Tiguan, 1.5act, 96 KW, TSI, Handschalter ruckelt beim Anfahren mit kaltem Motor
Hallo,
mein Tiguan ruckeln im ersten und teilweise auch im zweiten Gang beim Anfahren mit kaltem Motor.
Es hört nach ca. 500 m auf, aber es stört mich einfach. So bis 25-30 km/h ist es einfach nicht mehr schön das Auto zu fahren. Nicht mal mein alter Golf 4 war so zickig beim Anfahren.
Hinweis: Es handelt sich um eine Handschalter.
Mein Fahrzeug:
Tiguan, 1.5act, 96 KW, TSI
Handschalter
Motorkennbuchstabe DPBE
Erstzulassung 03/2020
Hersteller-Schlüssel-Nr. (HSN): 0603
Typ-Schlüssel-Nr (TSN): CIQ
Beim DSG-Getriebe ist es wohl ein bekanntes Problem und es gab ein Softwareupdate.
Gibt es andere Fahrer mit einem Handschalter, die das gleiche Problem haben?
Wo sehe ich, ob der Softwarestand bei meinen Fahrzeug aktuell ist?
Gruß
Enzo
17 Antworten
Also du ziehst im zweiten Gang hoch auf 1800-2200 und es ruckelt? Das hatte ich bisher nie. Grade bei diesen Drehzahlen ruckelt es nie weder beim Anfahren noch beim Beschleunigen.
Kenne das Ruckeln nur beim erstmaligen Anfahren mit wenig Gas knapp über Leerlaufdrehzahl.
Ruckelfrei Anfahren geht bei meinem Tiguan nur mit mind. 1800 Motorumdrehungen oder vorsichtig mit der automatischen Drehzahlanhebung (also kein Gas geben mit dem Gaspedal). Wenn ich beim Anfahren Gas gebe, aber unter 1800 Motorumdrehungen bleibe, ist kein ruckelfreies Anfahren möglich. Das Problem lässt sich durch etwas mehr Gas geben beim Anfahren lösen.
Im zweiten und dritten Gang kommt es beim Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1800 - 2200 Motorumdrehungen zu einem unharmonischen kurzzeitigem Ruckeln. Aber auch nicht immer. Es lässt sich nicht gewollt herbeiführen.
Anfahren kann ich bestätigen so. Ich fahr selbst auch im Regelbetrieb mit 2000 U/min an. Die Drehzahl geht dann mit vollständigem Einkuppeln auf 1500 runter. Parken und Rangieren tu ich nur mit der Kupplung und Drehzahlanhebung.
Im zweiten und dritten Gang hab ich aber kein Ruckeln, erst Recht nicht bei diesen Drehzahlen.