tierische Probleme mit 230 K Coupe V max

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

Erstmal ein Hallo an Alle. Bin neu hier und hoffe doch auf viel Rat und Tat.

Nun denn. Hab da ein kleines Vmax Problem mit meinem 230 K Sportcoupe. Also er hat jetzt ca 5000 KM drauf und ich traute mich endlich mal ihn ans Limit zu bringen, sprich nachts auf die Autobahn und gib ihm. Schön und gut. Laut Fahrzeugschein soll er ja an die 240 Km/h laufen. Ich also mich schon drauf gefreut, aber dann der Schock....

der Tacho wollte einfach nicht uber die 230 Km/h Marke klettern, auch bei laaaangem Vollgasfahren.... geschluckt hat er wie ein grosser ( 18,2 L laut Computer ), aber die Geschwindigkeit brauchte er nicht. Ich mein im Tacho sind ja schon Abweichungen nach unten hin gegeben ( soll heissen, real langsamer als Anzeige auf Tacho ). da komm ich mir ganz schön verarscht vor. Hatte vorher nen SLk 230 K, der ging, laut Tacho, 255 und teilweisse mehr... normal is das nicht ???

wer kann mir helfen ????? oder soll ich zu Mercedes gehen und fragen ob ich den richtiggen Motor drin habe ?????

mfg

Speedy

Beste Antwort im Thema

Nach fast 7 Jahren ist er wieder auferstanden, dürfte damit der "Leichenschänder der Woche" werden - Glückwunsch 😁
Würde sagen: R.I.P.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Hallo,

das kann gut sein das der wagen noch nicht richtig eingefahren ist. Warte da noch ein paar tausend kilometer so ab 10-15Tkm solltest du es noch einmal versuchen.
du bist mitten im Einfahrprozess das ist normal das er bisschen mehr verbraucht aber das legt sich mit zunahme der KM!

Mfg

danijelbrcko

hallo Speed_Junkee

du darfst den 230k aus deinem neuen sportcoupe nicht mit dem slk 230k motor vergleichen...

dein jetztiger motor hat nämlich nur noch 1,8l hubraum statt 2,3. Er ist höher verdichtet und so...deshalb musst du ja auch super plus tanken.(oder machst du das nicht?--dann ist er natürlich deswegen langsamer)

und danijelbrcko hat recht! mit 5t km ist der wagen noch lange nicht eingefahren!

grüsse
mario

was ????? 1.8 L ????? das hat mir NIE einer der Verkaäfer mitgeteilt. Soll das ein Witz sein ? ich hab für nen 230er bezahlt und bekomm nen 180er ???? was geht denn da ab ? Gut, wir kam das mit dem Super Plus tanken ja schon komisch vor, aber naja dachte ich, neuer Motor.. aber sowas.. Hab gleich mal in Fahrzeugschein nachgesehen, und tatsächlich, 1798 Hubraum.

Da bin ich baff jetzt.... Da werd ich gleich mal zu meinem Händler fahren und ihn über dieses "misstand" informieren. Das war ne reine verarschung..... zu arg....

mfg

Hääää ??!!

Du willst uns doch verar.... !! NIEMAND kauft ein so teures Auto und ist dann über den Hubraum überrascht. So was hab' ich im Leben noch nicht gehört. Die Farbe war Dir aber klar und Du weißt auch ob Du 'nen Handschalter oder Automatik fährst ? Ich faß' es nicht ...

Bei Deinem Besuch beim Händler würde ich gern Mäuschen spielen, mal gucken wie der sich das Grinsen verkneift.

Schöne Grüße und weiter so !

Ähnliche Themen

@speed_junkee

Heiliger Strohsack ... was für einen Speed nimmst du denn?

was sollen denn diese kommentare ???

ich frage doch nich nach was für ein hubraum mein motor hat wenn ich mir nen 230er kaufe. dann gehe ich mal davon aus ( so wie bei meinem SLK ) das es auch 2,3 L sind. und ich wusste wie ich ihn wollte, und ich fahre auch keine automatik.

aber im verlaufe des gespräches hat der verkäufer NUR erwähnt das ein neuer motor drin ist, der nachfolge motor. das er NUR 1.8 L hubraum das hat er nicht erwähnt ( hatte wohl angst das ich dann abspringen würde, was ich auch getan hätte, denn ich bezahle ja für den hubraum ) und in dem augeblick auch sowas unnötiges zu fragen wäre ja sehr dumm gewessen. werde heute hingehen und diese sache klären..... ich fordere ein preisnachlass ein..... ist ja wohl die höhe.....

mfg

und ich nehm keine drogen, ich liebe nur die geschwindigkeit ( km/h ). sollte jetzt dann wohl geklärt sein...

Orginal geschrieben von Speed_Junkee

Zitat:

ich frage doch nich nach was für ein hubraum mein motor hat

Und genau das ist Dein unlösbares Problem. Wovon Du ausgehst, ist nämlich irrelevant. Keiner hat Dir zugesichert, der Motor hat soundsoviel Hubraum. Und deshalb wirst Du (zu Recht) bei MB auf Granit beißen.

Du kannst ja z.B. auch nicht reklamieren, "Wenn ich durch's Panoramadach schaue, sehe ich immer nur den Himmel, aber kein Panorama..."😁

Gruß
Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Speed_Junkee


und ich nehm keine drogen, ich liebe nur die geschwindigkeit ( km/h ).

Dann müssten Dir doch 192 PS reichen und der Hubraum egal sein? Mal vorsichtig gefragt...... 🙂

Gruß
wuddeline

Hi,

wo bleiben den "rgaadt's" Kommentare?? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


Hi,

wo bleiben den "rgaadt's" Kommentare?? 😁😁😁

Stimmt, warte ich auch schon drauf!

Gruß Lomax

@speed_junkee

Du bringst mich auf eine Idee ... mein 240 hat ja 2,6 Liter Hubraum ... da könnte ich Schadenersatz fordern, weil ich 0,2 Liter mehr mit mir herumschleppen muss ... und er hat nicht mal mehr PS als der ursprüngliche "echte" 2,4 Liter-Motor (und 22 PS weniger als dein 1,8 Liter - eigentlich eine Frechheit ...).

Lass uns doch wissen, ob du Erfolg bei MB gehabt hast ... ein paar Euro Rückzahlung könnten sicher viele von uns gut brauchen.

Wenn du übrigens preisgünstig "Hubraum" erwerben willst - wie wär's mit einem alten Amerikaner? Der lässt es auch beim Benzinverbrauch an nichts fehlen.

😁 😁 😁

Ha.....

es geht doch, wenn man nur will. hab zwar kein geld zurück bekommen, aber immerhin 2 Inspektionen kostenlos ( die 15 und 30 TKM ). man muss sich halt nur gleich an den geschäftsführer wenden. der verkäufer ging gar nicht auf mich ein, aber als ich dann denn chef sprechen wollte und ich diesem erklärte was mein problem war, war innerhalb weniger sekunden alles geregelt. der verkäufer bekamm nen anschiss ( HEHE ) und ich 2 inspektioen umsonst. DENN, so der grund, der verkäufer hätte mich auf den neuen motor aufmerksam machen müssen, MIT hubraum, nicht nur das es ein neuer motor ist. ich meine das ist ja auch das mindeste was man erwarten kann. bei andren herstellern bekomm ich ja auch genau das was draufsteht ( BMW 320, 323, oder GOlf 1.6, 1.8 T 2.0, oder Audi... etc. ) da muss sich mercedes mal was einfallen lassen. nicht einfach 230 draufscheiben wo keiner drin ist....

klar, PS ist genaug, aber wo bleibt die geschwindigkeit ??? ist ja auch kein wunder, bei nem 1.8 L motor mit fast 200 PS !!!!!!!!!!!!!!!

total überzüchtet, sowas kenn ich normal nur aus golf tunings ;-)

beim nächsten mal kauf ich mir gleich nen 320er, da habe ich wenigstens was fürs geld....

mfg

Echt, die haben Dir jetzt zwei Inspektionen umsonst gegeben und in Deinem Beisein wurde der Verkäufer zusammen gestaucht? Nur weil Du Modellbezeichnungen mit Hubraumklasse falsch assoziert hast?

Das glaube ich mal jetzt wirklich. Genauso wie ich glaube, dass wenn ich ein Zwiebelbrot kaufe, dass dann zu Hause aufschneide und dann keine Zwiebel drinn finde, ich dann zum Bäcker gehe und dem das aufgeschittene Brot dann zeige und die fehlende Zwiebel reklamiere, dass ich dann drei Wochen lang meine Frühstückbrötchen von dem für umsonst bekomme und die Backwarenfachverkäuferin vor meinen Augen einen Demutsverbeugung machen muss 😉

200K, 230K bei Mercedes oder 318i, 320i bei BMW sind nur Modellbezeichnungen! Es gibt Prospekte mit technischen Daten, die sollte sich jeder Kunde anlesen. Heißt "mündiger Bürger" sowas. Dass die kleinen Daimler "bis 230K" nur 1,8 Liter Hubraum haben, ein BMW 318i 2,0 Liter und ein BMW 320i 2,2 Liter Hubraum hat, weiss sogar ich als Volvo-Fahrer. Also nichts mit Deiner sinngemäßen Aussage "bei einem 320er weiß ich wenigstens wieviel Hubraum der hat". 😉

Also Sachen gibts, die gibts gar nicht.

@Speed_Junkee

Wenn Du so wenig liest, kannst Du sicher auch nichts mit der Bezeichnung "Twin-Pulse" anfangen. Dahinter steckt nämlich die Philosophie der neuen 1,8 Liter Motoren von DB:
Man wollte einerseits mehr Laufruhe (durch zwei Lanchester-Ausgleichswellen) und mehr Durchzug (vier Ventile pro Zylinder, Ladeluftkühlung, Kompressor), gleichzeitig aber auch einen geringeren Benzinverbrauch (durch den kleineren Hubraum) realisieren. Und der Erfolg beweist die konsequente Umsetzung dieser Idee. Der Durchschnittsverbrauch meines 200K beträgt zur Zeit gemessene 7,4 Liter. Und dies finde ich bei den gebotenen Fahrleistungen doch sehr beachtlich.
Insofern bin ICH jedenfalls nicht enttäuscht, keine ECHTEN zwei Liter Hubraum zu haben. Denk´ mal drüber nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen