Tiefgarage für jetzigen Winter mieten 1km entfernt. JA oder NEIN??
tag allerseits,
da der winter angebrochen ist kommt wieder die garagen diskussion auf.
hier unmittelbar in meiner umgebung kosten die garagen ca 80-120 pro monat. was mir eindeutig zu viel ist für einen platz in einer tiefgarage.
nun habe ich aber ein platz 900m entfernt von mir zu hause gefunden, der würde mich 40 euro kosten. läuft man ca 7-10 min denke ich.
was meint ihr, würdet ohr sowas mieten oder doch eher nicht weil es nicht so bequem ist und man immer etwas mehr zeit einplanen muss. die vorteil einer garage sind wohl klar und erläutere ich deshalb nicht näher.
wenn vor der tür, dann den wagen komplett von schnee befreien und noch eiskratzen. und wenn ich pech hab, sitzt der wagen fest und brauch noch eine weile bis ich aus der parklücke komme.
freue mich auf zahlreiche meinungen.
lg
Beste Antwort im Thema
Ok, Kaffee vertilgt und das hat mich zu einer neuen Erkenntnis gebracht. Ich würde die Garage für 40 € mieten und die 900 m per Taxi zurück legen 😁
Ansonsten gilt Hellmi hat Recht.
25 Antworten
Wohne auch in Berlin.
Draußen stehen lassen würde ich eine E-Klasse (hier: W210) auch hier in Wilmersdorf nicht:
- nachts Diebstahl beider Außenspiegel, Schaden ca. 800 €, nach SB (zum Glück bestand noch die Teilkasko) 300,
- einmal wurde mir der Stern abgebrochen und vor der Mitnahme nochmal schön über den Lack der Motorhaube gedreht.
- Abends gibt es hier auch keine Parkplätze mehr für das Dickschiff.
Hatte zunächst für 65 Euro im Monat eine ca. 600m entfernte Garage. Auf Dauer erwies sich die dauernde Lauferei, gerne auch mit Einkäufen, Kindern etc. als nervig.
Habe jetzt eine Garage ca. 150 m von der Haustür für 90 Euro und das bislang nicht bereut.
Hoffe, das hilft bei der Entscheidung!
Tilo
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
. . .
nun habe ich aber ein platz 900m entfernt von mir zu hause gefunden, der würde mich 40 euro kosten. läuft man ca 7-10 min denke ich.
. . .
7-10 Minuten brauchst du nur die erste Woche,
dann wird es zügig besser.😁 D.h.
wenigerBei 40 €/Monat würde ich keine Sekunde länger warten . 🙄
Über was man hier so alles diskutieren kann🙂
Hier in Lüneburg ist die Situation noch verrückter - Garagen Mangelware und die die man bekommen kann sind erstens teuer und zweitens ( jetzt kommt es) zu klein.
Die stammen aus den 60er und 70er im besten Fall aus den frühen 80er Jahren und die sind max. 5m lang und 2,20 - -2,30 breit
Da wird das Einparken und Aussteigen mit nem großen Auto zum Abenteuer.
Geschützt parken ist selbst in einem vermeintlich ruhigen Städtchen wie Lüneburg sicherer - durch eine bestimmte Klientel die in einem bestimmten Stadtteil wohnt und sich immer mal in andere Gebiete verirren kann - man muss immer mit Klau, Diebstahl oder Beschädigung rechnen.
Es sei mir mal eine Frage erlaubt - müssen unsere Autos immer größer werden?
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Es sei mir mal eine Frage erlaubt - müssen unsere Autos immer größer werden?
Müssen sie nicht, aber Du musst ja auch nicht so ein "großes" Auto kaufen. Der Markt will das so, selbst der 911er wächst demnächst ordentlich, deshalb muss die Frage eher sein, warum Stellplätze und alles was so um einen Wagen herum nötig ist nicht mitwachsen.
Auch neue Parkhäuser werden nach der alten Norm gebaut, wo maximal ein Golf I bequem Platz hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Müssen sie nicht, aber Du musst ja auch nicht so ein "großes" Auto kaufen. Der Markt will das so, selbst der 911er wächst demnächst ordentlich, deshalb muss die Frage eher sein, warum Stellplätze und alles was so um einen Wagen herum nötig ist nicht mitwachsen.
das bringt mich zu der zugegebener Maßen provokativen Frage - was lässt sich leichter anpassen - die bestehenden Gebäude oder die Fahrzeuge?...😉
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
das bringt mich zu der zugegebener Maßen provokativen Frage - was lässt sich leichter anpassen - die bestehenden Gebäude oder die Fahrzeuge?...😉Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Müssen sie nicht, aber Du musst ja auch nicht so ein "großes" Auto kaufen. Der Markt will das so, selbst der 911er wächst demnächst ordentlich, deshalb muss die Frage eher sein, warum Stellplätze und alles was so um einen Wagen herum nötig ist nicht mitwachsen.
Provokant ist dabei gar nix, wenn Dein Konsumverhalten (zu großes Auto kaufen) nicht zu Deinen Immobilien-Möglichkeiten passen bleibt das Dein Problem.
Provokant wäre die Frage ob Dein Einkommen nur für's Auto gereicht hat 😁 Nicht böse sein, nur Spaß!
Ansonsten siehe oben, es werden auch NEUE PH nach alter Größe gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
witzig irgendwie; ich hab ne garage vor der tür und parke trotzdem draußen! 😁
.
Kujko, Du wohnst ja auch nicht in Berlin. 😉
mach das - Du kannst auch an den meisten Tagen mit dem Fahrrad hinfahren - 4 Minuten?
Sieh das als gesund an! Warum machen Manager Sport? wegen der Gesundheit!
Ist doch keine Entfernung.
Wenn sich der Weg zur Garage nicht lohnt, dann lohnt sich die Fahrt auch nicht, oder? Schadet Deinem Stern und der Umwelt auch nichts wenn er dann steht und du das anders regelst.
Gruß
KoB
Also eine Garage zu mieten, die ca. 900 Meter entfernt ist käme mir nicht in den Sinn. Ich möchte kurzfristig auf meinen Wagen zugreifen können ohne erst eine 10 Minuten Wanderung durchzuführen.
Meiner steht trotz eigener Garage, die allerdings etwas eng ist immer draußen, allerdings habe ich eine Standheizung, die ich Wintertags gerne und oft nutze. 😉
Gruß Blauer 2000
Ich würde es auch machen !!! Suche grad in Steglitz " Gardeschützenweg " eine Garage für meinen dicken ,aber erstmal etwas anständiges finden !!! Glaube mir du kannst Nachts beruhigter schlafen.
Gruss Juve