Tiefgaragen und steile Auffahrten

Audi R8 42

Hallo an alle R8 Fahrer hier im Forum
Vielleicht kann mir der ein oder andere hier Auskunft geben über die Alltagsfähigkeit des Audi R8.
Speziell geht es mir um Tiefgaragen Abfahrten/Auffahrten.
Diese sind in ihrer Steigung im städtischen Bereich ja relativ ähnlich. Und meistens leider ziemlich steil.
Habe einen privaten Tiefgaragen Stellplatz in den ich Täglich ein und ausfahren müsste.
Habt ihr da mit euren Fahrzeugen bereits Probleme gehabt mit aufsetzen der Front oder Heckbereich ?
Wäre sehr hilfreich da dieser Punkt für mich leider ein Ausschlaggebendes Kriterium ist.
Mir schwebt ein 2009-2011 r8 4.2 in Serie mit MagneticRide vor.
Mfg Tom

20 Antworten

Hi

Der Carbonspoiler vorne ist 30mm tiefer als das Serienkunststoffteil und wenn
man dazu noch 20mm tiefer ist zur Serie ( Fahrwerk ) , sind das 50mm weniger
als Serie.

Nur mal so zur Info

Tom

Imag2562

Hallo zusammen, da jetzt unsere Tiefgarage fertig ist und der R8 V10 plus in der engeren Auswahl steht. Frage ich mich ob ich überhaupt in die Garagen runter komme besser gesagt auch wieder hoch. Ein Fahrwerk soll auch rein kommen.
Ich weiß es ist schwer das mit Bildern zu entscheiden aber vielleicht gibt es dazu Erfahrungen.

20201112
20201112
20201112
+1

Hallo foupo80, ich würde ein Fahrzeug mieten und kurz testen..... Das Problem beim R8 ist der lange Radstand. Der Radstand ist mit 2650 mm vergleichsweise lang und bringt kurze Überhänge der Karosserie mit sich.

Eigentlich ist doch der Radstand relativ kurz oder normal,
mein 140i hat ein Radstand von 2690mm. Und ist tiefergelegt, mit dem komme ich runter. Weiß nicht ob man das vergleichen kann?

Mit Serien Fahrwerk dürftest keine Probleme haben.

Bei 20mm tiefer aber schon

Tom

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 14. November 2020 um 09:52:51 Uhr:


Mit Serien Fahrwerk dürftest keine Probleme haben.

Bei 20mm tiefer aber schon

Tom

Ok dann muss das KW mit Lift System her wäre die einzigste Lösung , wenn er Tiefer kommt.

Danke

Deine Antwort