Tigra ESP blinkt nach Bremsenwechsel

Opel Tigra TwinTop

Tigra, Bj 2005,1.4er mit knapp 140tkm

Hallo zusammen.
Beim Tigra meiner Frau haben wir die Bremsen vorne neu gemacht, Scheiben und Beläge. Die Bremskolben haben sich gut zurückdrücken lassen, soweit so gut. Alles sauber gemacht, zusammengebaut, entlüftet, Probefahrt.
Nach ca 100 Metern, ab 20km/h fing die Esp Leuchte an zu blinken, Motorleistung ging in den Keller und mehr als 20km/h waren nicht mehr möglich. Zurück in der Garage festgestellt, das die Bremsscheiben vorne heiß geworden sind und die Beläge lagen an, die Räder ließen sich nur schwer drehen.
Die Probefahrt war ca 500 Meter auf einen Parkplatz, dort einige Male vor und zurück und die ca 500 Meter wieder zurück in die Garage.
Alles wieder auseinander genommen, nochmal kontrolliert, aber alles ist gängig. Die Beläge lassen sich leicht in der Führung hin und her bewegen und verkannten nicht.
Mehrmals gecheckt, nach jeder Fahrt das Selbe. Esp, Bremsen fest 🙁

Weiß vielleicht jemand Rat, woran es liegen könnte?

Habe bis jetzt an allen Autos die ich hatte, Bremsen gewechselt, nie Probleme gehabt.

Anbei noch ein Link zum Video

https://youtu.be/b2DgJQIm-sE

Vielen Dank im Vorraus,
Gruss Alex

Edit: sehe grade, im Titel fehlt ein Leerzeichen nach -Esp-.. Vielleicht kann das ein Moderator mal ergänzen. Danke

25 Antworten

Sorry das habe Ich heute morgen überlesen mein Fehler!!

Dann könnte das natürlich auch eine potenzielle Fehlerquelle sein..

Ich werd mich nachher oder morgen nochmal dransetzen..
Gibt es denn eine Möglichkeit, den Sensor irgendwie zu überprüfen?
Sicherung ziehen vom Esp oder sowas? Quasi Esp abschalten, wenns dann funktioniert is der Sensor kaputt?

Wenn ihr den grob an den Sensor gekommen seit würde Ich diesen eher vernachlässigen..

Den Sensor hab ich drin gelassen, nur unten den ganzen Dreck abgewischt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex1176 schrieb am 3. Juli 2023 um 13:07:36 Uhr:


Ich werd mich nachher oder morgen nochmal dransetzen..
Gibt es denn eine Möglichkeit, den Sensor irgendwie zu überprüfen?
Sicherung ziehen vom Esp oder sowas? Quasi Esp abschalten, wenns dann funktioniert is der Sensor kaputt?

@Alex1176

Nein nur per OBD- Scanner.
Sicherung ziehen bringt nichts.

Hm.. Wäre ja auch zu einfach gewesen.. 🙄

@Alex1176

Solltest mal über die Anschaffung eines OBD- Scanners nachdenken.

Wie gesagt, für meinen Benz hab ich das icarsoft mb 2,fürs Nötigste zum auslesen reicht das. Aber eben nicht für den Tigra. Mal sehen, ob ich da nochmal was kaufe. Kann nicht schaden.

Sooo.. Die Bremsen funktionieren, klemmen nicht mehr und das Esp blinkt auch nicht mehr.

Des Rätsels Lösung?? ICH HABE KEINE AHNUNG..

Zum gefühlt 100sten Mal auseinander genommen, geprüft, gemacht, getan. Alles genau so gemacht, wie die letzten Male.

Danke an Alle, für die Ratschläge und Tipps!
Schöne Woche und bleibt gesund.
Gruß, Alex

Meine Erfahrung mit dem ESP:
Ich habe das linke Vorderrad anbehoben und mit dem Motor und Gang einlegen, das linke Vorderrad drehen lassen.
Dabei fing das ESP an zu blinken und die Bremse am linken Vorderrad ging zu (Auto wäre beinahe vom Wagenheber gerutscht).

hat das ESP alles richtig gemacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen