Tigra Twintop 1.8 Leistungsverlust
Hallo Zusammen,
betrifft Tigra Twintop 1.8 Bj. 2004, km 135.000km
Der Tigra hat seit einiger Zeit Leistungsverlust. Bedeutet Beschleunigung kommt mir vor wie statt 125PS, als ob er nur 75PS hat ( rein gefühlsmäßig) Vorher musste ich das Gaspedal nur leicht antippen und es kam Power.
Jetzt selbst wenn ich Vollgas gebe, beschleunigt er sehr langsam.
Endgeschwindigkeit ist aber da. 220km/h (+).
Das Ganze fing ca 2/3 Wochen nach Wechsel von
LMM Continental
Zündkerzen NGK
Zündspule NGK.
Zufall oder LMM wieder defekt ?
Ausgelesen bisher mit Bosch OBD 150. Kein Fehler angezeigt.
Gruß MTNRW
23 Antworten
Zitat:
@Motor-Talk-NRW schrieb am 19. Januar 2023 um 22:44:04 Uhr:
Den von Conti habe ich ja drin. Ist nur unklar ob der LMM das Problem ist.
Dann schaue dir doch mal die Livewerte vom LMM an.
Im Leerlauf sollten so um die 3 g/s anliegen.
Und dann schauen wie die werte sich verändern mit steigender Drehzahl.
Und ja es soll Plagiate geben von den LMM aus dubiosen Quellen.
Wie schaut es denn mit dem Kraftstoffdruck aus bzw. Kraftstoffmenge?
Nicht das die Fördermenge zu gering ist.
Conti/VDO ist gleich Siemens ? Okay, das wusste ich nicht.
Werde mir die Live Werte anschauen.
Könnte das wirklich mit dem Kraftstoffdruck/Menge zusammenhängen, das die Beschleunigung nicht stimmt ? Endgeschwindigkeit ist da und läuft so ganz gut.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 20. Januar 2023 um 15:48:06 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 20. Januar 2023 um 15:47:24 Uhr:
Bei LMM ist neben original IMMER Bosch die erste Wahl.. ;-)Vielleicht für dich. 🙂
Nope zieht sich durch die ganzen Opelforen wenn es um LMM geht.. ;-)
Tja dann…
Ähnliche Themen
Siemens/ VDO wurde durch Continental übernommen.
Heißt also jetzt Conti/ VDO seit Dezember 2007.
Zitat:
@dnl85 schrieb am 24. Januar 2023 um 18:03:30 Uhr:
Luftfilter/LMM/Kerzen prüfen
Kerzen Luftfilter neu