsicherung in Handel und Produktion bei! Und ihr lieben Sparer und Barzahler, wer glaubt ihr finanziert euch die Zinsen auf eure Spargroschen??? 😉
Käufer die finanzieren, leasen oder teilfinanzieren sind immens wichtig für unser
Wirtschaftsgefüge. Sie müssen dabei nur ihre eigene Finanzkraft richtig einschätzen und dürfen sich dabei nicht mit Ratenzahlungen übernehmen.
Ich habe über viele Jahre immer ca. 50% der Kaufpreise meiner Autos teilfinanziert.
Dann war ich für etwa 10-12 Jahre reiner Barzahler und heute mache ich es von den Konditionen abhängig. Liegt der Finanzierungszins unter meinem Anlagezins finanziere ich, wenn nicht zahle ich bar oder verschiebe den Kauf.
Dass dieser Beitrag kein ungeteiltes Echo finden würde hatte ich schon beim ersten Posting befürchtet.
Auf meinen Beitrag zur Tiguan-Finanzierung und der voraussichtlichen Zinsentwicklung bei den Finanzierungskosten hat sich kaum einer getraut zu posten.
In anderen Beiträgen wurde mal am Rande darüber lamentiert, dass VW die Finanzierungkosten für den Tiguan 4,9% auf 5,9% erhöht hat.
Allerdings übersehen die User dabei, dass das Zinsniveau für Kapitalanlagen im gleichen Zeitraum auch deutlich gestiegen ist.

Also Leute, traut Euch ruhig auch als Finanzierer zu posten. Keiner will Details dazu wissen. Und Finanzierer sind auch keine Menschen zweiter oder Dritter Klasse!!!

Dem Tiguan und den VW Arbeitern ist es egal, ob finanziert oder nicht!
Hauptsache das Fahrzeug ist erfolgreich und sichert dauerhaft eine Menge Arbeitsplätze!!!

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von outbackler


Also ich werde meinen Tiguan bar bezahlen (und meinen jetzigen Wagen in Zahlung geben). Bei mir gibt es dafür wohl keine rationelle Erklärung dafür. Meine Eltern haben mir immer eingetrichtert, daß ich mir nur das kaufen soll, was ich auch bezahlen kann. Ok, habe BWL-Studium und sollte es eigentlich besser wissen, aber irgendwie bekomme ich diesen "Leitsatz" nicht mehr raus.
Ich habe mir auf der VW-Seite mal eine Finanzierung angeschaut (nur mal so zum Spaß). Was mich persönlich dabei gestört hat, war die Schlußrate. Das waren je nachdem auch noch mal weit über 12000 Euro. Die muß man sich auch erstmal beiseite schaffen. Zudem war dort die Fahrleistung/Jahr beschränkt.
Beim Verkaufsgespräch letzte Woche meinte der Verkäufer, daß der Zinssatz für den Tiguan bei der VW-Bank derzeit bei 3.9 % liegen würde. Soviel Zinsen bekommen ich derzeit leider nicht für meine Kröten.

Dann solltest Du vielleicht schnellstens die Bank wechseln!

Ohne "Schleichwerbung" machen zu wollen, kann man heute noch immer locker über 5% bei verschiedenen Banken erzielen.
Bis zu 5,3% bei Sparbriefengibts es noch häufiger.
Selbst im Tagesgeld kenne ich noch 1 Institut das 4,6%p.a. zahlt. 
Alle übrigens mit Absicherung über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Bank (also seriös!)   

Zitat:

Original geschrieben von rochan


Hallo Tig-Freunde,

auch wir werden die Finanzierung vorziehen. Mein Bargeld lege ich an der Börse an. Und in den Zeiten wie jetzt kann ich am Parkett nachkaufen denn viel günstiger wird es wohl kaum mehr. Aber diese Entscheidung muss jeder für sich Treffen.

Grüsse aus der Schweiz

grützi rochan,

bin neu hier und stöber in alten einträgen .... is wohl doch noch'n bischen günstiger geworden, oder?

sportliche grüße

ach ja ... wenn ich schon mal hier bin - geleast

Habe gestern vom Händler die Info bekommen, dass der Zinssatz von 5,9 auf 4,9 ab Januar 09 für den Tiguan gesenkt wird.

Ähnliche Themen

Hab meinen Geleast der Firma wegen!
Frohes Fest Euch allen!
Am 09.02.09 14 Uhr hat das warten ein Ende!!

Steht das irgendwo offiziell? Zinssenkung von 5,9 auf 4,9 Prozent?

Zwischenstand nach 37 Antworten:

21 Barzahler (57 %)

11 Finanzierer

5 Leaser

Zitat:

Original geschrieben von audiv6


Steht das irgendwo offiziell? Zinssenkung von 5,9 auf 4,9 Prozent?

Weiss jemand von Euch ob dann ein schon abgeschlossener Finanzierungsvertrag (Nov 08) fuer ein Fahrzeug, das im Januar 2009 zugelassen wird, von dieser Zinssenkung profitiert?

Werden die Zinsen im Vertg automatisch angepasst oder muss man da irgendlwelche Umwege gehen (wenn's ueberhaupt geht)?

zara45

Zitat:

Original geschrieben von zara45



Zitat:

Original geschrieben von audiv6


Steht das irgendwo offiziell? Zinssenkung von 5,9 auf 4,9 Prozent?
Weiss jemand von Euch ob dann ein schon abgeschlossener Finanzierungsvertrag (Nov 08) fuer ein Fahrzeug, das im Januar 2009 zugelassen wird, von dieser Zinssenkung profitiert?

Werden die Zinsen im Vertg automatisch angepasst oder muss man da irgendlwelche Umwege gehen (wenn's ueberhaupt geht)?

zara45

Ich habe gestern beim Händler nachgefragt.

Der Zinssatz ist wirklich 4,9. Der Zinssatz ist allerdings an die Fahrzeugbestellung gebunden, also bei Vertragsabschluß

fest. Aber wir haben ihn ja so akzeptiert. Wenn er gestiegen wäre, würde ich auch keine Anpassung wollen.

LG
Michael

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Zwischenstand nach 37 Antworten:

21 Barzahler (57 %)

11 Finanzierer

5 Leaser

Hmm...

hätte eigentlich mit mehr Finanzierer gerechnet.

PS.
übrigens bei meinem Broker (Consors) gibt es 7% Zins, nat. abgesichert für min. ein Jahr.

Hat jedoch einen HAKEN ! 😉

" Deponieren Sie Wertpapiere in Höhe von insgesamt mindestens 12.000,- Euro, als Kunde durch Depotwechsel, als Neukunde durch Kauf oder Übertrag von Wertpapieren."

Für Kunden die ihre Aktien noch bei ihrer Hausbank liegen haben, sicher interessant.

Alf

Leider werden keine Kreditverträge automatisch angepasst.
Nach Unterschrift hat man 2 Wochen Zeit vom Vertrag zurückzutreten, dann ist er gültig.
Ich habe eine Zinsanpassung vertraglich vereinbart.
Bei mir wird der Zinssatz im Januar gesenkt.

Einzige Möglichkeit bei Finanzierung über VW-Bank, 6 Monate zahlen, dann Kredit kündigen und wo anders weiterfinanzieren.
Der Zinssatz wird mit Sicherheit 2009 runter gehen. Also gelassen bleiben.

Neue Runde in Sachen Finanzierungszinsen.
Ab nächsten Monat (also ab morgen) gibts wohl weitere Zinssenkungen auf 0,9% bzw 2,9%. Wird momentan auf der Volkswagen Website nur allgemein angekündigt; ab morgen dann wohl detailliert.
Beim Tiguan werden es wohl 2,9% werden. Immerhin schon besser, als die 5,9% im Dezember. 🙂

Grüße, rene

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Neue Runde in Sachen Finanzierungszinsen.
Ab nächsten Monat (also ab morgen) gibts wohl weitere Zinssenkungen auf 0,9% bzw 2,9%. Wird momentan auf der Volkswagen Website nur allgemein angekündigt; ab morgen dann wohl detailliert.
Beim Tiguan werden es wohl 2,9% werden. Immerhin schon besser, als die 5,9% im Dezember. 🙂

Grüße, rene

So ist es. Seit 1.2. wurde der Zins für den Tiguan auf 4,9 % gesenkt. Im Umweltpaket Plus sogar auf 2,9 %. Einzelheiten lassen sich auf der Volkswagenhomepage nachlesen.

Der Rechner im Konfigurator rechnet zwar immer mit 4,9 %, aber mein Händler hat mir auf mein Anfragen hin ein Angebot über 2,9 % von der Volkswagenbank erstellen lassen. Klingt gut!

Dieses Paket beinhaltet auch die sog. Abwrackprämie, laut Händler ist die Inanspruchnahme aber nicht zwingend für den niedrigeren Zinssatz.

Ich habe meinen Tiguan im Juli 08 als Barzahler bestellt, werde ihn nunmehr aber bei diesem Angebot doch finanzieren. Die relativ hoch gehaltene Schlußrate lege ich fest an für 4 - 5 %. So dürfte sich mein Rabatt unterm Strich nochmal etwas erhöhen.

Gruß gepolcon

Hallo zusammen,

wo kann ich meinen Leasingvertrag inserieren bzw. wie stehen
die Chancen das ihn jemand übernimmt.
Hat hier jemand Erfahrungen, Interesse bzw. kann mir Tips geben?

Vieel Grüße.

Urschlburschl

Zitat:

Original geschrieben von urschlburschl


Hallo zusammen,

wo kann ich meinen Leasingvertrag inserieren bzw. wie stehen
die Chancen das ihn jemand übernimmt.
Hat hier jemand Erfahrungen, Interesse bzw. kann mir Tips geben?

Vieel Grüße.

Urschlburschl

Hallo,

der Obama kauft gerade in den USA sämtliche Schrottpapiere von den Banken auf für 1 Billion Dollar, da kommts doch
auf einen Leasingvertrag nicht an?
Ne, Spaß beiseite, also dürfte schwierig sein heutzutage.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen