Tieferlegung Vorderachse S211 E 200K
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Anliegen.
Mein S211 von 2003 ist leider an der Vorderachse viel zu hoch.
Jetzt habe ich in der Bucht nach Federn gesucht von H&R zum Beispiel und finde aber nur Federn welche für Fahrzeuge ab Baujahr 2006 sind. Kann mir jemand von euch sagen welche Federn gut sind um den Wagen vorne zirka 40 mm runter zu bekommen? Ich habe auch gehört dass man eventuell die Avantgarde Federn verbauen kann stimmt das?
21 Antworten
Vielleicht sollte ich das wirklich machen. Im Kaufvertrag steht ja noch die Nummer. Ich werde trotzdem mal in eine Werkstatt fahren und die sollen sich das mal angucken. Hoffe die verstehen was davon 🙂
So, ich habe den vorbesitzer tatsächlich angerufen und er hat mir gesagt das er die Federn selber eingebaut hat. Er ist Mechaniker bei Renault......
Ich habe gerade H&R federn bestellt und lasse die nächste Woche in einer Werkstatt einbauen. Ich habe auch hier im Forum gelesen das man evtl die 2 teilige Kunstoffscheibe (7mm) weglassen könnte. Ob das eine gute Idee ist? Irgendeinen Grund muss die ja haben, oder?
Zitat:
@tripo1108 schrieb am 20. März 2016 um 16:56:54 Uhr:
So, ich habe den vorbesitzer tatsächlich angerufen und er hat mir gesagt das er die Federn selber eingebaut hat. Er ist Mechaniker bei Renault......
Ich habe gerade H&R federn bestellt und lasse die nächste Woche in einer Werkstatt einbauen. Ich habe auch hier im Forum gelesen das man evtl die 2 teilige Kunstoffscheibe (7mm) weglassen könnte. Ob das eine gute Idee ist? Irgendeinen Grund muss die ja haben, oder?
Ich finde es super dass du meinen Rat gefolgt bist. Es hat sicherlich nicht weh getan, vielleicht war es etwas komisch in den ersten Sekunden jemanden fremden anzurufen, aber nun wissen wir alle was Sache war und es kann geholfen werde ohne zu rätseln.
Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
...das man evtl die 2 teilige Kunstoffscheibe (7mm) weglassen könnte...
Das sind Ausgleichsscheiben, die Du dann aber links und rechts mit dem selben Maß wegnehmen musst.
Die sind nicht serienmäßig, sie gleichen Höhenunterschiede in der Fertigung aus.
Also nicht wundern, wenn auf der einen Seite was anderes drunter liegt, als auf der anderen.
Hallo, ich habe jetzt für Mittwoch einen Termin in einer freien Werkstatt. Danke nochmal an alle für die guten Tipps! Ich werde mal ein Foto von vorher und nachher Posten.
Eine Frage hätte ich noch. Da es eine freie Werkstatt ist, gehe ich davon aus das die das an einem S211 nicht täglich machen. Gibt es irgendetwas was sich grundsätzlich von einem “Standard“ Auto unterscheidet? Also ich meine ob es irgendetwas gibt was man unbedingt beachten muss?
Daaaanke 🙂
Nein, Federn wechseln ist bei jedem Auto gleich. Zumindest müsste das für eine Werkstatt Routine sein. Die haben damit sicherlich nicht das erste mal mit zu tun. Gruß