Tigra vs. Puma

Opel Corsa B

hi, mal ne frage kann man den 1.6l tigra mit dem ford puma vergleichen im bezug auf beschleunigung und max, geschwindigkeit kenn einer da die werte des puma?und welches auto findet ihr generell besser, puma oder tigra? mal ne objektive einschätzung bitte

25 Antworten

Moin,also ich fahre ja auch Tigra,und fand das der Puma eigentlich nur so hässlicher abklatsch vom Tigra ist......aber wenn du genug geld reinsteckst kann sogar ein Puma gut aussehen.... Mein Tiggi bleibt zwar mein Auto,aber dieser Puma ist schon nicht schlecht .... guckst du hier ....

Ich find die Wagen beide optisch recht schick. Abgekupfert ist letztlich eh bei allen Marken irgendwas.
Soweit ich weiss nehmen sich der 1,6er Tigra und der Puma nich viel von der Leistung.

Normal finde ich den Tigra doch irgendwie schöner, der Puma hat doch vorne auch diese Glupschaugen wie das Fiat Coupe, das macht die klare Linie kaputt.
Ok, dieser extrem cleane und breite rote Puma ist allerdings auch nicht schlecht. Aber jedes Auto wird irgendwie cool wenn man es total cleant.

Micky

also doch das heck von dem roten puma ist echt hammer hat was futuristisches ;-),was hat denn der puma für motor weiß das einer ,1,8 16v?

Ähnliche Themen

Den Puma gabs mit einem 1.4 16V (90PS) und 1.7 16V (125PS).

Hi ich finde der Puma sieht auf dem Bild aus, wie früher in den Filmen der Viper, jedenfalls mit viel Phantasie!

Ich finde beide Puma und Tigra sehr gelungen, allerdings finde ich, das im Tigra im innenraum etwas mehr platz ist als im Puma...

MFG

Daniel

Auto Magazin 08/1997

Also den normalen Puma find ich ja sowas von potthäßlich!
Aber der obige sieht schon stark aus! von hinten jedenfalls!
Achja, der Puma hat ein Vorteil der hat schon serienmäßige Klarglas SW drinnen, und sowas kriegt man für den Tigra nicht mal ausm Zubehör

So den Puma gibt/gab es als:
1.4er mit 90 PS
1.6er mit 103 PS
und als 1.7er mit 125 PS

125ps puma hatte ne 1.7l maschine soweit ich weiss

Hi

SyNc hat recht, die 125PS-Maschine im Puma ist definitiv ein 1.7 16V.
Zu dem 1.6er mit 103PS kann ich nichts sagen, ausser das der wenn später dazugekommen sein muss.
Anfangs gabe es den Puma nur mit dem 1.7er. Dann kam etwas später der 1.4er mit 90 PS dazu.
Und dann hab ich nicht mehr bei Ford gearbeitet.😉

Aber mir persönlich gefällt der Tigra auch wesentlich besser, auch wenn einige Pumas gar nicht mal so schlecht aussehen.

mfg
Bomb

1.7er meinte ich doch, hatte mich nur vertippt gehabt 😁

Hi! Hab selber nen (nicht mehr Originalen) Puma 1.7. Der auf dem Foto gefüllt mir gar nicht, was bei der Farbe anfängt und bei der Heckschürze aufhört. Der Puma is der bessere Tigra, auch wenn hier und da (vielleicht) was von Ford bei Opel abgegukt wurde.

Die stärkste (106 PS) Tigra Version wird vom Puma eh gnadenlos versemmelt. Die 19 Puma-Mehr PS merkt man deutlich.

Für den Winter tät mir aber auch ein Tigra reichen.... ;-) (nicht aufregen, war nur Spass- Tigra is ja auch OK)!

also ne ich weiß nie wie es in der endgeschindigkeit zwischen den beiden aussieht,meine kommt bis tachoanschlag 220 (nicht nur bergrunter) aber eins weiß ich mit der eklig langen übersetzung von ford hast du mit dem puma keine chance da helfen auch nihct die 19ps mehr beim ampel rennen.

Na ja X-TREMTIGRA, das seh ich anders. Übersetzung hin oder her, bisher konnte noch kein Tigra mithalten. Die 19PS mehr merkt man mehr als deutlich. Setzt dich mal in nen grossen (1.7er) Puma, dann weisst du wovon ich rede.

PS: Nun doch noch mal zur Übersetzung. Wenn überhaupt ist die höchstens zu kurz (das ist auch das Manko was in diversen Tests dem Puma nachgesagt wurde). Zulang ist die nicht.

Übrigens, Tachos können auch vorgehen, mein damaliger Civic EG 4 (Mit Automatik und 90 PS!!!) hatte auch bei Toppspeed knapp 200 auf der Uhr. Eingetragen ist/war der mit 170 Km/h (manuell mit 177 Km/h).

Deine Antwort
Ähnliche Themen