Tiguan als Familienauto?

VW Tiguan 3

Hallo,

wir haben ein Kleinkind und das zweite Kind ist unterwegs.

Wir brauchen ein neues Familienauto.

Hier willl ich aber eigentlich doch kein großes klassisches Familienauto ( Caddy , Passat, .. ) sondern eher was mir als Fahrer Spaß macht :)

Könnte man den Tiguan oder den Ateca oder den Tiguan Allspace auch als Familienauto nehmen?

Welche Erfahrungen habt ihr ?

24 Antworten

Wenn ich mit Gepäcknetz Dachhoch belade, muß ich doch fragen, wie definiert man Familie. Ich bin gerade in Spanien mit meiner Familie, sprich Ehefrau. Gepäcknetz rein halbhoch mit "Hutablage" beladen, fast freie Sicht nach hinten . Keine Kinder, ist das gemeint mit Familie. Schätze nein. Solange ich mit den Kindern im Urlaub war, bin ich Passat gefahren. M. E. Sind Autos wie Skoda Octavia, Passat, Caddy usw. Gut geeignet, wenn SUV dann die Größeren wie Tayron usw.

[quote][i]@DP1989 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72217329]schrieb am 25. Juni 2025 um 12:23[/url]:[/i] Hilft das Gepäck- und Trennnetz von VW in Kombination mit dem Verzicht auf die Hutablage dabei, den Kofferraum besser zu nutzen und das Auto familientauglicher zu machen? Oder ist das eher nachteilig – zum Beispiel wegen möglicher Sichteinschränkungen und höherem Geräuschpegel im Innenraum?[/quote] Ich fahre genau so. Nur mit dem Netz. Mit der Abdeckung ist der Kofferraum ein Witz. Sicht ist natürlich eingeschränkt durch das gitter, passt aber für mich. Änderung an der Geräuschkulisse kann ich nicht wahrnehmen Vg Toninio

@toninio vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Welche Dackgepäckbox kannst du für den Tiguan 3 empfehlen?

Empfehlen kann ich da keine so wirklich. Denke da tun es alle mehr oder weniger.

Ich habe den Markt etwas sondiert, war eigentlich wegen des Preises auf Norauto Bermude 400 Box von ATU eingeschossen, da die ganz gut in ADAC Tests abgeschlossen hat.

Geworden ist dann letztendlich eine Thule Trip G2. Ist eine eigens für ATU hergestellte Version der Thule Force XT L. Die gabs mal kurzzeitig gut reduziert. Da hab ich dann zugeschlagen.

Den originalen Dachträger von VW kann ich Dir allerdings empfehlen. Das Anbringen ist kinderleicht und dauert keine 5 Minuten. Echt gut mit dem Spannsystem.

VG
Tonino

Ähnliche Themen

Für eine Familie mit einem Kind ist er völlig in Ordnung. Solange man nicht den Kinderwagen dabei hat, der braucht sehr viel Platz. Für ne Familie mit 2 Kinder würde ich auch eher einen Tayron oder Kodiaq nehmen.

Warum wird hier kein Touran empfohlen? Der ist für Familien perfekt und nicht so klobig wie ein SUV zu fahren, dabei weit kürzer als ein Kombi, wenn man einen Parkplatz sucht. Weiters viel besser als ein Caddy. Ob er einem gefällt oder nicht, muss der TE dann eh entscheiden, aber von der Familientauglichkeit sicher das beste Angebot, was im Konzern zu bekommen ist.

Zitat:@Mertinho schrieb am 25. Juni 2025 um 19:02:37 Uhr:
Warum wird hier kein Touran empfohlen?

Dem kann ich nur zustimmen! Einige Tage zuvor auch schon geschrieben. Der Touran ist das familientauglichste Fortbewegungsmittel aus dem VAG Konzern.

Ich habe den Wagen 8 Jahre gefahren, waren mal knapp 200 tkm. Keine Panne, lediglich im letzten Jahr meinte der Abgasstrang, Unregelmäßigkeiten melden zu müssen. Soweit ich weiß, fährt der Wagen immer noch und der Nachbesitzer ist zufrieden.

Danke euch

Der Touran ist halt doch leider sehr teuer

Gibts vom Touran überhaupt ein neues Model, der sieht aus als wäre er beim Golf 7 stehen geblieben...

Kommen mit dem Tiguan super zurecht. Haben zwei Kleinkinder und sind gerade im Urlaub mit Kinderwagen, Spielzeug Kinderbett usw.

Kofferraum ist bis leicht über die Abdeckung voll. Da wäre mit Gepäcknetztrennwand aber noch deutlich mehr reingegangen.

Skiurlaub wird ohne Skibox nicht gehen, aber Sommerurlaub für uns kein Problem.

Touran würde ich mir auf keinen Fall kaufen. Der ist tatsächlich vor Jahren stehen geblieben... und sieht auch so aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen