Tiefgarage und Co.

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

ich habe mir zwar einen A6 bestellt, aber noch könnte ich vom Kaufvertrag zurücktreten und bin immer noch total unsicher, weil ich ursprünglich den Q7 geplant hatte. Mein 🙂 hat mich aber darauf hingewiesen, dass die Alltagstauglichkeit des Q7 eher herabgesetzt sei - beispielsweise Tiefgaragen oder generell öffentliche Parkhäuser.

Wie seht ihr als Besitzer das? Ist das wirklich so gravierend? Für mich wäre das ein KO-Kriterium ehrlich gesagt - ich habe keinen Zweitwagen und der erste muss alles packen, was der Alltag so hergibt (nun ja, mit Abstrichen, auch der A6 ist kein Smart).

Wäre nett, wenn ihr mir dazu ein paar subjektive Eindrücke liefern könntet.

Lg,
Mirko

44 Antworten

Hi,

kein Problem: War ein Td6 Vogue Bj. Ende 2005, neu gekauft. Buckingham blue mit parchment Leder.

http://www.jensputzier.de/images/range.jpg

Das Auto hatte massive Elektronikbugs, wie z.B. selbsttätiges Einschalten der Warnblinkanlage und des Innenlichts, des Radios usw. Am schlimmsten war, daß sich der Wagen von selber entriegelte. Der Händler (Kaltenbach in Engelskirchen) hat sich zwei Beine ausgerissen, um die Fehler zu finden, aber es war nicht hinzukriegen. Bin dann wegen des super Service bei dem Händler geblieben, aber reumütig zu BMW zurückgekehrt....

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von Patrickclouds


der a6 ist auf jedenfall das qualitativ bessere fahrzeug. beim q7 muss man schon etwas glück haben ein mangelfreies fahzeug geliefert zu bekommen.

Schwachsinn....!!!

@Jens

Du hast PN...Ich will hier keinen Range-Thread draus machen... 😁

Gruß

Björn

Jedenfalls ist der A6 ausgereifter und momentan weniger fehleranfällig.

Quallitativ sind beide wohl gleichauf.

um nochmal auf das Parkproblem zurückzukommen....

Also ich bin beide schon gefahren und auch in Parkhäusern, ich muss sagen, der A6 (limo) war mir schon lieber als der Q7.
Mag auch daran liegen, dass der A6 ja mein eigenes Auto ist (war) und der Q7 neu.

Aber von den Abmessungen her ist der Q7 schonmal 14cm länger und natürlich auch breiter.

Generell kann ich sagen, dass ich im Parkhaus bisher um alle Ecken gekommen bin und auch noch nirgendwo gegen gefahren bin.

Allerdings solltest du dich bei engen Parkhaüsern und so großen Autos damit abfinden, dass die Felgen nicht immer so wie am ersten Tag aussehen werden und du wohlmöglich des häufigeren im Parkhaus an einen Bordstein vorbeikratzt!

Zitat:

Original geschrieben von CKnöppi


um nochmal auf das Parkproblem zurückzukommen....

Also ich bin beide schon gefahren und auch in Parkhäusern, ich muss sagen, der A6 (limo) war mir schon lieber als der Q7.
Mag auch daran liegen, dass der A6 ja mein eigenes Auto ist (war) und der Q7 neu.

Aber von den Abmessungen her ist der Q7 schonmal 14cm länger und natürlich auch breiter.

Generell kann ich sagen, dass ich im Parkhaus bisher um alle Ecken gekommen bin und auch noch nirgendwo gegen gefahren bin.

Allerdings solltest du dich bei engen Parkhaüsern und so großen Autos damit abfinden, dass die Felgen nicht immer so wie am ersten Tag aussehen werden und du wohlmöglich des häufigeren im Parkhaus an einen Bordstein vorbeikratzt!

Einer der beiden Gründe, warum ich mich für die 18er mit 255er Reifen entschieden habe. Der andere Grund war der Komfort.

Im Ernst: Ein Q7 ist kein Wagen für die Innenstadt, genausowenig wie ein Range oder ein GL oder ein VW-Bus. Aber das ist ja nicht so schlimm, dafür gibt es Straßenbahnen und Taxis...😁

Ich kenne übrigens auch die Parkhäuser unter der Darmstädter Innenstadt sehr gut - die sind schon mit nem A4 Avant eng, krasse Fehlplanung halt. Macht aber nichts, ich hab meinen Firmenparkplatz nur zwei Straßenbahnhaltestellen von der Innenstadt entfernt...😉

Das Einzige vor dem mir graust ist der Frankurter Flughafen. Enge Parkbuchten, kaum jemand kann ordentlich einparken, da wird's richtig eng werden...

... eigentlich wenig Probleme.

Ich wohne direkt in der Nürnberger Altstadt unter der Burg (massig Touris, Einkaufsbummler von auswärts, etc.) und extrem wenig Parkraum. Trotzdem habe ich bis jetzt immer ein "schönes Plätzchen" für meine Kuh gefunden (mit moderaten Suchzeiten). In jedem Fall: Parking System ! Ist hier unablässig!

@Dennie: FFM Airport: war letztes WE erst dort: durchfahren Null Problem, aber die Parkbuchten sind schon sehr knapp bemessen - musste an ca. 20-30 leeren vorbeifahren, da ich sonst die Tür nicht aufbekommen hätte!

ABER: SUV-Driver rotten sich anscheinend an solchen Plätzen zusammen. Dort (FFM) - und ich denke auch anderswo - fängt ein SUV an, sich auf 1 1/4 Parkplätze zu stellen. Der nächste schließt an (= 2 1/2).
So in meinem Fall @FFM: rechts ein XC90, daneben ein X5 und der nächste war noch frei, in den ich reinkonnte und auch über 1 1/4 Parkraum in der Breite hatte. Natürlich muss man Glück haben.

Grüsse

MM

Nachtrag:

rechtlich weiß ich nicht, wie das ist, wenn man im Prinzip mehr als 1 Stellplatz braucht - gerade auch am FFM Airport werden die Tickets ja nach Anzahl der freien Plätze ausgegeben, die auch mit grünen Ampeln angezeigt werden. Kann also passieren, dass ein anderer ein Ticket zieht, da ja lt. System noch ein Parkplatz frei sein müsste, der aber reell von 2-3 SUV "zugemauert" ist. Schon ärgerlich für diesen Fahrer.

ABER: was sollen wir tun, wenn die Parkbuchten tatsächlich zu klein für unsere Kuh sind.

Hat da jemand Erfahrung, ob man da belangt werden kann (wie auch immer), wenn man mehr als einen Parkplatz nehmen MUSS?

Danke & Grüsse

MM

Genau das war mein Punkt - wenn man die Marke erst mal gezogen hat, steht man oft genug da drin und stellt fest dass da bestenfalls noch eine vespa in die angeblich freie Lücke passt. Übrigens unabhängig davon ob da SUV's stehen - das meinte ich ja weiter oben: Die meisten Park-Spezalisten können sogar mit einem Mini zwei Parkplätze blockieren.

Aber da ich ja die elektische Heckklappe bestellt habe, komm ich ja zur Not noch dadurch rein und raus...😁

In München mit Touareg kein Problemen. Es gibt teilweise Parhäuser mit 2m Höhe. Das schaut dann schon etwas seltsam beim Einfahren aus. Aber meine Frau hatte hier noch nie Probleme 🙂 Sooo viel anders ist der Q7 dann auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


In München mit Touareg kein Problemen. Es gibt teilweise Parhäuser mit 2m Höhe. Das schaut dann schon etwas seltsam beim Einfahren aus. Aber meine Frau hatte hier noch nie Probleme 🙂 Sooo viel anders ist der Q7 dann auch nicht!

Ist Deine Frau also größer als 2 Meter?

😉

Zitat:

Im Ernst: Ein Q7 ist kein Wagen für die Innenstadt, genausowenig wie ein Range oder ein GL oder ein VW-Bus. Aber das ist ja nicht so schlimm, dafür gibt es Straßenbahnen und Taxis...

Ob ich nun im Range oder im Smart im City-Stau stehe...Ich denke, wer Oberklasse fährt, kann sich auch ins Parkhaus stellen.

Ich habe keinen Nerv, stundenlang die Seitenstraßen nach einem (am Ende "illegalen"😉 Parkplatz abzusuchen...Mietparkplatz und gut ist. Die Einsicht kam spät, aber sie kam... 😁

Gruß

Björn
dessen Parkhaus neulich beinahe abgebrannt wäre 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich denke, wer Oberklasse fährt, kann sich auch ins Parkhaus stellen.

Das mag zutreffen - aber nicht jeder, der Oberklasse fährt, _baut_ sich sein Parkhaus.

Schon mal in Düsseldorf gewesen? Schadoarkaden (oder so - auf der Kö jedenfalls)? Da isset mit dem A6 teilweise schon eng. Oder andere, die noch viel viel enger sind. Scheinbar sind die Mittelalterstädte hier eher was für Smarts.

Irgendwie bin ich recht zuversichtlich, dass sich IMMER ein Parkplatz finden lässt...

Wenn ich aber sehe, dass ständig Leute mit Nobelkarossen irgendwo im Weg stehen, oder, herzallerliebst, auf Behindertenparkplätzen, bekomme ich einen dicken Hals! Dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Im Ernstfall muss dann eben ein bisschen gelaufen werden...

D´dorf wird in nächster Zeit getestet, ich werde an deine Worte denken. 😉

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


D´dorf wird in nächster Zeit getestet, ich werde an deine Worte denken. 😉

Auf der Kö selbst könntest du nen Parkplatz finden, wenn du früh genug da bist. Und der Q7 wird da sicher nicht geklaut.

Sonst. Erzähl hinterher mal, wo du geparkt hast. Interessiert mich echt, wie da deine Erfahrungen abweichen.

Deine Antwort