Tierschaden oder vielleicht doch......!?
Hallo Forum,
da es hier schon genug Threads zum Thema "...meine Werkstatt hat mir kaputt gemacht..." gibt, möchte ich nur mal kurz Eure Meinung zu den angehängten Fotos erfragen.
Zum Hintergrund:
Nach der Inspektion sah die Pluspolabdeckung meines Fahrzeuges "etwas anders" aus, als vor der Inspektion.
Aufgefallen ist mir das sofort nach der Inspektion bei einem Blick unter die Motorhaube.
Mein 🙂 hat zugesichert, die Abdeckung kostenfrei zu ersetzen und eigentlich ist es ja auch keine große Sache. Darum eben hier KEIN "...die Werkstatt hat mir kaputt gemacht...", sondern eine nicht ganz Ernst gemeinte Frage weiter unten.
Die Werkstatt behauptet steif und fest, dass es sich um einen durch ein Tier (Marder?) verursachten Schaden handelt und sie keinesfalls dafür verantwortlich wäre.
Also bitte Eure fachkundige Meinung:
Welches Tier kann eine Kaltverformung wie diese verursachen?
und
Wie kommt dieses Tier unter die Abdeckung, da die Schäden eindeutig von unten verursacht wurden?
Viel Spaß beim diskutieren... 😉
Beste Antwort im Thema
Verdacht von Werkstattdetektiv CAHA: Das Teil wurde bei der Inspektion abgenommen und auf der Motorabdeckung abgelegt und dann dort vergessen. Nach dem Starten vom Motor ist der Deckel nach vorne in den Keilrippenriementrieb gerutscht und hat dann dort an einer Riemenscheibe (z.B. Generator) bzw. einer Umlenkrolle geschliffen. Schau mal ob du da vorne etwas siehst was dazu passt von den Radien her bzw. Kunststoffabrieb an einer Riemenscheibe... 🙂
(erfreulich dass der Schaden mit ca. 2.-€ überschaubar bleibt 🙂 )
14 Antworten
schaut aus wie mit der Flex ausgerutscht... Ist dev. von nem Winkelschleifer. Die Kerben und das geschmolzene Plastik sind Typisch dafür. Die Frage lautet nur.... was machen die bei ner Inspektion mit ner Flex????
Zitat:
Original geschrieben von celicabrio
schaut aus wie mit der Flex ausgerutscht... Ist dev. von nem Winkelschleifer. Die Kerben und das geschmolzene Plastik sind Typisch dafür. Die Frage lautet nur.... was machen die bei ner Inspektion mit ner Flex????
HAHA! Ich dachte auch schon an den gefährlichen "Flexmarder" - aber das mit dem Werkzeug wurde von der Werkstatt ja "völlig ausgeschlossen"...
Da gibts bestimmt nen Flexmarderschreck.. ;-) Der deckel schaut irgendwie aus als würde er nicht zum auto gehören... Ich mein von den Verfärbungen und Dreckspuren...
Auch auf eine Verwechslung der Abdeckung habe ich die Werkstatt angesprochen.
Die Antwort: "Also das kommt bei uns im Hause bestimmt nicht vor!"
Vielleicht der hinterlistige Verwechselwurm? Der würde auch im eingebauten Zustand unter die Abdeckung passen, glaube ich!
Der Mader geht auch mit der Zeit. Zu Zeiten von EnEV ond erneuerbaren Energien, sucht der auch nach dem richtigen Baumaterial und Werkzeug.
Sieht für mich auch nach Flex aus. Ausserdem ist es komisch, dass der Deckel am Rand dreckig it, die Verkleidung aber nicht. Tippe auch auf ne Verwechslung und nicht genügend Zeit das Teil als Ersatz zu bestellen....echt nen armutszeugnis für die Werkstatt.
Droh doch mal mit nem Gutachter...
Verdacht von Werkstattdetektiv CAHA: Das Teil wurde bei der Inspektion abgenommen und auf der Motorabdeckung abgelegt und dann dort vergessen. Nach dem Starten vom Motor ist der Deckel nach vorne in den Keilrippenriementrieb gerutscht und hat dann dort an einer Riemenscheibe (z.B. Generator) bzw. einer Umlenkrolle geschliffen. Schau mal ob du da vorne etwas siehst was dazu passt von den Radien her bzw. Kunststoffabrieb an einer Riemenscheibe... 🙂
(erfreulich dass der Schaden mit ca. 2.-€ überschaubar bleibt 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Verdacht von Werkstattdetektiv CAHA: Das Teil wurde bei der Inspektion abgenommen und auf der Motorabdeckung abgelegt und dann dort vergessen. Nach dem Starten vom Motor ist sie nach vorne in den Keilrippenriementrieb gerutscht und hat dann dort an einer Riemenscheibe (z.B. Generator) bzw. einer Umlenkrolle geschliffen. Schau mal ob du da vorne etwas siehst was dazu passt von den Radien her bzw. Kunststoffabrieb an einer Riemenscheibe... 🙂(erfreulich dass der Schaden mit ca. 2.-€ überschaubar bleibt 🙂 )
So wird es gewesen sein...Sherlock CAHA..
@caha: Werde morgen bei Licht mal genauer schauen 😉
Sollte es wirklich so gewesen sein, finde ich es schade, dass die Werkstatt nicht
a) sofort eine neue Abdeckung eingebaut hat oder
b) den Kunden unaufgefordert über den Fehler informiert und dann eine neue Abdeckung eingebaut hat
Vielleicht war es ja auch nur der Abdeckungsbiber, der Gefallen an dem Stück gefunden und darum seine scharfen Zähne hinein gerammt hat!? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike A4 B8 8K
Vielleicht war es ja auch nur der Abdeckungsbiber, der Gefallen an dem Stück gefunden und darum seine scharfen Zähne hinein gerammt hat!? 😉
@Mike A4 B8 8K: Gibt es hier unterdesssen Neuigkeiten zu dem unbekannten Nagetier, welches Kunststoffteile selbst an extrem unzugänglichen Stellen frisst? 😉
moin,
die theorie von caha hört sich schon ganz gut an
@TE:fahr in ne andere werkstatt,erzähl ihnen von caha`s theorie und wenn die auch auf dumm machen,kauf dich ne neue abdeckung und gut is,fang bloß keinen streit an wegen so ner kleinigkeit,ist zwar schade das die auf blöd machen,aber wat willsde machen🙄
p.s. meine werkstatt hätte den deckel auf ihre rechnung ohne viel hin und her ausgetauscht,such dir nen netteren ehrlichen🙂
nochmal p.s. hab gar nicht gewußt das bei uns so monstertierchen leben😁 oder vielleicht doch
http://h8.abload.de/img/critters20f0px.png
gruß
Hallo zusammen,
vielen Dank für Euer Interesse.
Letzte Woche (nach einer eMail und einem Anruf meines 🙂 ) fuhr ich also wieder hin und wollte das Teil abholen. Leider wurde mir dann vor Ort erklärt, man hätte wohl das falsche Teil bestellt und man würde sich wieder bei mir melden.
Das ist aber bislang noch nicht passiert.
Zur Zeit bin ich leider auf Job und konnte das Thema nicht weiter verfolgen. Wie ich aber im Eröffnungsbeitrag schon geschrieben habe, werde ich das Teil ja kostenlos ersetzt bekommen - also Stress mache ich deswegen bestimmt nicht 😉
Nächste Woche bin ich wieder im Lande und werde mich nochmal nach diesem scheinbar sehr seltenen und schwer zu bekommenden Ersatzteil erkundigen...
Grüße,
Micha
Soo - jetzt mal das versprochene und mehrfach per PN angefragte Update:
Vor wenigen Minuten beim 🙂 angerufen - die Aussage war:
"Selbstverständlich ist das Teil schon da! Ersatzteillieferungen gehen bei uns immer auf den nächsten Tag".
Auf meine Frage, warum ich nicht benachrichtigt wurde, erhielt ich die Auskunft: "Ich habe mehrmals versucht sie zu erreichen, aber sie sind nie ans Telefon gegangen"
Schon seltsam - normalerweise zeigt mein (Mobil)Telefon Anrufe in Abwesenheit an oder ich bekomme eine SMS, falls das Telefon zum Zeitpunkt des Anrufes abgeschaltet/netzlos war. Außerdem haben die meine eMail-Adresse und die Festnetznummer.
Jaja - die Technik...
P.S.: JA - Normalerweise schickt mein 🙂 die Rufnummer mit... 😉
SO!
Kaum zu glauben, is' aber so! (siehe Bild)
Damit wäre dann wohl bis zur nächsten Inspektion (leider schon wieder im Januar) Ruhe.
Aber vielleicht setze ich dann sicherheitshalber wieder die alte Abdeckung ein??? 😛
Danke an alle für Tipps und Beistand! 😉
Es grüßt,
der Micha
Zitat:
Original geschrieben von Mike A4 B8 8K
Kaum zu glauben, is' aber so! (siehe Bild)Danke an alle für Tipps und Beistand! 😉
Es grüßt,
der Micha
Nimm dich und dein Wägelchen in Zukunft nur in acht vor diesen gefährlichen, unberechenbaren und zugleich so gefräßigen Tierchen, wer weiß was sie sonst als nächstes zerlegen! 🙂