Tieferlegung was geht?
Halo zusammen,
ich fahre jetzt seit knapp 2 Jahren einen A4 Avant 1.9 TDI mit 85kW. Hab mir jetzt gebrauchte S Line Felgen in 17 Zoll gekauft und möchte jetzt noch bissel was an der Höhe ändern.
Möchte nur Federn tauschen, kein Gewindefahrwerk oder so was.
Was ist denn die maximale Tiefe die ich mit Federn erreichen kann ohne die Dämpfer zu tauschen? Und ab wann gibt es Probleme das irgendein Stabi oder die Antriebswelle gegen die Karosse schlagen könnte.
Hab an Eibach oder H&R Federn geacht. Oder habt Ihr noch Erfahrungen mit anderen Federn gemacht?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruss Stefan
Ähnliche Themen
26 Antworten
Jetzt bin ich echt doch am überlegen. Weil ich jetzt auch gelesen hab das bei meinem Bj. bei 45mm Schluss ist bei normalen Federn.
Und dann brauch ich auch gar nix machen bei 45mm
Zitat:
Original geschrieben von Glatze680
Jetzt bin ich echt doch am überlegen. Weil ich jetzt auch gelesen hab das bei meinem Bj. bei 45mm Schluss ist bei normalen Federn.Und dann brauch ich auch gar nix machen bei 45mm
Du meinst bei deinem ist bei 45mm Schluß mit normalen Dämpfern!
Sag ich ja,max. 60mm ist zulassig,aber es gibt Sonderbestimmungen,deshalb schrieb ich ja bis zu60mm!
Gewinde und gut ist!Federn kosten dich auch 120-150€!
Ja überlegt euch wirklich nochmal gut ob ihr euch sowas billiges reinbaut.
Wenn Domlager, Staubschutzkappen und Zusatzpuffer schon fast so viel kosten wie das ganze Fahrwerk, dann kommen mir Bedenken!
Und die ersten 250 € zahlt man auch nicht wirklich für den Namen.
Bedenke mal was in einem 700 Euro Marken Fahrwerk alles drin ist: Material, Entwicklung, Marketing, Vertrieb, Kundendienst, Aufschläge von Hersteller/Lieferanten etc... zu guter letzt der Gewinn!
Bei einem Technixfahrwerk steckt auch noch Gewinn drin. Selbst wenn er nur 30 Euro pro Fahrwerk ist, finde ich 200 Euro für eine ordentliche Materialqualität und Entwicklung einfach nicht korrekt.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es bei Technix Fahrwerken die gleiche Anzahl an Retouren gibt wie z.Bsp. bei H&R, sonst könnten die die Teile einfach nichtmehr vertreiben.
Der Grund ist warscheinlich, dass das Fahrwerk an sich stabil ist und die Dämpfer länger als 2 Jahre halten, das Fahrverhalten jedoch einfach schlecht ist. Und wegen einem schlechten Fahrverhalten kann nicht gleich reklamiert werden - die Hemmschwelle vor einem erneuten Fahrwerkstausch ist wohl für viele auch zu hoch und da bleibts halt lieber drin.
Warum bis jetzt noch nicht so viele Technix Fahrwerke verfluchen liegt vielleicht einfach an der Verschleißgrenze die jetzt noch nicht erreicht ist, oder, dass viele nicht wissen wie sich ein ordentliches Fahrwerk fahren müsste.
Aber man findet auch schlechte Berichte über Technixx zum Thema Vahrwerhalten.
Naja sollte jeder selbst entscheiden
Grüße,
Korti
Also ich habe einen audi A4 B5 mit einem tenix fahrwerk drinne nach 3 wochen alle 4 dämpfer kaputt !!!
vorne auf einer seite 56 % die andere seite 48% hinten 12% und 0 %
hat mich 300 euro gekostet...
ich kann es für höhere ansprüchen oder autos mit viel PS GAR NICHT EMPFEHLEN!!!
Sind Lebensgefahr pur bin 200 gefahren hinten hat er federt wie ein kuhschwanz und in der kufe kam er ins schleudern u das heck brach immer aus !!!
Nun habe ich ein AP gewindefahrwerk drinne und es ist 100 mal besser und auch nicht viel teurer gewesen...
wenn man man ein auto hat womit man nicht schnell fährt oder wo wenig PC ist ein technix fahr werk vlt ganz OK !!!
Lg timo
Zitat:
Original geschrieben von w_rottmann
Also ich habe einen audi A4 B5 und hatte ein technix fahrwerk drinne nach 3 wochen alle 4 dämpfer kaputt !!!
vorne auf einer seite 56 % die andere seite 48% hinten 12% und 0 % wirkung
hat mich 300 euro gekostet...
ich kann es für höhere ansprüchen oder autos mit viel PS GAR NICHT EMPFEHLEN!!!
Sind Lebensgefahr pur bin 200 gefahren hinten hat er federt wie ein kuhschwanz und in der kufe kam er ins schleudern u das heck brach immer aus !!!
Nun habe ich ein AP gewindefahrwerk drinne und es ist 100 mal besser und auch nicht viel teurer gewesen...
wenn man man ein auto hat womit man nicht schnell fährt oder wo wenig PC ist ein technix fahr werk vlt ganz OK !!!
Lg timo
Zitat:
Original geschrieben von Glatze680
Mmh, vielleicht sollte ich mir das dann doch mal überlegen.
Sagt euch AP oder DTS was?
Ap Fahrwerke sind auch Spitze!! Würd ich sogar vorziehen!!
wie gesagt bin sehr zufrieden mit AP sie sind bischen härter aber sind einfach top u die dämpfer sind koni
Noch ne frage. Würdet Ihr eine gutes gebrauchtes Weitec Gewindefahrwerk für 200€ einem TA Technix vorziehen?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Glatze680
Noch ne frage. Würdet Ihr eine gutes gebrauchtes Weitec Gewindefahrwerk für 200€ einem TA Technix vorziehen?
Gruss
ja ! .................................... Aber um 350€ bekommst ein neues AP Fahrwerk!!
http://www.ap-sportfahrwerke.de/Naja ich brauch ned mehr!!
http://www.ap-sportfahrwerke.de/onlineshop.php?group=gewindeZitat:
Original geschrieben von Glatze680
Aber auch nur mit 40/30mm. Das kannste ja auch vergessen.