Tieferlegung V70 lll !Problem!

Volvo V70 3 (B)

Hallo,habe mal eine Frage an Euch!
Wollte meinen Edition Pro ein wenig tiefer haben(ist ja Original schon ein wenig tiefer,lt.Auskunft vorne 15mm u.hinten 20mm)also auf zu Eibach u.das Pro-Kit eingebaut !30mm vorne hinten ist ja noch moderat u.sieht bestimmt gut aus.Nun die Endtäuschung ,der ist ja hinten höher als vorher?!
Und als ich die Federn nachgemessen habe, stellte ich fest das die ungespannten Original Federn kürzer sind!Hat diese Erfahrung auch schon mal einer von Euch gehabt?
Bin jetzt stark am überlegen ob ich mir H&R o.Heiko Federn besorgen soll.Zumindest die Heiko Bilder versprechen eine gewünschte Tieferlegung(wenn die Bilderchen nicht mit einem komplett anderem Fahrwerk gemacht wurden,was ich noch bei heiko direkt anfragen werde.
Bin um jeden Tipp dankbar ,vielleicht gibt es ja noch andere Hersteller von Federn die ich noch nicht ausfindig gemacht habe!
Habe mal ein Bild eingestellt ,damit Ihr seht das es so gar nicht geht !Der muß noch in die Knie!Vor allem hinten!
MfG
Michael

PS:Wollte noch anmerken, das sich allem zum Trotz die Eibach Federn sehr angenehm fahren lassen .Ein wenig mehr Progression aber sonst fast wie die Originalen!Nichts mit hartem Brett !

Img-2959
Img-2952
27 Antworten

Hallo,ja ja!Werde meine K1200S jetzt auch schon mal auf GS umbauen!Und den Volvo lege ich hoch,den Bandscheiben zuliebe!(ups,das sind ja gleich 2 Klischee`s auf einmal!)
Nee,Spass beiseite,war auch in jungen Jahren eher der Typ zwischen ,wie soll ich das ausdrücken?Medium u.Weich,ja so in etwa
Gruß
Michael

Hey Badknuffi,

was wurde am ende verbaut und wie sieht, sah es aus?

der TE war seit 27.juni nicht mehr online hier.

bei mir sinds nur die Bilstein B6 Dämpfer ohne Tieferlegung geworden.

Servus fluchti schon mql danke für deine antwort. Aufgrund des four-c bin ich am überlegen meinen Elch etwas tiefer zu legen. Hat es den praktischen Hintergrund, das es nur dir Dämpfer geworden sind?

Ähnliche Themen

aufgrund des 4-c den elch tieferlegen? ich versteh nicht...

mit meinen 4-c bin ich übrigens seeehr zufrieden. meistens fahre ich zwar auf "comfort", aber gerade gestern, auf der rückfahrt von der ostsee in die heimat, hat sich das system mehr als bewährt.
bei 170km/h war es einfach zu windig, sodass man jede böe gemerkt hatte. da hab ich das fahrwerk dann auf "advanced" umgestellt und der wagen fuhr wie auf schienen, lag aber auch wie ein brett auf der straße. mehr komfort bot dann aber der "sport"-modus und ähnliche fahrstabilität, wie bei "advanced". die restlichen 400km konnte ich dann souverän und entspannt auch mit höheren geschwindigkeiten bis 200km/h abspulen...ich mag dieses fahrwerk nicht mehr missen...

Moin,

Sorry geistige Umnachtung. Meinte damit, das ich das four-c im Wagen nicht raus schmeißen will. Zueinem ist es drin, zum anderen auch aufgrund deiner schilderung.
Anhand von Bildern, Maßen aus dem Forum, bin ich zumindest schon mal schlauer was das tieferlegen angeht und wie es sussieht. Soll halt schon nice aussehen wenn man ihn etwas tiefer legt und die Fahreigenschaften sollen auch nicht drunter leiden. Er sollte dann auch wirklich tiefer kommen. Bei Badknuffi hätte niemand gedacht das er andere Federn verbaut hat.

Gruß Dave

Zitat:

@dezibelman schrieb am 19. August 2017 um 08:21:45 Uhr:


Servus fluchti schon mql danke für deine antwort. Aufgrund des four-c bin ich am überlegen meinen Elch etwas tiefer zu legen. Hat es den praktischen Hintergrund, das es nur dir Dämpfer geworden sind?

Ich nutze einen Duplex Stellplatz.

Da ich sehe welche Probleme meine Nachbarn mit ihren “ sportlichen“ Autos haben, hatte ich mich gegen die Tieferlegung entschieden.

Ich habe auch schonmal druber nachgedacht den V70 etwas flacher zu machen,... aber: ist das sinnvoll bei 4C ?

Geschmackssache

Das isr Definitiv Geschmackssache. Der V70 ist schon recht hoch. Finde das die Höhe beim R Design, mit den 20 mm tiefer, harmonischer aussieht. Das gesamt Bild einfach abrundet.

Zitat:

@v1P schrieb am 21. August 2017 um 10:02:41 Uhr:


Ich habe auch schonmal druber nachgedacht den V70 etwas flacher zu machen,... aber: ist das sinnvoll bei 4C ?

Nun ja,das 4C ist etwas komplexer als ein Standardfahrwerk aufgebaut und die Werksfedern sind auf die elektronischen Dämpfer abgestimmt.
Er kommt natürlich tiefer,aber unter Umständen versaut man sich das Fahrverhalten,da die neuen Federn nicht mit den Dämpfern harmonieren.

Den Gedanken hatte ich auch schon. Zum Teil hab ich auch gutes gelesen mit den Heico Federn, Eibach Federn sind theoretisch die gleichen.
Wenn man es nicht versucht, wird man es nicht herausfinden. Es gibt nicht so viele mit 4-C beim V70 III, die mit dem thema Erfahrung gemacht haben. Auch mal mit den 40mm von H&R in der Kombination. Oder die jenigen sind unter anderem auch hier nicht aktiv.
Gruß Dave

war der falsche Thread ,deshalb gelöscht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen