Tieferlegung trotz DCC

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen
Darf ?ch e?gentlich mein VW Sharan Baujahr 2012 mit 170 PS Maschine Automatikgetriebe hat auch DCC Nur mit Federn tieferlegen lassen.
Kann mir da einer behilflich sein.
Grüsse Musti.

Beste Antwort im Thema

"Gehen" tut das immer, ist nur die Frage, was das für Folgen hat: Die Dämpferreglung geht bei verkürzten Federn (Tieferlegung) davon aus, dass der Wagen vorne und hinten schwerer beladen ist und stellt die Dämpfung straffer ein. Ich konnte hier lesen, dass viele damit zufrieden sind.

Man sollte dann lieber bei der entsprechenden VW-Fachwerkstatt das DCC neu "einlernen" lassen, das ist möglich und man nutzt das DCC dann wieder optimal.

Wen es interessiert, im Golf-Forum ist es erklärt.

9 weitere Antworten
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Musti53


Hallo zusammen
Darf ich eigentlich mein VW Sharan Baujahr 2012 mit 170 PS Maschine Automatikgetriebe hat auch DCC Nur mit Federn tieferlegen lassen.
Kann mir da einer behilflich sein.
Grüsse Musti.

Moin,

ich kann dir jetzt nur für den 6er GTI antworten, aber warum sollte es für deinen Sharan anders sein?
Ja, du kannst mit Federn arbeiten und musst nichts an deinem DCC-Fahrwerk verändern.
Du musst lediglich damit leben, dass dann deine Stufen jeweils härter ausfallen werden.
Beim Golf werden zu 99% entweder Eibach-Federn oder H&R-Federn verbaut.

Liebe Grüße, rubbel 2

Hallo Moin
Danke für Antwort, ja das stimmt eigentlich warum sollte es beim golf gehen uns sharan nicht. VW DCC bleibt ja gleich. Ausserdem möchte ich auch die eibach federn einbauen lassen.
Vielen Dank.
Grüsse Musti

Hallo, habe auch im sharan eine Ttieferlegung + DCC.

Ähnliche Themen

Hallo
Welche Federn hast du sharan eingebaut und wie tief wenn ich fragen darf.
Vielen Dank.

Grüße Musti.

Hallo,
bei mir sind von H&R Federn VA: 35mm | HA: 55mm verbaut.

Lg

Würde gern das Thema neu aufgreifen. Wie siehts es mit den 2016 Modellen aus? Geht da trotz DCC immer noch die Tieferlegung? Ich frage deshalb, weil VW keine Federn für den Sharan verkauft.

"Gehen" tut das immer, ist nur die Frage, was das für Folgen hat: Die Dämpferreglung geht bei verkürzten Federn (Tieferlegung) davon aus, dass der Wagen vorne und hinten schwerer beladen ist und stellt die Dämpfung straffer ein. Ich konnte hier lesen, dass viele damit zufrieden sind.

Man sollte dann lieber bei der entsprechenden VW-Fachwerkstatt das DCC neu "einlernen" lassen, das ist möglich und man nutzt das DCC dann wieder optimal.

Wen es interessiert, im Golf-Forum ist es erklärt.

So richtig habe ich das noch nicht verstanden, auch nicht in anderen Foren.

Mein 2017er Sharan TSI 2,0 soll gerne etwas tiefer liegen. 25/25 mm zum Beispiel.

Auf dem Knöpfchen der Mittelkonsole steht neben dem Stossdämpfer Symbol C&S. Also habe ich ein DCC Fahrwerk?

Bei Eibach steht dann bei 25/25 nicht geeignet.

Hier schreiben einige, sie hätten tiefergelegt.

Dann soll das im System eingestellt / beigemessen werden?

Wer kann das so aufklären, dass auch ich alter Mann das verstehe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen