Tieferlegung.
Hallöchen.
Hmm Ja, wie sage ich das jetzt ohne direkt als total blöd zu erscheinen *lol*
Also ich möchte meinen Corsa tieferlegen lassen, aber nicht unbedingt ein neues Fahrwerk reinsetzen. Geht das? Könnt Ihr mir irgendwas empfehlen? Und worauf muss ich achten?
Thx Schlumpfi
42 Antworten
ich möchte ja kein knüppelhartes, aber auch kein schwimmendes auto haben *lol*.......er soll einfach nur besser z.B. inne Kurven liegen. Und da im Ohr immer sowas von 60/40 geredet wurde, hörte es für mich nicht schlecht an.
Wie gesagt, sehr viel Ahnung davon habe ich nicht, darum bitte ich ja um euren Rat *smile*
wäre mir aber ohne Dämpfer viel zu schwammig. Wenns um Kurvenverhalten gehen soll dann aufjedenfall auch die Dämpfer anpassen. Sonst fährt sich das nicht gut, hab ich selber mal im Corsa gemerkt mit 30mm tiefer, da ist meiner einfach eine Wohltat trotz Seriensportfahrwerk.
Du weist aber schon das 60/40 bedeutet, dass dein Corsa an der Vorderachse 60mm tiefer und an der Hinterachse 40mm tiefer kommt???
Und 60mm ist schon ne ganze Menge!!!
Ich persönlich würde max 30 mm ohne Dämpfer reinmachen mehr nicht wie schon Hanghofer geschrieben hat dann wird das zu schwammig.Du mußt Dir halt im klarem sein entweder runter mit der Kiste und was Infestieren oder Du läßt es gehen und nur max 30 rein aber die gefahr das Du nicht glücklich wirst ist groß.60/40 ohne Dämpfer geht normal nicht.Da verabschieden sich deine Orginal Dämpfer mit sicherheit bzw sind überfordert.
Ähnliche Themen
Okay, ich hab nen GSI, aber wenn ich an 60/40 denke, denke ich brauch ich bei mir in der Straße keinen Schneepflug mehr.
Ist dir die Dimension deines Vorhabens bewußt???
Ich meine Randsteine, Einfahrten usw.
Ich würde auch sagen, daß dein Auto bei einer solchen Tieferlegung sehr hart wird, zumindest kenn ich kein Fahrwerk, welches bei diesen "Werten" nicht erheblich härter als Serie ist.
Und zu FK, ja da kaufst ein 60/40 und hast nachher ein 80/60 oder 100/100😉, so sehr setzt sich das noch.
da hast recht. Wenn du was besser wie KW kaufst da setzt sich normal nix mehr.
60mm kann man schon noch fahren, allerdings darfst im Winter nicht viel schneihen sonst kommts wirklich schnell zum Problem.
Ich hab bis jetzt keine Probs mit den Federn, hoffe das bleibt so. Bin ja eigentlich nicht so der FK-Fan....und das mit dem Sacken hab ich auch schon bemerkt. Zum Glück hält sich das bei mir in Grenzen.Zitat:
Und zu FK, ja da kaufst ein 60/40 und hast nachher ein 80/60 oder 100/100😉, so sehr setzt sich das noch.
es sackt auch noch?!
hmmm, naja mal schauen für was ich mich entscheiden werde......auf jeden fall danke ich schon mal euch. soviele beiträge hätte ich jetzt gar nicht erwartet 🙂
Das mit dem Nachsacken ist meist markenabhängig.
Wie kommst eigentlich auf 60/40???
Nur vom hören wie du oben schreibst, oder hast es auch schonmal gesehen, also ich würde an deiner Stelle erst mal schauen und wenns geht vielleicht auch mal ein bißchen mit so nem Fahrwerk probefahren, vielleicht kennst ja jemand.
mein ex hat auch 60/40 in seinem Colibri drin....allerdings hat der jetzt noch ne extreme Schürze drunter.Sieht also noch tiefer aus.
aber aus euren formulierungen herraus zu schließen ist das nicht wirklich so toll, wenn er so tief kommt, oder irre ich mich da jetzt?
tiefe ist ja bei jeden Auto anders. Den Im Serienzustand sind sie ja auch unterschiedlich hoch. Kommt drauf an was du willst. Wenn kein Schnee im Winter bei euch liegt dann kannst das locker rein machen. Aber wenn es schon mal 5-10 cm schneit dann würde ich das nicht machen. Ist ja bei mir schon so im Winter das ich öfters Schneepflug spiele. Vom fahren her ist mit Komplettfahrwerk aufjedenfall ganz toll. Solange die Strassen einigemassen im Ordnung sind und keine Probleme mit den Kreuz hat.
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpfine1303
aber aus euren formulierungen herraus zu schließen ist das nicht wirklich so toll, wenn er so tief kommt, oder irre ich mich da jetzt?
Das kommt jetzt drauf an wie und wo du fährst...
wenn du zb aufn bauerhof wohnst und mitn auto feldwege fährst dann wird 60/40 nix für dich sein
wenn du in der stadt wohnst und auch mal im winter(wenns viel geschneit hat) aufs auto auch mal verzichten kannst dann ist 60/40 kein problem...
greetz
hmmm.....hier schneits so gut wie gar nicht, aber ich wills ja auch nicht herausprovozieren. wie sieht denn 40/40 aus. darunter kann ich mir jetzt nicht wirklich was vorstellen
Dann legst du dein Auto vorne und hinten um das gleiche tiefer, würde dann zumindest den "Schneepflugeffekt" mildern. Aber du hättest auch keine Keilform wie bei 60/40 und ich denke, daß du das willst, oder?
Aber auch bei 40/40 müssen meiner Meinung nach auch andere Dämpfer rein.
@Hankofer
Na so besonders gut finde ich das Fahrwerk vom Corsa aber auch nicht, im Gegenteil.
in erster linie möchte ich, dass er sich in den kurven anders verhält......ok, das optische ist natürlich auch nicht unwichtig *lol*