Tieferlegung?!?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und hätte da ne Frage:-)
Hab mir letztens 8,5 und 9,5 Alus mit 245/35 19 an der VA und 275/30 19 an der HA + 40 mm H&R Tieferlegunsfedern draufgemacht .
Hinten sieht die ganze Geschichte ja recht gut aus wie ich finde...aber vorne könnte er noch nen bissel gebückter;-)kommen so Gesamtbildtechnisch.Der Felgenfritze meinte das sich die Federn noch nen bischel legen werden.So nach knapp 1000 KM hat er sich zwar nen bisschen gelegt aber halt noch net genug wie ich finde.So nun die eigentliche Frage....gibt es von H&R Federn für die VA die tiefer sind oder gibts da eventuell noch andere Alternativen?

PS:Is ein 320 Benziner ohne Airmatik.

Danke im voraus:-)

benzkind

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Ich finde schon das 4cm erreicht wurden.
Schau Dir mal das Auto vorher an, das stand ja wie ein Jeep da, nicht wie einer mit Avantgardefahrwerk.
Eindeutig zu hoch, hat das Fahrzeug Komfortfahrwerk als Ausstattung gehabt??

Ich hätte die Federn von H&R für Classic/Elegance genommen, die bringen mehr Tieferlegung.
Ausserdem meine ich das die Felgen auch eine große Rolle spielen, was sind den das für Breiten und ET´s??
Irgendwie kann das nicht sein, das ein Avantgarde so hoch steht.

hi,

muss ich mal nachschaun wegen Komfortfahrwerk aber ich glaube eher nicht......

Zu der anderen Frage, ET 32 rundum
Wie schon gesagt VA 8,5 und 245er. HA 9,5 und 275er 😁

pozdrav😁

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


er soll mal nachmessen und die cm posten....

maßband / zollstock, radmitte gerade hoch zur radlaufkante...

dann wissen wir mehr...

steve

Mom ich geh grad mal raus nachmessen hrhr....

55/40

Im Endeffekt sind es aber schon bisschen mehr

Hinten war er viel zu hoch, da habe ich die Gummis alle
raus, nur die Halterung ist noch da

Die Federn sind sehr weich, fährt sich schöner als mein
E 55 AMG mit Airmatic (Auch so tief)

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


er soll mal nachmessen und die cm posten....

maßband / zollstock, radmitte gerade hoch zur radlaufkante...

dann wissen wir mehr...

steve

So da bin ich wieder....

VA sind es von Radmitte bis Radlaufkante ca 35 cm,
HA 34,5 cm

Ähnliche Themen

Servus
also das Auto sieht mal echt super klasse aus.
NE Frage ist es mit den 19 Zöllern ohne Tieferlegung schon
sehr hard oder geht das noch ?
Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von fussballmogul


Servus
also das Auto sieht mal echt super klasse aus.
NE Frage ist es mit den 19 Zöllern ohne Tieferlegung schon
sehr hard oder geht das noch ?
Gruß Timo

hi Timo,

danke:-)

ohne Tieferlegung würd ich sagen das der Wagen kaum bis garnicht spürbar härter wurde, liegt nur satter auf der Strasse durch die Schlappen.

benzkind

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


55/40

Im Endeffekt sind es aber schon bisschen mehr

Hinten war er viel zu hoch, da habe ich die Gummis alle
raus, nur die Halterung ist noch da

Die Federn sind sehr weich, fährt sich schöner als mein
E 55 AMG mit Airmatic (Auch so tief)

hmm...war bei K.A.W auf der Seite, kann das sein das du die Federn vom T-Modell drin hast?!

Bei der Limo sinds nur 50mm an der VA wenn ich nich irre?

Ja, oder 50mm

Liegt schon ein Jahr zurück, sorry

Nee is ja net schlimm :-)
Wollte nur gewissheit haben.

Hab VA Federn von H&R vom Elegance bestellt......
Bin mal gespannt was das bringt(angeblich 10-20mm)
Bilder folgen

mfg benzkind

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


55/40

.......

Die Federn sind sehr weich, fährt sich schöner als mein
E 55 AMG mit Airmatic (Auch so tief)

Wenn ich es bis jetzt immer richtig verstanden habe, dann wird ein Auto mit Airmatic durch die Tieferlegung nicht härter sondern liegt nur tiefer.

Du sagst also, dass Dein E mit Tieferlegungsfedern schöner fährt (meinst Du komfortabler?) als Dein neuer mit Airmatic?

Grüße
Peter

Mein altes Auto: E 270 CDI mit Federn
Mein neues AUto; E 55 AMG mit Airmatic

Sooo, die Tieferlegungsfedern sind sehr weich, und da bei
AMG weniger Luft drinnen ist, ist er schon ein Stück härter
geworden. Finde vom Komfort her den alten CDI schöner

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Mein altes Auto: E 270 CDI mit Federn
Mein neues AUto; E 55 AMG mit Airmatic

Sooo, die Tieferlegungsfedern sind sehr weich, und da bei
AMG weniger Luft drinnen ist, ist er schon ein Stück härter
geworden. Finde vom Komfort her den alten CDI schöner

Du vergleichst sicher den AMG im Sport II Modus?

Wenn Du auf Komfort stellst, kann der cdi nicht mithalten, oder? Anders kann ich es mir nicht vorstellen, mein alter war tiefergelegt auch noch gut fahrbar, aber die Airmatic ist ne ander Welt.

Auch SportI

Komfort fahre ich nie

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Auch SportI

Komfort fahre ich nie

Bei mir ist er im Sport I komfortabel/straff, Sport II hart, auf Komfort Butterweich, angehoben besteht schon kippgefahr 😁

Durch die Stadt fahre ich oft im Komfortmodus, meistens aber SportI, auch um das Auto etwas zu schonen, hab keinen Bock jedes Jahr Traggelenke und Querträger zu wechseln.
Auf der Autobahn/Landstrasse immer Sport II, liegt einfach satt auf der Strasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen