Tigar Syneris Reifen

Mercedes E-Klasse W212

Ich muss nächste Woche zum TÜV und brauche deshalb neue günstige Sommerreifen, habe was gefunden - Tigar Syneris XL 225/55 16 99W.
Der Komplettpreis für alle vier Reifen: 390 euro inkl. Montage, Auswuchten usw.

Sind die Reifen gut?
Ist der Preis ok?

Pirelli Sommerreifen ist momentan drauf, vor 2 Jahre bei MB gekuaft, der Preis war nicht so günstig - 660 euro.

Premiumreifen wie Michelin und Continental kommt nicht in Frage!

/Henrik

Beste Antwort im Thema

Hallo Hendrik,

warst Du nicht der Jenige, der immer nur was zu nörgeln hat? Mal ist ein KIA besser als dein Benz, mal ist dein Auto der "beste Schrott der Welt". Jetzt fragst Du ernsthaft nach solchen Reifen? So wie ich Dich kenne, wirst Du uns gleich erklären, das diese "runden schwarzen Dinger" absolut gleich zu setzen sind mit den Premiumreifen. Ist ja eh alles das Gleiche...

Es mag sein, das ich jetzt arrogant klinge, aber wenn ich ein Auto der 50.000 Euro aufwärts Klasse fahre, sollte ich auch die Kohle für die Unterhaltung des Wagens haben. Und dazu gehören eine vernünftige Wartung und auch vernünftige Räder. Sicherlich machen hier viele einiges selber an den Wagen, aber sie machen es, weil sie es können. Aber das solltest Du selber entscheiden. Wenn Du die Kohle nicht hast, dann kauf Dir endlich den KIA. Vom Verkauf des Benz kannst Du dann den KIA zahlen, hast 7 Jahre Garantie und Wartung, und kannst mit dem Restgeld noch 5 Jahre den Sprit für den Wagen kaufen.

Ich glaube, nicht mal KIA würde den Tiger zur Erstausrüstung draufmachen....(aber das siehst Du dann)

Gruß ein Pirelli Fahrer

164 weitere Antworten
164 Antworten

Der Vergleich hinkt, ich gebe mit auf mein iPhone6 auch keine hässliche Schutzhülle, da könnte ich mir ja gleich ein Samsung Kinderhandy kaufen. Und auf meine Bugatti Schuhe kommen auch keine Überzieher mit Gamaschen.

Also ich besorge mir immer so Gummimasse aus dem Baumarkt und schmiere das auf die Lauffläche. Habe deshalb noch nie einen neuen Satz Reifen kaufen müssen. Super gespart.
Ok, die Laufruhe lässt etwas zu wünschen übrig und Stoßdämpfer brauche ich rund alle 20Tkm ein paar neue. Aber einen Tod muss man halt sterben.

*Ironie aus* Wenn es etwas gibt, an dem man nicht sparen sollte, dann sind es die Reifen.
Bei meiner Fahrleistung sind Michelins gar nicht teurer als irgendwelche Durchschnittszeugs, da sie viel länger halten. In meinen Augen macht der TE da eine Milchmädchenrechnung.

Hallo, die Reifen von Nexen sind auch recht preiswert. Sind die auch gut, kann man die fahren? Ich dacht da an Nexen N Fera SU1, wichtig ist mir ein niedriges Innengeräusch. Oder doch Conti Sp 5? Ist der Conti Sp 5 zu laut?
25 45 17

@clkk99 ,

einfach mal SuFu bedienen und dann findest Du diesen Erfahrungsbericht 😉

Zu Deiner Frage bzgl. Conti SP5: Ich habe diesen Reifen werkseitig in der Größe 245/45R17 99Y drauf. Der Reifen ist sehr laufruhig, leise und die Fahreigenschaften bei Nässe sind hervorragend. Ebenfalls Bremsverhalten bei PreSafe schon gezwungenermassen erlebt. Fantastisch wie schnell der Wagen stand. Womit ich leider nicht zufrieden bin ist die Spurtreue. Der Reifen ist sehr sensibel bei Spurrillen. Nervt.
Das kann z.B. ein Michelin Primacy3 erheblich besser. Interessant ist von daher der Nexen N'Fera SU1, denn er hat eine ähnliche Profilierung. Wenn man jetzt wüßte dass die Rezeptur der Mischung ebenfalls ähnlich wäre wie der Primacy3 dann wäre das sicherlich eine preiswerte Alternative.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pandatom schrieb am 16. April 2016 um 14:11:46 Uhr:


@clkk99 ,

einfach mal SuFu bedienen und dann findest Du diesen Erfahrungsbericht 😉

Da war ich wohl bei der Antwort zu schnell. Danke

Laut Euromaster:
"Breite, verstärkte Profilblöcke an der Reifenaußenschulter sorgen für gute Seitenführung und gute Laufflächenstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die Profilgestaltung mit stark ausgeprägten Längs- und Querrillen verbessern das Aquaplaning-Verhalten"
https://shop.euromaster.de/.../225-55-16-W-99-1-34RWT9

Die Reifen sind also Entwickelt und produziert in Europa mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis, für den Preis kann man absolut nichts falsch machen.

370 euro inkl. Montage und Auswuchten, finde ich völlig in Ordnung, und wie schon gesagt die Arbeit wird fachgerecht durchgeführt von ausgebildeten Mitarbeiter bei Euromaster.

Insgesamt ein guter Kauf, bin sehr zufrieden.

/Henrik

Was soll man jetzt davon halten? Du gehst doch eh nicht darauf ein. Die Leute können noch so ausgebildet sein! Mich beschleicht der Verdacht das du hier Werbung machen willst. Sobald am Auto was kaputt geht, wird der Werbespruch gegen Mercedes verwendet, aber wenn Euromaster einen Werbetext zu billigen und fragwürdigen Reifen veröffentlicht, dann predigst du den Text hier runter.
Ich werde mal die Klingel aktivieren und den Moderatoren die Entscheidung überlassen ob dein Text und Thread nicht doch eher der Werbung dient als tatsächlicher Diskussion.

Habe schon vor ein paar Seiten geschrieben, dass man den TE ignorieren soll. Der Mann lebt in seiner eigenen Welt und diskutiert in KEINEM seiner Threads konstruktiv mit. So etwas braucht MT nicht! Ich hab das jetzt ebenso gemeldet, ist ja nicht der erste Thread und ich finde es reicht!

Resistent. Ganz übel.

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 16. April 2016 um 19:17:24 Uhr:


Laut Euromaster:
"Breite, verstärkte Profilblöcke an der Reifenaußenschulter sorgen für gute Seitenführung und gute Laufflächenstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die Profilgestaltung mit stark ausgeprägten Längs- und Querrillen verbessern das Aquaplaning-Verhalten"
https://shop.euromaster.de/.../225-55-16-W-99-1-34RWT9

Die Reifen sind also Entwickelt und produziert in Europa mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis, für den Preis kann man absolut nichts falsch machen.

370 euro inkl. Montage und Auswuchten, finde ich völlig in Ordnung, und wie schon gesagt die Arbeit wird fachgerecht durchgeführt von ausgebildeten Mitarbeiter bei Euromaster.

Insgesamt ein guter Kauf, bin sehr zufrieden.

/Henrik

Ziehst Du wirklich den Werbetext heran, um Dir eine Meinung über die Qualität zu bilden?

Das ist wirklich nicht zu fassen.

Hallo zusammen,

ich glaube, dass es hier nicht mehr sinnvoll weitergehen kann. Der TE nimmt abweichende Argumente und Hinweise nicht ernst und so langsam nimmt der werbliche Effekt über die Grenze zu.

Ich denke, dass daher das Schloss nunmehr angebracht ist.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

@ TE: Du solltest Dir mal Gedanken machen, was Deine Anwesenheit im Forum bringen soll, wenn Du erst fragst, dann Antworten erhälst (die eindeutig in eine Richtung gehen) und dann doch dies machst, was Du offenbar eh schon vor hattest. Dazu kommt auch noch, dass Nachfragen nicht beantwortet werden. Damit ist für mich der Sinn eines Forums verfehlt.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 16. April 2016 um 20:54:42 Uhr:



Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 16. April 2016 um 19:17:24 Uhr:


Laut Euromaster:
"Breite, verstärkte Profilblöcke an der Reifenaußenschulter sorgen für gute Seitenführung und gute Laufflächenstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die Profilgestaltung mit stark ausgeprägten Längs- und Querrillen verbessern das Aquaplaning-Verhalten"
https://shop.euromaster.de/.../225-55-16-W-99-1-34RWT9

Die Reifen sind also Entwickelt und produziert in Europa mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis, für den Preis kann man absolut nichts falsch machen.

370 euro inkl. Montage und Auswuchten, finde ich völlig in Ordnung, und wie schon gesagt die Arbeit wird fachgerecht durchgeführt von ausgebildeten Mitarbeiter bei Euromaster.

Insgesamt ein guter Kauf, bin sehr zufrieden.

/Henrik

Ziehst Du wirklich den Werbetext heran, um Dir eine Meinung über die Qualität zu bilden?

Das ist wirklich nicht zu fassen.

Nein, natürlich nicht, Ich war vor ein paar Tagen vor ort und habe mich beraten lassen.

Für den Preis, bin absolut zufrieden.

Es ist bestimmt keine schlechte Reifen.

Dieses ganz negative bla bla, einfach nur zum Kopfschütteln was man hier lesen muss.
Die Milestone Green Sport waren auch nicht schlecht, und das war wirklich echten Low-Budget Reifen aus China!

/Henrik

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 16. April 2016 um 21:16:27 Uhr:



Nein, natürlich nicht, Ich war vor ein paar Tagen vor ort und habe mich beraten lassen.
Für den Preis, bin absolut zufrieden.
Es ist bestimmt keine schlechte Reifen.

Dieses ganz negative bla bla, infach nur zum Kopfschütteln was man hier lesen muss.
Die Milestone Green Sport waren auch nicht schlecht, und das war wirklich echten Low-Budget Reifen aus China!

/Henrik

Bist Du eigentlich mal auf die Idee gekommen, aufgrund der Vielzahl gleichlautender Beiträge mal darüber nachzudenken, ob diese Beiträge nicht doch richtig sein könnten?

Du schüttelst mit dem Kopf und alle anderen auch. Nun gibst Du das Bild des Geisterfahrers ab, der sich über alle anderen aufregt, die seiner Meinung nach falsch fahren.

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 16. April 2016 um 19:17:24 Uhr:


... mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis, für den Preis kann man absolut nichts falsch machen.
370 euro inkl. Montage und Auswuchten, finde ich völlig in Ordnung ...

Vor dem nächsten Reifenkauf solltest du unbedingt den anhängenden Link betrachten. Da ist sicher was dabei, auch unterhalb von 370 EUR. Such dir halt in Ruhe was passendes aus.

https://www.google.de/search?...

Hallo zusammen,

sorry, hab' das Schloss vergessen. Es langt jetzt wirklich.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen