tieferlegungsfedern

VW Polo 3 (6N / 6N2)

wie krige ich eine Federvorspannung?will mir tieferlegungsfedern einbauen und verkäufer meinte, ich solle drauf achten, dass ich eine "Federvorspannnung" habe. brauche ich dafür irgendwelche werkzeuge?

das sind diese federn hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

23 Antworten

hallo,

wollte mir bald auch sowas zulegen. Also von diesen gelben "Billig"- Dinger lass ich dann schonmal die Finger. Da ich auch locker über 80tkm bin, reichen Federn für mich wohl auch nicht mehr aus. Die Supersport- Fahrwerke liegen bei 235€ (ebay)... was ich schon nicht preisgünstig nenne..
Komm ich um diesen Preis nicht drumherum?

ok das heist noch lange nicht daß es da nimmer geht!ich bin knapp 90tkm mit der tieferlegung gefahren, da wirken komplett andere kräfte auf die dämpfer!

für nicht all so viel geld und trotzdem eig. n gutes fakrwerk würde ich mir eins von fk holen, hatte ich in meinem alten drin 60/40 ist bei mir aber komischer weise ca.70/55 runtergekommen!
nachteil, bei den normal fk fahrwerken ist es üblich daß die dämpfer an der hinterachse recht weich sind.
das führt dazu daß du hinten federwegsbegrenzer brauchst, damit die reifen nicht am kotflügel streifen oder der dämpfer bei voller beladung auf anschlg schlägt!

also sowas zum beispiel?

http://cgi.ebay.de/...30834710QQcategoryZ44163QQrdZ1QQcmdZViewItem?...

Die sehen aber auch nach den besagten "gelben billig Teilen" aus 🙂 Bei eBay sind eigentlich fast alle gelb. Also auch alle Sch*****?!

Wo könnte ich sowas sonst noch relativ günstig her bekommen?

@ radiostazion das ist nen forum da kann man nicht nach 3 min schon ne antwort erwarten vorallem nicht um die uhrzeit.

@MST003 gut das kaw die federn nur kauf und nicht selber macht aber egal und wegen begrenzer udn stoßdämpfer lebensduert verlängern. Klar hallt die dinger länger wenn die sich nimmer bewegen müssen weil der weg durch die begrenzer blockierm wird. nur fährt man sich so innerhalb von 30tkm die karrosse weich und kaputt

udn wegen preis fürs fahrwerk gugt was der serien kram von vw kostet + 100€ dann passts

erzähl mir doch kein stuss!
du hast aber ahnung von solchem karam oder?
das du so viel federwegsbegrenzer reinmachst daß noch n restfederweg übrig ist,ist doch kalr oder!

mein auto hat schon ewig welche drin, und fährt sich noch genau so wie am anfang!

an meinem alten war ein High Tec Sportfahrwerke von fk drin, ist eigentlich recht gut!

Zitat:

Original geschrieben von michi2055


also sowas zum beispiel?

http://cgi.ebay.de/...30834710QQcategoryZ44163QQrdZ1QQcmdZViewItem?...

Die sehen aber auch nach den besagten "gelben billig Teilen" aus 🙂 Bei eBay sind eigentlich fast alle gelb. Also auch alle Sch*****?!

Wo könnte ich sowas sonst noch relativ günstig her bekommen?

Die AKX-Fahrwerke sind nicht wirklich toll. Hol dir das FK

Hightec

, das ist ganz gut (trotz gelber Dämpfer 😉 ). Könnte aber etwas tiefer (10mm) kommen als angegeben.

Für 199,- gibts auch das Supersport-FW (z.B. Artikelnummer: 8031119076). Würde ich dem AKX vorziehen. Habe aber im Golf 4 -Forum schon gelesen, dass die angegebene Tiefe nicht erreicht wurde.

Ich würde mir für 320 EUR das Supersport Gewinde holen. Für den Preis ein echt gutes Fahrwerk. Meine Empfehlung.

Evtl. Domlager vorne tauschen wenn das FW eh schon ausgebaut ist und die Achse neu vermessen werden muss. Und evtl neue Schrauben/Muttern wenn die alten hinüber sind.
Kannst auch direkt gucken ob die Gummikappe noch auf den Bremssattelentlüftungen ist.

Also mit 200 EUR fürs FW ist es nicht getan. Verschlissene Teile evtl. neu, Achse vermessen, Eintragung... Da kannst du nochmal 100 EUR draufrechnen.

hiho

klar fährt der wie am anfang trozdem wird die karre weich. gug dir mal die alten 2f´s an die lange mit nem 80er oder noch tieferem fahrwerk rumgeeiert sind da reißen teilweise die dome vorne

selbst wenn die kiste nurnoch 5cm federweg hat ist zu wenig damit voll beladen unter druck durch ein schlagloch und das teil rumpelt voll aufem begrenzer rum.

ist doch bei dem gammligen kw von mir schon so und das ist 50mm tiefer ohne begrenzer mittlerweile knackt die verkleidung innen viel mehr wie am anfang

ja ok da haste recht, bei voller beladung schlägt das auto ab und an mal auf die begrenzer!

und daß man bei ner extremen tieferlegung und vorallem härte mit der zeit mal die querlenker (lager oder komplett) und domlager wechsel muß ist klar, da die halt einer beanspruchung ausgesetzt sind die nicht normal ist!

hab nem kumpel vor 1,5 jahr n fk gewinde high sport fahrwerk eingebaut, ist ein echt sau gutes fahrwerk, aber die querlenkerlager sind jetzt schon ein bißchen ausgeschlagen!

wenn ich wieder geld hab, kommen auch die federn raus und n richtiges fahrwerk rein, ist auf alle fälle besser als nur feder, da auch bei den federn n recht schwammiges fahrgefühl endsteht!

hab nen polo 6nf tdi wais nur noch nich welches fahrwerk ich nehmen soll, da er halt auf der vorderachse schon recht schwer ist und vorne auch extrem schnell untersteuert!

hiho

ich kauf nurnoch bilstein. ist zwar teuer wie sau aber scheinbar das einzige was zum fahren taugt. Meine schwester fährt mit ihrem 6k 90ps ibiza teilweise kreise um mich(100ps+ 6n mit kw var2 50/60 h+r stabi und 195er reifen) und da ist nix dran gemacht außer dem 40/40er bilstein fahrwerk und 195er reifen. Das kw ist gut wenn die straßen schön eben sind aber sobald da paar flicken in ner kurven kommen ist das am ende weils zu hart ist. Zudem gibt das zuviel schläge ins auto. Wenn ichs nochmal machen müsste würd ich mir auch son Bilstein Festfahrwerk kaufen

querlenkergummis kanste bei 100tkm eh neu machen domlager auch. wenn ich das fahrwerk bei 60tkm tauschen würde würde ich die auch neu machen weil die nur paar € kosten und dann hat man ruhe. ah und da nicht den bonrath müll nehmen

und die querlenker gummis sind noch das kleinste problem die kann man tauschen (30€ 2 stk bei vw) aber die ganzen blech teile werden mit der zeit weicher weil die viel mehr schläge abbekommen zudem knirscht das ganze plastikzeugs im innenraum dann weil sich die ganzen clipse setzen

und nur federn müssen nicht schlecht sein. wenn ich viel fahren müsste würd ich mir bei vw neue gti dämpfer besorgen (oder halt die +5% teile von bilstein) und dann 35er eibach oder H&R federn drauf. ich bin mal nen gti mit sonem fahrwerk gefahren. Das ist echt genial. 100% alltagstauglich und trozdem kanste durch die Kurven fetzten das es nimmer schön ist

Deine Antwort