Tigar Syneris Reifen

Mercedes E-Klasse W212

Ich muss nächste Woche zum TÜV und brauche deshalb neue günstige Sommerreifen, habe was gefunden - Tigar Syneris XL 225/55 16 99W.
Der Komplettpreis für alle vier Reifen: 390 euro inkl. Montage, Auswuchten usw.

Sind die Reifen gut?
Ist der Preis ok?

Pirelli Sommerreifen ist momentan drauf, vor 2 Jahre bei MB gekuaft, der Preis war nicht so günstig - 660 euro.

Premiumreifen wie Michelin und Continental kommt nicht in Frage!

/Henrik

Beste Antwort im Thema

Hallo Hendrik,

warst Du nicht der Jenige, der immer nur was zu nörgeln hat? Mal ist ein KIA besser als dein Benz, mal ist dein Auto der "beste Schrott der Welt". Jetzt fragst Du ernsthaft nach solchen Reifen? So wie ich Dich kenne, wirst Du uns gleich erklären, das diese "runden schwarzen Dinger" absolut gleich zu setzen sind mit den Premiumreifen. Ist ja eh alles das Gleiche...

Es mag sein, das ich jetzt arrogant klinge, aber wenn ich ein Auto der 50.000 Euro aufwärts Klasse fahre, sollte ich auch die Kohle für die Unterhaltung des Wagens haben. Und dazu gehören eine vernünftige Wartung und auch vernünftige Räder. Sicherlich machen hier viele einiges selber an den Wagen, aber sie machen es, weil sie es können. Aber das solltest Du selber entscheiden. Wenn Du die Kohle nicht hast, dann kauf Dir endlich den KIA. Vom Verkauf des Benz kannst Du dann den KIA zahlen, hast 7 Jahre Garantie und Wartung, und kannst mit dem Restgeld noch 5 Jahre den Sprit für den Wagen kaufen.

Ich glaube, nicht mal KIA würde den Tiger zur Erstausrüstung draufmachen....(aber das siehst Du dann)

Gruß ein Pirelli Fahrer

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 14. April 2016 um 20:22:33 Uhr:



Zitat:

@Pandatom schrieb am 14. April 2016 um 17:55:13 Uhr:


Das sind 164.-Euro mehr oder 80% Aufschlag! Schnell verdientes Geld für eine halbe Stunde Arbeit. Dafür muss eine alte Frau lang für stricken! Aber für den TE ein "sehr guter Preis" und freut sich auch noch über den Rabatt.

Ich kaufe nichts online!

Mein Preis ist 370 euro inkl. Montage und Auswuchten und die Arbeit wird fachgerecht durchgeführt von ausgebildeten Mitarbeiter bei Euromaster.
Dafür zahle ich gerne ein paar Euro mehr.

/Henrik

Ehrlich verkauft Euromaster den Bullshit,waren noch Zeiten als Michelin sich da auf
die eigenen Marken beschränkt hat die zum Konzern gehören.Mit den Mitarbeitern hast
du aber schon recht die sind gut,immer gut geschult und haben eine Fachausbildung
und keine Hilfskräfte wie teils bei der Konkurenz Reifen aufziehen dürfen.

Ironie aus ;-)

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 14. April 2016 um 22:23:44 Uhr:


Ehrlich verkauft Euromaster den Bullshit,waren noch Zeiten als Michelin sich da auf
die eigenen Marken beschränkt hat die zum Konzern gehören.

Sowohl Euromaster als auch Tigar gehören zum Michelin-Konzern 😰

Mir fehlen da echt die Worte!
Du bezahlst bei Euromaster fast das doppelte mit der Begründung, dass die Mitarbeiter geschult sind.
Wenn du schon solche miserablen Reifen kaufst, dann kauf die doch zum normalen Preis und nicht deutlich überteuert bei Euromaster. Ein Reifenhändler nimmt dir höchstens 40€ ab zum aufziehen. Glaubst du dass ein Reifenhändler keine Reifen aufziehen können? Warum muss es Euromaster sein?

Für das Geld was du da bezahlst, bekommt man bei ebay ganz ordentliche, qualitative Reifen. Natürlich neu und aktueller DOT.

Am Ende meckerst du dann, dass Mercedes im Unterhalt ganz teuer ist. Kein Wunder wenn du über 1500€ für Bremsenwechsel ausgibst.

Bin mir sicher, dass die meisten von hier selbst mit größere Motorisierungen deutlich günstiger fahren als du und das obwohl die keine Tigar Reifen fahren.

Logisches Denken ist der Schlüssel zum Erfolg!

Ähnliche Themen

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 14. April 2016 um 20:22:33 Uhr:



Zitat:

@Pandatom schrieb am 14. April 2016 um 17:55:13 Uhr:


Das sind 164.-Euro mehr oder 80% Aufschlag! Schnell verdientes Geld für eine halbe Stunde Arbeit. Dafür muss eine alte Frau lang für stricken! Aber für den TE ein "sehr guter Preis" und freut sich auch noch über den Rabatt.

Ich kaufe nichts online!

Mein Preis ist 370 euro inkl. Montage und Auswuchten und die Arbeit wird fachgerecht durchgeführt von ausgebildeten Mitarbeiter bei Euromaster.
Dafür zahle ich gerne ein paar Euro mehr.

/Henrik

Die fachgerechte Ausführung der Arbeiten macht den Reifen nicht besser.
Was ist den Euromaster, ist auch nur eine Kette, wie Reifen.com oder ATU.
Bist du wirklich so naiv, oder willst du nur provozieren???

Du musst nicht online kaufen, aber mit einem online Angebot kann man auch Vorort verhandeln.
Du wirst immer etwas mehr zahlen aber nicht das doppelte für Schrott.

Solche Kunden wie du sind ja ein Traum, den man alles ausquatschen kann und dann noch zu überzogenen Preisen.

Das ist doch hier eine Werbekampagne für bzw. von Euromaster... Ich hatte noch nie zuvor von denen gehört und jetzt lese ich das hier in dem Thread und gestern war noch passend dazu ein Flyer im Briefkasten 😁

Zitat:

Mein Preis ist 370 euro inkl. Montage und Auswuchten und die Arbeit wird fachgerecht durchgeführt von ausgebildeten Mitarbeiter bei Euromaster.
Dafür zahle ich gerne ein paar Euro mehr.

/Henrik

😁😁😁😁 Wenn du doch gern ein paar Euro mehr zahlst, dann drängt sich doch erst recht die Frage auf, was der Schei* deiner Anfrage, ob der Preis für billigen Schrott gerechtfertigt ist, soll! Wenn du doch bereit bist, gern ein paar Euro mehr zu zahlen, dann gebe doch auch gern ein paar Euro mehr für anständige Reifen aus.

Und nur weil Tigar (und Euromaster) zum Michelin-Konzern gehört, macht das die Reifen nicht auch zu solchen mit Michelin-Qualität.
Mein Schwiegervater hat sich auch mal Winterreifen von Euromaster geholt, mit dem Werbehinweis, das wären baugleiche mit Pirelli-Technologie. Als wir das Auto mit den Reifen von den Schwiegereltern übernahmen (vorher hatte ich auf dem Vorgängerwagen Semperitwinterreifen), war ich sowas von erschrocken von den Rotzreifen😰 (rutschig bei Regen und Schnee, keine Seitenführung, etc.), dass der erste Weg innerhalb einer Woche zum Reifenhändler ging, um mir Contireifen aufzuziehen. Ich sage nur, dazwischen lagen Welten!

Sind wir hier tatsächlich in dem Forum für die gehobene Mittelklasse aus dem Premiumbereich?

Der 212 Sack im Niveau ab. Jetzt kommen die Billigheimer. 😉

Schon lange nicht so amüsant gelacht im 212er Forum seitdem ich mitlese 😁

Gruß
spook

Leider vergeht einem das Lachen, sobald man darüber nachdenkt. 😉

Ist der Threadersteller noch online? Naja. lasst Ihn am Besten in Ruhe, 10 Seiten hierfür ist einfach zu viel. Was soll er machen, wenn das Geld vorne und hinten nicht reicht? Daimler fahren wollen aber das Geld für gute Reifen nicht zusammenbekommen, was anderes ist es doch nicht. Glaubt Ihr, ich würde hier nachfragen? Wenn die Reifen runter sind, kommen halt Conti oder Michelin drauf, Karte rein, bezahlt und wegfahren (bewusst jetzt so ausgedrückt).

Ja aber er bezahlt ja richtig viel Geld. Die Contis und Michelins kosten eventuell 50€ mehr. Das ist eben das Unfassbare. Warum gibt jemand so viel Kohle für unbekannte Reifen aus. Also wenn ich knapp bei Kasse wäre, dann würde ich ein kleineres oder günstigeres Fahrzeug fahren. Immerhin hat der TE für die Bremsen schon 1600€ bezahlt und das hat vermutlich schon ein riesiges Loch in die Familienkasse gebracht. Wenn ich schon auf mein Geld achten muss, dann vergleiche ich doch die Preise. Auch wenn ich persönlich nicht so sehr auf die Kohle achten muss, habe ich meine Bremsen trotzdem selbst gemacht. Für 271€ hatte ich ATE Scheiben und Beläge komplett drumherum selbst gemacht. Schneller kann man das Geld nicht "verdienen".

Wenn man knapp bei Kasse ist kauft man sich gebrauchte Markenreifen

Erinnert mich an meinen Kumpel: 1.000 Euro fürs Handy bezahlt, aber die Schutzhülle für 2,99 Euro... Ergebnis beim Falltest dürfte klar sein, oder?! 🙂😁

Ähnliche Themen