Tigra LeistungsTuning

Opel Combo B

Hi!!!
Bin neu hier, habe aber schon viel in diesen Foren gelesen und gesehen das man hier sehr viele gute und hilfreiche Antorten bekommt.

Ich habe einen Opel Tigra 1.4l 90PS mit ecotec Motor aus dem Jahre 1995.

Da mir die 90PS mittlerweile zu wenig sind, habe ich an eine Leistungssteigerung gedacht.
Ich habe mich mal umgehört was man da alles machen kann und habe an folgendes gedacht.

Von Lenk gibts beispielsweise das Flowtec Saugrohr mit Chip für 982,-€ , welches eine Leistungssteigerung von 28PS garantiert, womit ich bei 118 PS wäre.
Dann käme noch ein Fächerkrummer dazu, der nochmal 445,-€ kostet, dieser soll besonders die Drehzahlen im unteren Bereich beschleunigen, dazu wollte ich mir dann noch neu Nockenwellen bzw. ein NockenwellenKit einbauen, sowie eine neue Auspuffanlage, als auch einen offenen TDM Sportluftfilter.

Ich würde alles in allem zusätzliche 40 PS - 50 PS rausbekommen.

Ich wollte mal fragen, ob jemand diese vielen Leistungsversuche schonmal versucht hat auszuprobieren und wie der Tigra nach dem Tuning geht??

Würde mich freuen über jede Ehrfahrung die ihr mir hier mitteilen könnt!

Danke
Benny

99 Antworten

Der reine Motorumbau beträgt bei SP 1600€ auch letzte woche angefragt 😁

MFg
Hallo Herr Schneider,

> Nabend,
> da ich seid längerer Zeit mit dem gedanken spiele meinem Tigra einen stärkeren Motor einzubauen (2l 8V oder 2l 16V) bzw. einbauen zu lassen, wurde ich aus einem Forum auf ihre Seite verwiesen (leider z.z down). Nun hätte ich ein paar fragen dazu.
>

1) Wo ist der Sitz ihrer Firma (wegen anreise etc.)
S.P: Wir sind an zwei Standorten vertreten. 1. Limburg/Lahn und Marktheidenfeld. Beide Orte befinden sich an der A3, zwischen Köln und Würzburg.

> 2) Besorgen sie die benötigten teile oder muss ich ein Schlacht auto mitbringen? (z.z habe ich in der scheune einen 2l 8V Astra stehen)
S.P: Es ist grundsätzlich beides möglich. Der Kunde entscheidet, was Ihm lieber ist.

> 3) Wie teuer würde so ein Umbau bei ihnen für mein KFZ werden ? (in etwa)

S.P: Dafür benötige ich das BJ. + derzeitige Abgasnorm vom Tigra. Der reine Motoreinbau inkl. Umbausatz und Kleinteilen beläuft sich auf ca. 1600,- EUR.

> 4) Wie lange würde mein Fahrzeug bei ihnen stehen? (wegen eventueller abmeldung in dem zeitraum und besorgung eines ersatz fahrzeuges)
S.P: In der Regel dauert der Umbau 7-10 Tage.

> Würde mich über eine Antwort freuen in dem Sinne einen Schönen abend noch.

Mit freundlichen Grüßen

Speed-Performance / M. Schimke

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


War mail Aussage von SP, hatte letzte Woche dort angefragt.

sehr seltsam da die D3 ja erst nachhinein gemacht wurde also viele tigras von euro 2 auf d3 hochgestuft und das geht genau so easy auch wieder zurück! zb beim einbau einer powerbox! wieso sollte dann SP das nicht machen?!? versteh ich jetz nicht ganz aber egal :P

Also wenn ich das recht verstehe, ist der 1.4l Tigra nicht so sehr zum aufrüsten geeignet.
Ich meine den 2.0l Motor für 1600€, dazu kann man ja nix sagen, wenn das stimmt.
Weis denn jemand was der 1.6l Motor mit einbau kosten würde?
Oder meint ihr komplett umstellen auf einen 1.6l Tigra.

Jetzt mal was anderes, wenn ich mir beispielsweise 83mm Tiefbettfelgen von Brock hole, weis jemand ob die Felgen hinten auf die Achse passen?
Weil wegen der Trommelbremse. Ich meine man könnte hinten die Bremse ja auch umbauen auf Scheibenbremse, was aber auch ca. 1000 eus kostet.

Bei 1600€ ist kein Tüv und nix dabei denk dran bist mit circa 3500€ komplett dabei wie in ner anderen Antwort bereit erwähnt. scheibe hinten brauchst bei nem 2 liter noch nicht die trommel ist glaub ich bis 150ps geeigntet (zu Compact850V und den anderen spezis schiel ^^)
MFG

Ähnliche Themen

3500€ für den Motor mit allem drum und dran?
Das heißt quasi, das ich für 3500€ mit den Kilometern wieder bei 0 anfange, ne?
Und dann kann man den Wagen ja immernoch weiter treiben als 150 PS denk ich ma.

Ja, ich meinte wegen den Felgen, ob die denn auch hinten auf die Achse passen, weil die Bremstrommel ja viel platz wegnehmen auf der Hinterachse. Die Felgen wären immerhin 83 mm tief.

Nein, da kommt ein Gebrauchtmotor rein, der aber funzt!

Zitat:

Original geschrieben von Tigra82


Die Felgen wären immerhin 83 mm tief.

mit so einer aussage kann man mal gar nix anfangen!

felgen haben in der regel ne angabe wie 7x15" ET 35!

die trommelbremsen sind soweit ich weiß sogar bis 180ps zugelassen!

Die grosse Trommelbremsanlage die in den Tigras verbaut ist,ist bis zu 170PS zugelassen.Bei einem Bj95 dürfte es beim Einbau eines C20XE wegen der Abgasnorm überhaupt keine Probleme geben.Da er zu diesem Zeitpunkt noch auf E2 eingestuft war.

MfG Tigra2.0 16V

Ja, normalerweise gibt man mehr an Infos zu der Felgengröße an usw. aber mir ging es jetzt nur darum, ob es von der Tiefe her passt. Weil wenn die trommelbremse sagen wir zu nah am Achsenende is z.b. 70mm, dann könnte man die 83mm Felgen ja schon nichtmehr draufziehen.

Tigra2.0 16V könntest du mir n bissi erzählen wie das ist mit dem c20xe motor im tigra rumzufahren und wieviel PS du jetzt letztendlich mit motorumbau und tuning rausgeholt hast?

Fahren im Tigra mit C20XE

Das fahren ist wirklich ne super Sache.Fahr aber keine längeren Strecken.Dazu nehm ich Mamas C-Corsa(75PS).Der C20XE zieht wie die Angst.Doch vom Motor bekommt man ihnen auch ziemlich viel Rückmeldung.Denn dadurch das die Motordämmung an der Rückwand rausmusste ist es bei hoher Drehzahl schon sehr laut.Einfach richtig knackig kerniger Sound.Einfach nur Drehzahlgeil der Motor.
Zu meiner Leistung kann ich dir leider keine genauen Angaben machen,denn auf dem Prüfstand war ich noch nicht.
Meinen Kopf hab ich planen und bearbeiten lassen nachdem meine Kopfdichtung sich mal verabschiedet hat.Da kann aber der Motor nix dazu.Seitlich am Zylinderkopf ist eine Hülse eingepresst auf der ein Wasseraschlauch sitzt.Diese Hülse hat sich bei heissem Motor gelöst und ist samt Schlauch abgeplatzt.Denn Rest kannst du dir sicher denken.
Dazu hab ich noch eine Green-Luftfilter mit Powerrohr und das Powercap von Mathijssen.Eine Kraftstoffdruckanhebung hab ich auch noch.Hab ab Fächer eine Katattrape,Remusmittel und Endtopf.
Als Bremsanlage hab ich an der Vorderachse die Grossen 16V Sättel und gelochte Zimmermannscheiben.Hinten meine originale Bremsanlage.Zur Sicherheit hab ich für meinen Lüfter noch einen Schalter verbaut,dass ich ihn seperat einschalten kann,so wird der Motor nicht zu heiss.So umgehe ich die bekannten Kühlungsprobleme beim Tigra.
Das wars so im grossen und ganzen.
Das Tuning ist aber noch nicht abgeschlossen.Mir fällt immer weng was ein.
VR6 Golfs versuchens auf jeden Fall nicht mehr mit Lichthupe.
Knapp 180PS bei 1056kg werdens wohl schon sein.

MfG Tigra2.0 16V

P.S.Ich hab alles mit einen Bekannten selbst eingebaut,und nicht,wie die meisten anderen hier bauen lassen.

Zitat:

VR6 Golfs versuchens auf jeden Fall nicht mehr mit Lichthupe.

Heißt das, das du etwa gleichschnell bist wie die vr6er?

Also das beeindruckt mich ja schon ein bisschen, alles selbst gemacht, respekt!

Was hastn du für den ganzen Spass bezahlt? Bzw. alleine für den Motor?

Also könnte man deine Karre bei ca. 170 PS einordnen, oder?

180 PS ist wohl etwas großzügig geschätzt😁

Außerdem kann man schon mit nem normalen C20XE den VR6 hinter sich lassen. Allerdings in der Endgeschwindigkeit sichts nicht so gut aus.

Ja,so in etwa.Wenn man die Streuung die der originale Motor hat berücksichtigt,könnte man mit ca.180€ rechnen.Die Beschleunigung für einen VR6 hab ich auf jeden Fall.Aber bei der Endgeschwindigkeit kann ich nix dazu sagen.Weiss nur das meiner mit 228km/h eingetragen ist.Nach Tacho läuft er bis auf 6Uhr-Stellung,Hab noch den Tacho vom originalen bis 220 drin.

Ich mach mal ne Auflistung:
kompl.Motor mit 110tkm 950€ inkl. Versandt
Umbausatz 700€
Bremsanlage vorne 250€
TüvEintragung(keine Angabe)Bekannter ist Tüvprüfer.Normalerweise zwischen 250-300€
Diverse Kleinteile,zb.Zündspule,grosse Achsgelenke usw.ca.nochmal 400€

Alles in allem ca.2500€

Falls ich was vergessen hab,poste ich es noch.Im Moment fällt mir nixmehr ein.

MfG Tigra2.0 16V

Wieso grosszügig.Kopfbearbeitung bring einiges und nen Kat hab ich ja auch nicht mehr.Also könnte es wohl hinkommen.Endgeschwindigkeit sag ich ja auch nix zu,meine nur das meiner mit 228km/h eingetragen ist.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von morpheus_pmi


180 PS ist wohl etwas großzügig geschätzt😁

Außerdem kann man schon mit nem normalen C20XE den VR6 hinter sich lassen. Allerdings in der Endgeschwindigkeit sichts nicht so gut aus.

für nen vr6 braucht man net viel...ihm vorsprung geben und langsam losfahren und überholen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen