Tieferlegung

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen, hat schon einer von euch den Cupra Formentor VZ tiefer gelegt und Erfahrungen gesammelt.
Ich bekomme meinen, in ca. 2 Wochen und mit Federn von ABT.
ABT Federn sind ja von H&R glaube ich, er kommt dann 35mm tiefer.
Ich habe gleich bei der Bestellung die ABT Federn mit bestellt, denn mein Autohändler ist ABT Vertragspartner.

106 Antworten

Zitat:

@Aspendix schrieb am 5. Juli 2021 um 08:54:55 Uhr:


dann solltest Du "dringend" zu einem Antiaggressionskurs...??... mehr schreibe ich Dir hierzu nicht.. habe anderes zu tun.. und gehört auch nicht hierher.. o.k. ???

Vielleicht könntest du dich auch einfach etwas zusammenreißen und bemühen in solch einem Forum deine Beiträge in ordentlichem Deutsch zu verfassen. Ein Fragezeichen z.B. gehört ans Ende einer Frage und wird nicht inflationär hinter jedem zweiten Satz verwendet.
Die Mitleser würden es dir danken...

Hallo Leute,

vielleicht kann mir hier mal jemand helfen. Ich bekomme in 3 Wochen meinen Cupra Formentor "1.4 E-Hybrid, 150 KW, 204 PS, 6-Gang DSG". Im Vertrag steht noch was von Modellschlüssel "KM76UY".
Schlüsselnummern habe ich noch nicht.
Ich möchte mir schon Tieferlegungsfedern von H&R bestellen und tue mir da schwer.
Ich bin jetzt auf die H&R 28696-5 gestoßen.
Wenn ich diese Nummer bei H&R eingebe, steht als Hinweis "nur e-Hybrid/only e-Hybrid, inkl. adapt. Dämpfer/incl. adapt. Shocks". hmm.. das Auto hat aber soweit ich weiß kein DCC, also adapt. Dämpfer.

Kann dazu jemand was sagen, ob es die richtigen sind ?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruss Frank

Hi, kann dir zwar nicht bezogen auf H&R helfen, aber bei meinen JE Federn=Vogtland steht im Gutachten "auch" für Fahrzeuge mit Dämpferverstellung. Passt also mit und ohne DCC. Das sollte damit bei H&R nicht anders sein. Die Hybrid Federn sind meines Wissens bei einigen Herstellern wegen der Gewichtsverteilung (Akku?) unterschiedlich abgestimmt.

Hi.
Danke für die Info!!
Was hast du für ne Tieferlegung?
Ich hab jetzt VA und HA 30mm
Bei einiger sind vorne immer 5mm mehr als hinten..

Gruss

Ähnliche Themen

Bei mir auch, habe die 25/20mm. Wollte bewusst nur die geringe Tieferlegung um den Fahrkomfort zu erhalten. Es ging mir nur darum, dass die 20 Zoll im Sommer etwas stimmiger wirken. Ohne Tieferlegung gefällt mir der flachere Reifen bei 20 Zoll nicht.

20211224

Habe die gleiche Farbecombi. Das sieht ja sehr stimmig aus. Darf ich nach Hersteller und Preis für die Tieferlegung fragen und hat aich am Fahrverhalten - welches klja an sich schon top ist - verändert ?

Wow !!
Für mein Geschmack ebenfalls genau richtig.
Ich habe die H&R VA / HA 30mm bestellt. Das sollte ja so hin kommen.
Für die anderen Modelle ist die VA immer 5mm tiefer..

Hoffentlich gibt's dann keinen Hängearsch wie beim Golf 7, wenn VA und HA auf gleiches Niveau abgesenkt werden. Da gab es tatsächlich Hersteller wo das passiert ist.

el-duddi: auf dem Bild sind das dann 20 zöller mit 245 /35 Reifen?
Welche ET haben diese?

Kannst mal noch 1 Bild einstellen so bißchen seitlich aufgenommen? Damit man sieht wie sie im Radkasten stehen.

Spurplatten?

Fragen über Fragen..

Gruss

Hallo und danke :-) ...die Tieferlegung ist von JE DESIGN mit 25/20mm. Der Fahrkomfort bleibt nahezu unverändert. Ich habe mit TÜV, Vermessung und Kalibrieren der Assistenzsysteme glatt 700,-€ bezahlt.
Die Felgen auf dem Bild sind die Standard VZ Felgen ohne Spurplatten o.ä. die ich als Winterräder nutze.
Im Sommer sind wie beschrieben die JE DESIGN Cadiz in 8,5x20 ET 38 mit 245/35/20 drauf. Davon habe ich leider nur schlechte Bilder, da die Felgen bislang nur für die Eintragung verbaut waren.

Img-20211217
Img-20211217
Img-20211217-wa0002

Moin. Danke für die Info.
Waren auf den zwei Bildern mit den Cadiz Felgen auch schon die Federn verbaut ?

Nein, das war Serie und der Grund für die Tieferlegung :-)

Ganz ehrlich ?? }} Ich hatte es gehofft. :-))))

Die Felgen bzw. eher der "wenige Gummi" sehen trotz 20 Zoll in dem Radkasten etwas verloren aus.
Mit der Tieferlegung wird das ein tolles Gesamtbild denke ich.

Gruß

Schöne grüsse aus Berlin Männer, muss man nach gewindefedern die Sensoren neu justiert werden ??

Grüsse dich ,

Sag mal meiner hat auch DCC und wollte gewindefedern einbauen, muss danach irgend etwas an Assistenten beu eingestellt werden weil doch die Höhe sich ändert??

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 5. April 2021 um 14:03:01 Uhr:


Mit DCC oder ohne dein Wagen?

Hi ,
Kurze Frage zu assistenzsysteme Neu kalibrieren , das heisst mit kürzeren federn muss mann es machen richtig ???
Und was hat es gekostet Einstellen zu lassen

Zitat:

@useless-but-cool schrieb am 20. April 2021 um 13:03:38 Uhr:


Meiner ist auch fertig. Hab meine Einzelabnahme für die 21 Zöller erhalten und die Federn von h&r (VA35 / HA30) direkt mit eintragen lassen. Wie schon erwähnt find ich es etwas harmonsicher als eine 50mm Tieferlegung. Vor Allem weil die Linie von der Front zum Heck durch die 5mm Unterschied im Lot verläuft. Ich find es gut so.
Am Donnerstag müssen noch Spur und Sturz korrigiert, sowie die Assistenzsysteme neu kalibriert werden. Anbei mal ein Foto vorab.

Beim Formentor machen Gewindefedern keinen Sinn! Die Abstimmung der derzeit angebotenen Gewindefedern ist ECHT SCHWACH und UMSTÄNDLICH! Die ideale Lösung bleiben die H&R und Eibach Tieferlegungskits mit -30 bis 35 mm an VA und -30 mm an HA. Jene die eine Verstellung wollen, müssen ein komplettes Gewindefahrwerk verwenden und können sich die Gewindefedern in Verbindung mit Seriendämpfer sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen