TIGRA, Frauenauto oder Nicht??

Opel Combo B

hi leute,
was mich ehrlich interessiert ist ob dieser tigra ein frauenauto ist oder nicht, also ob nur frauen dieses auto fahren sollten. Manche Kumpels von mir sagen ganz schöner wagen aber würde zu einem jungen nicht stehen andere sagen das das völlig quatsch ist.
Was meint ihr dazu? Ist es so gesehen peinlich wenn ein Junge ein Tigra fährt????

wenn schon dann den 1.6 16V mit 106 PS ODER?

Vielen Dank Im Vorraus.

23 Antworten

Mal ehrlich, was isn das für ne bekloppte Frage? 🙄

Suchst dir deine Autos danach aus, wie deine Kumpels die finden oder was? Ich fahr n B Corsa (wenn dann is das Ding ja wohl das Frauenauto) und dann auch noch als 5 Türer...aber isses mir peinlich? Um Gottes Willen, nein! Macht Spaß

naja, zum corsa sagen auch viele "boah, wat ne chicksen-karre" wennse aber dann verschniggt werden, denken 90% von den gehirnbrötchen anders. die restlichen 10% werden mal umweltminister... ergo, sinn des freds???

Auto

Hallo!

@fate: 100tige Zustimmung. Schn ne komische Einstellung die Kumpels das Auto bewerten zu lassen.

Zur Sache: die Motoren x14xe und x16xe sind baugleich. Sind eher anfällige Motoren mit Zahnriemen udn AGR. Mögen keien Kalttreterei, dafür aber ne flottere Bewegung, wenn sie warm sind, d.h. Autobahnmotoren. Wenn du nen Tiggi kaufst, dann suche nach nem 1,6er, der hat mehr Power udn passt besser zum Getriebe F15. Außerdem auf Öl (nur Markenöl) achten udn der Wagen sollte nach Möglichkeit unter 100.000 Km haben. Evt sogar was von älteren Personen, denn die treten die Autos nciht so, wie ein 18jähriger... (nicht immer, aber immer öfter 🙂

Viel Spaß und in der Suche&FAQ findest du noch mehr zum Thema Tigra.

Gruß
Micha

Ich fahre auch einen Tigra.

Mann sollte halt nur die Farben lila oder pink meiden 😉

Ähnliche Themen

Sieht das aus wie ein Männer oder Frauenauto😕
Ich kann mich nicht entscheiden😉

der motor is ganz klar männlich 😁

über den rest kann man sich streiten *duck*

frauenauto.... ganz klar..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


frauenauto.... ganz klar..... 😁

Schliess ich mich an 😁

Nö, Tigger is schon nice, aber eigentlich auch nur n Corsa im Disco Dress, von daher...ach egal, Hauptsache es macht Spaß.

eben....ohne spass kein spass 😁

bestimmt würde mich jeder auslachen wenn ich morgen mit nem vw käfer ankomm...so what geil wärs trotzdem 😉

ok jungs, ich weiß ja das es eine blöde frage ist aber ich wollte mal eure meinung hören.

was würde so ein normaler tigra 1.6 16V kosten. so ca baujahr 1995 und 120.000 km?

könnt ihr mir bitte wegen der leistung etwas sagen?
und könnte ich da ein paar bilder vom kokpit sehen??

vielen dank.

Für 3500€ wirste schon was ordentliches bekommen.Nehm aber lieber ein 1996 aufwärts Modell.Die sind meistens etwas besser ausgestattet.

Cockpit ist 1-1 vom Corsa B übernommen.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von CIVIC egDriver


und könnte ich da ein paar bilder vom kokpit sehen??

zwecks schminkspiegel?

nur weil viele Frauen drauf stehen heißt es gleich, dass der Tigra n Frauenauto ist. Naja, ich kenn mehr Männer als Frauen die Tigra fahren. An deiner Stelle würde ich fahren, was mir gefällt und net was andere wollen.

Nimm einen ab 96, vorher hatten die Motoren noch diverse Kinderkrankheiten (gut hamse heute auch noch, aber überschaubare ^^). Mein x14xe hat jetzt 170000km gleaufen und schnurrt noch wie ein Kätzchen, trotz Begrenzer auf 7200 die auch hin und wieder ausgefahren werden 😉.

Zur Leistung... kein Stadtauto, untenrum recht träge, word erst nach 3000upm interessant. Sobald man Landstraße fährt macht er richtig Spaß, Autobahn ganz zu schweigen 😉. Is schon lustig wenn man im Corsa mit 190 als Platzhirschrumkurvt ^^ (Wobei das mim Serienmotor net ganz so leicht wird ^^), Man muss aber dazusagen das der kleine Hubraum sich gerade bei Bergfahrten negativ bemerkbar macht -> Ebene Straße 190kmh (laut GPS) -> Bergauf noch 150 ^^.

Man muss bei dem Motor auf jeden Fall die Ölwechselintervalle (am besten 5W40 Vollsynthese bei den kleinen Ecos) und noch wichtiger die Zahnriemenwechselintervalle einhalten, da auch immer die Wasserpumppe mittauschen. Wenn man das macht und den Motor net nur untertourig fährt hat man sehr viel SPaß dran 🙂. Und auch noch ganz wichtig, nie kalt treten, immer unter 3000upm bleiben bis er warm ist (und zwar das öl, net die Kühlplörre). Bei mir ists so das das Öl bei 90° Kühlwasser grad mal 40° hat, also noch viel zu kalt ist.

Gruß MrMmmkay

Deine Antwort
Ähnliche Themen