Tieferlegung Vito 639
Hallo!
Welche Tieferlegungsfedern oder Fahrwerke fahrt ihr im Vito 3,0 ? Ich hatte so an ne 40/30 MM Tieferlegung gedacht. Hat jemand schlechte Erfahrungen mit irgendeinem Hersteller gemacht?
Gruß Jens
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knicky
Hallo an alle,
ich habe mir einen letzte Woche einen Viano Ambiente Edition bestellt, jetzt habe ich schon eifrig nach Felgen gesucht, bin auch fündig geworden 19" 255er, jetzt ist es ja öfters so das ein Auto mit Serienmäßigen Fahrwerk/Federn so Hochbeinig wirkt bei dieser rad Reifen Kombination.
Da der Viano ja serienmäßig die Luftfederung hat, kommt für mich ja nur Federn für die Vorderachse in Frage.Jetzt kommen wir zu meiner Frage kann man die Luftfederung so runterstellen das, wenn man die Federn verbaut hat, das es waagerecht ist oder steht der Viano mehr diagonal, also hinten Hoch und vorne Tief.
Vielen Dank für eure Antworten.
gruß Tim
Hey Tim.
Guck hier: http://www.v-klasse-presser.de/.../prodList.asp?idCategory=527
Meiner ist auch Tiefer gelegt,aber original von Brabus.
Das mit dem Fahrkomfort hält sich in Grenzen.
Vielleicht brauchst du auch andere Dämpfer ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano Ambiente Facelift mit 19" Rädern, Luftfederung VA Tieferlegen' überführt.]
moin,
also sehe ich das jetzt richtig ich kann die VA mit Federn runtersetzen und das Heck kann ich mit der Luftferderung senken?
gruß Tim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano Ambiente Facelift mit 19" Rädern, Luftfederung VA Tieferlegen' überführt.]
Hallo.
ART-tuning.de.
Schau dort nach Lösungen. Ich habe den W639 mit Luftfederung hinten und bin beir Art fündig geworden, dort findest du auch Felgen und allerlei Zubehör.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano Ambiente Facelift mit 19" Rädern, Luftfederung VA Tieferlegen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Knicky
moin,
also sehe ich das jetzt richtig ich kann die VA mit Federn runtersetzen und das Heck kann ich mit der Luftferderung senken?gruß Tim
Hey Tim.
Ich sehe,du siehst das richtig!
Gruß Tina.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano Ambiente Facelift mit 19" Rädern, Luftfederung VA Tieferlegen' überführt.]
Ähnliche Themen
Dann bin ich ja schon mal beruhigt,
eine frage hätte ich denn noch, ich habe mir eine Rad Reifenkombi ausgesucht 255/40 R19 ET 40.
Passt die Kombi ohne was an den Radhäusern zu machen?
gruß Tim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano Ambiente Facelift mit 19" Rädern, Luftfederung VA Tieferlegen' überführt.]
Das steht in der ABE deiner Felgen!🙄🙄🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano Ambiente Facelift mit 19" Rädern, Luftfederung VA Tieferlegen' überführt.]
Die Felgen die ich mir ausgeguckt hab haben nur ein Teilegutachten,
ich dachte villeicht das jemand hier die gleiche Rad Reifen Kombi hat und mir was erzählen kann
ob man was an den Radhäusern machen muss?
gruß Tim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano Ambiente Facelift mit 19" Rädern, Luftfederung VA Tieferlegen' überführt.]
Hi Tim,
Meines Wissens nach kann man die luftgefederte Hinterachse nicht einfach über die Bordelektronik dauerhaft tieferlegen.
Es gibt dafür spezielle Anlenkstreben passend zu den kürzeren Vorderachsfedern.
Wir haben sowas im Programm, wenn es dich interessiert lass ich dir da gerne Infos zukommen.
Bezüglich der Felgen kann ich dir sagen, dass wir unsere in 8,5x19" ET40 mit 245/40 19 fahren. Rein von der Radfreigängigkeit musst du an den Radhäusern nichts machen, börderln o.ä. Es hängt allerdings ein bisschen von deinem TÜV-Gutachter ab, ob er es in Bezug auf die Reifenabdeckung ohne Kotflügelverbreiterungen abnimmt oder nicht. Ich habe beide Fälle bei unseren Kunden schon erlebt.
Gruß
Anja
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano Ambiente Facelift mit 19" Rädern, Luftfederung VA Tieferlegen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Knicky
Jetzt kommen wir zu meiner Frage kann man die Luftfederung so runterstellen das, wenn man die Federn verbaut hat, das es waagerecht ist oder steht der Viano mehr diagonal, also hinten Hoch und vorne Tief.
Also soweit ich das weiss von meiner damaligen V-klasse kann man da garnix einstellen und ich denke der neue ist da auch nicht anders .
Je nach Beladung wird da mehr oder weniger Luft in die Bälge gepumpt
um das Fahrzeug auf gleichem Stand zu halten .
Deswegen haben die Fhrzeuge ja auch keine Manuelle Scheinwerferverstellung weil das Automatisch geregelt wird .
Für mich kämmen solche Riesenfelgen nie in Frage ,wenn mein Viano beim Kauf 19 zöller gehabt hätte ,dann hätte ich mich sofort nach der Seriengrösse 17 zoll umgesehen ,ich bin mal ein paar Tage einen Viano von einem Bekannten mit so Riesenlatschen gefahren 19 zoll mit 40 querschnitt ,da leidet nur der Fahrkomfort durch und die Reifen waren nach 20 000 km fast blank .
Nicht schlecht dann da mal eben wieder fast 1200 Euro für einen Satz Reifen hinlegen der nur einen Sommer hält ,wer sich das jedes Jahr leisten kann .....bitte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano Ambiente Facelift mit 19" Rädern, Luftfederung VA Tieferlegen' überführt.]
Ich fahre meinen mit H&R Federn mit 40/40 Tieferlegung und mit originalen Dämpfern.
Was mich sehr positiv überrascht hat, war, dass er nach der Tieferlegung eine richtig schöne (nicht übertriebene) Keilform hatte.
Und wir haben ihn mittlerweile schon mal bis unters Dach beladen (vielleicht sogar überladen / locker 1000kg) und auch da gab es keinerlei Probleme.
Die Straßenlage ist um einiges besser und der Komfort ist trotzdem erhalten geblieben.
Hab ihm dann noch Eibach-Spurverbreiterungen verpasst, damit die Optik ein bisschen bulliger kommt, ohne dass ich gezwungen bin Mega-Walzen zu fahren. Gab zwar anfangs ein paar Probleme mit der Eintragung beim TÜV, hat aber dann doch geklappt.