1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. tiger neu leider 2 Enttäuschungen

tiger neu leider 2 Enttäuschungen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hab mich beim bestellen leider kräftig vertan
1. Serienradio hat keinen USB-Anschluss, hat mich sehr gewundert selbst bei aldi und Lidl Autoradios serienmässig, aber beim 34000 EUR Tiguan nicht - welche Alternativen mit USB gibt es?
2. Dummerweise Dauerfahrlicht bestellt in der Annahme es handele sich um ein energiesparendes TFL, aber dafür sind 34.000 EUR wohl auch zu wenig, es handelt sich um eine simple Dauerschaltung des Abblendlichtes - wie kann ich das kostengünstig rückgängig machen ?
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vminn


hab mich beim bestellen leider kräftig vertan
1. Serienradio hat keinen USB-Anschluss, hat mich sehr gewundert selbst bei aldi und Lidl Autoradios serienmässig, aber beim 34000 EUR Tiguan nicht - welche Alternativen mit USB gibt es?
2. Dummerweise Dauerfahrlicht bestellt in der Annahme es handele sich um ein energiesparendes TFL, aber dafür sind 34.000 EUR wohl auch zu wenig, es handelt sich um eine simple Dauerschaltung des Abblendlichtes - wie kann ich das kostengünstig rückgängig machen ?
Viele Grüße

Tja, vorher informieren wäre halt schon wichtig.....

MST

26 weitere Antworten
26 Antworten

Auch Dir danke lässt sich das Media-in auch bei dem ganz einfachen radio 210 anschliessen ?

Zitat:

Original geschrieben von gbho



Zitat:

Original geschrieben von anthem


das mit der beleuchtung ist doch schon lang so!
und sollte eigentlich auch bei einer probefahrt auffallen...

Falsch. "Tacho weiss" ist erst mit MJ 2010 ab Bauwoche 22/2009 so, vorher war blau-rot, was dann zum Rest passt. Und die wenigsten Vorführwagen dürften schon MJ 2010 sein.

Und zum Thema USB: https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...

Zitat:

Original geschrieben von FCB1977



Zitat:

Original geschrieben von flei123


zumindest zu 2.) kann ich antworten: Ab zum 🙂 , der kann das umprogammieren,

Grüße,
flei123

Das kannst du bestimmt auch selber über das Komfortmenü einstellen.

Ich habe mich auch über die blöde Einzeltüröffnung geärgert. Laut Werkstatt sollte das per Diagnosegerät eingestellt werden, aber nur mit Termin. Zwischenzeitlich hab ein bischen rumgespielt und siehe, da: Ich konnte es über das Komfortmenü einstellen.

Hallo FCB1977,

über das Komfortmenue kann man schon einiges verändern und einstellen, aber das Tagfahrlicht ändern kann man nur in der Werkstatt, mit einem speziellem Diagnosegerät. Oder wenn es jemand Privat hat.

Leider😠

Klaus

So ist es hab das Menue gefunden aber bzgl. Licht nur die Einstellmöglichkeit Komfortblinker wirklich schade wenn man nur wollte ginge mehr...

Schade, hätte ja klappen können.

Ich verstehe nur nicht, warum es überhaupt diese Dauerfahrlichteinstellung gibt. Wer einen Lichtsensor hat, kann doch einfach das Licht an lassen, wenn er immer mit Licht fahren will. Wer nicht, stellt einfach auf Auto und gut ist. Dann hat man wenigstens "Wahlfreiheit".

Ähnliche Themen

Wegen dem fehlenden USB- Anschluss am Radio.
Ich habe das 310, also ein Modell über Serie.
Da gibt es auch keinen USB, aber ein AUX, der befindet sich in dem Fach der Mittelkonsole.
Da kann man einen MP3-Player einstecken.
Ist etwas umständlich, aber geht auch.

Zitat:

Original geschrieben von vminn


So ist es hab das Menue gefunden aber bzgl. Licht nur die Einstellmöglichkeit Komfortblinker wirklich schade wenn man nur wollte ginge mehr...

Wenn man das Tagfahrlicht selbst wieder ausschalten könnte, wäre es ja wohl eine Unverschämtheit von VW gewesen, sich das Einschalten bezahlen zu lassen.

Das ist es doch so oder so!!! Warum geht das mit dem Licht nicht genauso, wie mit anderen Funktionen??? Kopfschüttel!!!

Es ist überhaupt ein Witz, nur für ein Dauerfahrlicht, was ja nur die Dauerschaltung "An" bedeutet, so viel Aufpreis zu nehmen...Außerdem ist es bei einem Kurzstreckenfzg. fraglich, ob das für das Xenon auf die Dauer so gut ist.
Kennt jemand schon die 3 Farben im Innenraum? Sieht es wirklich so schlimm aus?

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Kennt jemand schon die 3 Farben im Innenraum? Sieht es wirklich so schlimm aus?

Ja, ich kenne sie. Hatte neulich eine Tiguan R-Line, Modelljahr 2010 für einen Tag zum Probefahren. Und ich muß sagen: klar, erst mal muß man sich dran gewöhnen, daß bei VW die Tacho und der Drehzahlmesser nicht mehr in "Blau macht glücklich" leuchten sondern in weiß, und daß auch die MFA weiß beleuchtet ist statt rot. Doch diese Eingewöhnungsphase war bei mir nur sehr kurz, und zum Schluß empfand ich die weiß-rot-blaue Farbkombination alles andere als schlimm. Sah eigentlich richtig schick aus.

Aber das hatte ich in einem anderen Thread ja bereits beschrieben. Guckst Du hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elchdoktor



Zitat:

Original geschrieben von sam66


Kennt jemand schon die 3 Farben im Innenraum? Sieht es wirklich so schlimm aus?
dazu vielleicht mal 2 unscharfe bilder (wg alter handycam!). ich finde: sieht richtig klasse aus. selbst unscharf. und trotz blauer klimaleuchten..
phi
Img-1693
Img-1692

@ vminn:
Das mit dem USB-Anschluß (Media-In) an das RCD210 lässt sich m.E. wohl nicht verwirklichen. Schon beim Konfigurieren wird man beim Anwählen des "Media-In" darauf hingewiesen, dass mindestens ein RCD310 von Nöten ist. Aber frag doch mal Deinen 🙂 , vielleicht hat der ja eine Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von Elchdoktor


dazu vielleicht mal 2 unscharfe bilder (wg alter handycam!). ich finde: sieht richtig klasse aus. selbst unscharf. und trotz blauer klimaleuchten..
phi

Mir gefällt es auch...
Deine Antwort
Ähnliche Themen