Tieferlegungsfedern

VW Tiguan 3

Hallo, gibt es schon Neuigkeiten über Tieferlegung von diesem Fahrzeug, hat jemand eine Adresse oder eine Idee, ich finde nichts im Netz aktuell, ich suche nur Tieferlegung Federn

23 Antworten

Von H&R gibt es auch passende Federn mit 30/35 mm Tieferlegung: https://www.h-r.com/vorher-nachher/hr-tieferlegungsfedern-fuer-vw-tiguan-1-5-etsi-act/

https://www.vau-max.de/magazin/news/urban-update-fuer-beliebte-vw-suv-h-r-gewindefedern-fuer-den-neuen-vw-tiguan-3-tyo-ct-ab-2024.10589

Also ich finde das sehr dezent und optisch ein Hingucker :-)

Habe das Ganze mit passenden Federn von Eibach und Spurplatten vorne 8mm und hinten 12 mm

pro Rad verbaut und das Fahrverhalten ist wesentlich direkter auch wenn DCC auf Comfort geschalten ist

Macht Spass und die Optik ist genau so wie ich es wollte

Wegen der 5-jährigen Gewährleistung lasse ich das lieber, ansonsten ist die Optik nice

Zitat:@agre schrieb am 2. September 2025 um 14:17:27 Uhr:
Habe das Ganze mit passenden Federn von Eibach und Spurplatten vorne 8mm und hinten 12 mmpro Rad verbaut und das Fahrverhalten ist wesentlich direkter auch wenn DCC auf Comfort geschalten istMacht Spass und die Optik ist genau so wie ich es wollte

Bilder ? Hast du den Rline?

Ähnliche Themen

Optisch ist das sicher ein Gewinn. Aber geht danach das DCC pro noch bzw. lässt sich weiter der Fahrmodus einstellen? Hatte jemand vielleicht vorher ein Poltern, was nach dem Umbau weg ist? Gibt es da vielleicht auch eine Umbauvariante, die mehr Komfort statt Sportlichkeit schafft?

Ja ist ein R-Line - DCC pro ist voll funktionsfähig - poltern gibt und gab es nicht - Freitag bekommt er noch eine Leistungsoptimierung mittels Zusatzsteuergerät von Competence Tuning Graz

Ist ein 1.5 e TSI mit 150 Ps Serie

Man hätte sich auch direkt einen anderen Motor aussuchen können anstatt son Kassenmodel...

Hätte man, wenn man selbst konfiguriert und Monate auf Lieferung gewartet hätte

dieser Wagen war eine Tageszulassung mit Vollausstattung außer Pano

außerdem wird er nur auf Kurzstrecken (40 km) 3 x die Woche bewegt

Soll aber trotzdem beim Überholen Reserven haben - Endgeschwindigkeit ist egal und nicht relevant

Für mich ist das nichts halbes und nichts ganzes. Das sind dann am Ende vielleicht 20 PS mehr und dann noch von den Mehrkosten. Du brauchst dann garantiert Super Plus , es muss der Versicherung gemeldet werden usw. Da hätte ich lieber den 204 PS Motor genommen. Aber jeder wie er es möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen