Tieferlegung
Hi, wollte mein Auto tieferlegen und wollte von euch wissen, welche Federn am bessten. Hatt jemand Bilder wie es aussieht.
Habe mal vor einiger Zeit ein Auto von einem User hier ( kujko glaub ich ) gesehen wo sein Auto tiefer hatte. Leider hab ich nur ein Bild gesehen.
Ich hab Classic-ausführung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lueckinho
So dann biete ich euch auch mal um euren Rat unzwar geht es hierbei um eine E Klasse BJ 02 / 220CDI / Automatik / Classic.
Ich habe mir Felgen bei ebay gekauft. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
die hab ich dann auf meine E Klasse drauf gemacht und gesehen das sie wie ein gaul da steht nun wollte ich euch fragen ob ihr mir helfen könntet bzgl. einer Tieferlegung.Dabei ist mir wichtig das der Fahrcomfort so weit wie möglich erhalten bleibt sprich nicht so hart ist und das es dezent tiefergelegt wird.
Hat jemand dafür eine Empfehlung?Über antworten würde ich mich freuen 😁
Also nochmal, habs glaub jetzt 50 mal im Forum gepostet:
- dezente Tieferlegung ohne spürbaren Komfortverlust = H&R oder Eibach Federn mit 40mm Tieferlegung
- tiefer mit leichtem Komfortverlust = KAW Federn 50/40 oder 55/40mm Tieferlegung
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
diese felgen hatte ich auch im auge, aber leider laut brabus
in der größe nicht für den w211 zugelassen.
Ja weil kein entsprechendes Gutachten besteht, die Felgen passen von den Daten aber wunderbar auf den W211, man benötigt aber 10mm Distanzscheiben und muss eine Einzelabnahme machen.
Aber günstiger kommt man nicht an einen 20 Zoll Satz, die Felgen sind Nagelneu und von offiziellen Brabus Restposten Verklopper.
Dazu noch mehrteilig, die haben mal 1500,- das Stück gekostet, ein wahres Schnäppchen...
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ja weil kein entsprechendes Gutachten besteht, die Felgen passen von den Daten aber wunderbar auf den W211, man benötigt aber 10mm Distanzscheiben und muss eine Einzelabnahme machen.
Aber günstiger kommt man nicht an einen 20 Zoll Satz, die Felgen sind Nagelneu und von offiziellen Brabus Restposten Verklopper.
Dazu noch mehrteilig, die haben mal 1500,- das Stück gekostet, ein wahres Schnäppchen...
warum hast du mir das nicht vorher gesagt 😉 , jetzt habe ich über das doppelte für meine turbinchen ausgegeben 🙂
die übrigens immernoch nicht fertig lackiert sind.
da hat sich der lack mensch wohl etwas beim aufwand verschätzt.
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
warum hast du mir das nicht vorher gesagt 😉 , jetzt habe ich über das doppelte für meine turbinchen ausgegeben 🙂
die übrigens immernoch nicht fertig lackiert sind.
da hat sich der lack mensch wohl etwas beim aufwand verschätzt.
Naja, mit den Turbinchen bist Du auch sehr gut bedient, kannst dich nicht beschweren 😁
@ DURANDULA
Grüß dich. Wie zufrieden bist du mit deinem elektronischen Tieferlegungsmodul? wie schauts aus mit dem Komfort?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMG_VV_500
@ DURANDULA
Grüß dich. Wie zufrieden bist du mit deinem elektronischen Tieferlegungsmodul? wie schauts aus mit dem Komfort?
Sehr zufrieden 😁
Komfortmäßig stelle ich keinen Unterschied zu vorher fest, ich bin der Meinung das Auto federt gleich, obwohl es tiefer liegt.
So dann biete ich euch auch mal um euren Rat unzwar geht es hierbei um eine E Klasse BJ 02 / 220CDI / Automatik / Classic.
Ich habe mir Felgen bei ebay gekauft. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
die hab ich dann auf meine E Klasse drauf gemacht und gesehen das sie wie ein gaul da steht nun wollte ich euch fragen ob ihr mir helfen könntet bzgl. einer Tieferlegung.
Dabei ist mir wichtig das der Fahrcomfort so weit wie möglich erhalten bleibt sprich nicht so hart ist und das es dezent tiefergelegt wird.
Hat jemand dafür eine Empfehlung?
Über antworten würde ich mich freuen 😁
wenn du airmatic hast dann geht es per modul oder diagnose.
wenn normales fahrwerk dann brauchst du ebend ein sportfahrwerk.
und wie tiefer das auto umso härter auch. bei airmatic ist das aber nicht so arg
Zitat:
Original geschrieben von lueckinho
So dann biete ich euch auch mal um euren Rat unzwar geht es hierbei um eine E Klasse BJ 02 / 220CDI / Automatik / Classic.
Ich habe mir Felgen bei ebay gekauft. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
die hab ich dann auf meine E Klasse drauf gemacht und gesehen das sie wie ein gaul da steht nun wollte ich euch fragen ob ihr mir helfen könntet bzgl. einer Tieferlegung.Dabei ist mir wichtig das der Fahrcomfort so weit wie möglich erhalten bleibt sprich nicht so hart ist und das es dezent tiefergelegt wird.
Hat jemand dafür eine Empfehlung?Über antworten würde ich mich freuen 😁
Also nochmal, habs glaub jetzt 50 mal im Forum gepostet:
- dezente Tieferlegung ohne spürbaren Komfortverlust = H&R oder Eibach Federn mit 40mm Tieferlegung
- tiefer mit leichtem Komfortverlust = KAW Federn 50/40 oder 55/40mm Tieferlegung
Durundalo ich danke dir 😁
Sagen die Lowtech Federn was?
Hast du vielleicht ein Bild mit den 40/40 Federn von H&M ?
Zitat:
Original geschrieben von lueckinho
Durundalo ich danke dir 😁
Sagen die Lowtech Federn was?
Hast du vielleicht ein Bild mit den 40/40 Federn von H&M ?
Jo habe ich, geh mal unten auf "meine Kisten", der schwarze mit den schwarzen Felgen hat die H&R drinnen, kommen schön dezent. Musst dir das halt mit kleineren Felgen vorstellen...
Und hier noch einer vom Bekannten, Federn sind frisch verbaut worden:
http://img521.imageshack.us/img521/4313/dsc05191jq1.jpg
http://img521.imageshack.us/img521/512/dsc05192dr1.jpg
http://img528.imageshack.us/img528/6722/dsc05195od0.jpg
http://img519.imageshack.us/img519/210/dsc05196nq6.jpg
http://img521.imageshack.us/img521/5168/dsc05198qa1.jpg
http://img519.imageshack.us/img519/4447/dsc05202hj7.jpg
Sind halt auch 19 Zöller, aber vom Radumfang ist da kein Unterschied, H&R ist wirklich dezent und komfortabel....
Lowtech sagt mir was, würde ich aber nie montieren, vom Preis her tun sich die alle nichts....
Hallo ins Forum,
nachdem ich nun die H&R (40mm) gesehen habe, zweifele ich schon wieder. Das ist mir zu tief bei dem Schwarzen.
Kennt jemand Alternativen mit weniger Tieferlegung (ich meine, dass Eibach 30mm anbietet).
Hat jemand ein 30mm oder weniger tiefergelegtes Fahrzeug ?
Das Bild von diesem Auto wäre toll zum Vergleich.
Danke und Gruß
Adhoma
So hab jetzt mal den Markt sondiert und ein Angebot bekommen.
Es handelt sich hier um originale neue Mercedes Avantgarde Federn ( sollen niedriger sein(vorne 3cm hinten 2cm) dazu würde ich noch neue Stoßdämpfer bekommen das alles für 170€ was haltet ihr davon sieht so eine "tieferlegung" dezent und gut aus?
Gruß Lückinho
Zitat:
Original geschrieben von lueckinho
So hab jetzt mal den Markt sondiert und ein Angebot bekommen.
Es handelt sich hier um originale neue Mercedes Avantgarde Federn ( sollen niedriger sein(vorne 3cm hinten 2cm) dazu würde ich noch neue Stoßdämpfer bekommen das alles für 170€ was haltet ihr davon sieht so eine "tieferlegung" dezent und gut aus?
Gruß Lückinho
Mein Avantgarde sah ab Werk eher nach "Allroad" aus. Daher kannst Du mit original Avantgarde Federn und Stossdämpfern eine böse Überraschung erleben. Zudem gibt es eine Vielzahl von Federn für die einzelnen Avantgarde Modelle.
Es müsste mal anhand der Teilenummern geprüft werden, ob die Dämpfer bei Classic/Elegance und Avantgarde überhaupt unterschiedlich sind.
Ich würde an Deiner Stelle H&R oder Eibach verbauen (hat aber Durandula schon geschrieben). Neue Stossdämpfer nur wenn Dein Auto schon eine hohe Laufleistung hat und die Stossdämpfer "um" sind.
Grüße
Peter