Tieferlegung - Werkstatt in Hamburg gesucht
Hallo,
ich überlege, meinen G42 mit Federn tieferzulegen.
Bin deshalb auf der Suche nach einer seriösen und vertrauenswürdigen Werkstatt in Hamburg. Bei Zweien habe ich schon angefragt und beide liegen bei ca. 1800€ incl. Material, Arbeitslohn und TÜV- Eintragung. Das kann's doch nicht sein, oder? Erscheint mir sehr teuer. Was denkt Ihr?
VG Andy
9 Antworten
Sicher, dass die dir nur Federn anbieten?
1800€ wäre jedenfalls der gesamte Preis inkl. Gewindefahrwerk. Das würde dann hinhauen.
Für wirklich NUR Federn ists zuviel.
Sind wirklich nur Federn. Hier mal eine Preisaufstellung:
1x Fahrwerks-Federnsatz 286,56€ Netto
45 AW´s Montage am Fahrzeug 661,50€ Netto
17 AW´s Achsvermessung 249,90€ Netto
6 AW´s Einstellung ACC und Höhenstandsabgleich 88,20€ Netto
Kleinteile lt BMW-Vorgabe 110,95€ Netto
Dekra Änderungsabnahme 150,00€ Netto
Gesamt 1.547,11€ Netto
Gesamt Brutto 1.841,06€
Das ist purer Wucher. Vor allem die Achsvermessung bekommt man für um die 100 Euro bei jedem "Reiff" Händler o.ä. und die kannst du ja auch wo anders machen lassen und musst diese nicht zwingend dort machen.
Welche "Kleinteile" sollen da für so viel Geld anfallen, bei einem neuen Auto brauchts da keine neuen Domlager o.ä., einfach Federbein raus, Federn tauschen und Federbein wieder rein.
Die Änderungsabnahme für mein KW Gewindefahrwerk (was ja ein Teilegutachten hat wie deine Federn vermutlich auch) kostete 75 Euro, auch DEKRA. Der Abgleich ACC und Licht dauert keine 5 Min. in ISTA, das hat mir die Werkstatt damals einfach so fix mitgemacht ohne es extra zu berechnen. Was den Einbau selber betrifft, weiß nicht was die für einen Stundensatz haben aber hinten dauert es nur 20 Min. pro Seite und vorn ist man mit einer guten Stunde für beide Seiten schon ganz gut dabei. Ich hätte da eher mit 350 bis 400 Euro gerechnet.
Ich würde mir bei einer anderen Werkstatt noch ein Angebot einholen. Mein Gesamtpreis war 2329 Euro, setzte sich zusammen aus 1650 Euro Kaufpreis KW-Gewindefahrwerk, 75 Euro DEKRA-Eintragung und die restlichen 604 Euro waren Einbau und Vermessung. Das inkludiert beim Gewindefahrwerk auch noch die zeitintensive Einstellung der Höhe an allen vier Rädern bei der Vermessung was bei Federn ja wegfällt. Da bei mir zeitgleich auch Sturzdomlager rein kamen, musste auch der Sturz noch vorn (und hinten sowieso) auf meine Wunschwerte eingestellt werden, neben der Spur.
Totaler Wucherpreis, das sollte mit 450€ komplett bezahlt sein.
Hamburg ist ein teures Pflaster.
Oder es werden halt auch Preise aufgerufen, da mit die Arbeit, die man nicht mag/kann/will, doch noch interessant wird.
Imho ist das kein Ticket für BMW, sondern für einen klassischen Betrieb für Reifen und Fahrwerk.
Vielen Dank für eure Kommentare und Einschätzungen.
Ich bleib' am Ball und werde berichten wie's weitergeht.
Also kleinteile sind alle Schrauben und Muttern neu, den beim Fahrwerk sind das Dehnschrauben, nach einmal anziehen und öffnen sind diese zu ersetzen, da die 08/15 Werkstätten das nicht machen ist in meinen Augen knorz, es wird zwar nichts passieren aber es ist falsch.
In Hamburg gibt es zB. DD-Customs
Das Thema Kleinteile wurde mir auch genauso vor Ort erklärt. Ein DD-Customs Angebot habe ich auch:
200€ Federn
180€ Achsvermessung
600€ Eintragungskosten Tüv
650€ Einbau Federn
Gesamt 1630€
Etwas günstiger, aber immer noch sehr viel. Besonders TÜV mit 600€......
KW Gewindefedern zum Messepreis 700€
Einbau und Achsvemessung 500€
Schrauben 130€ (binge ich mit)
TÜV §19.3 60-80€
Eintragungskosten 600€ Tippfehler ?