Tieferlegung schädlich?
Hallo,
Ich habe vor mir die H&R Federn (30mm) einbauen zu lassen.
Gestern sagte mir ein Bekannter, dass dadurch die Stoßdämpfer und Radlager leiden.
Ist da etwas Wahres dran?!?!
Gruß Ritzi
Beste Antwort im Thema
Durch eine Tieferlegung werden viele Fahrwerksteile stärker belastet, so dass diese auch eher ausgetauscht werden müssen als die ohne Tieferlegung der Fall wäre.
Logischerweise leiden auch die Stoßdämpfer darunter, da der Dämpferweg verkürzt ist und die Belastungen höher sind.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Warum das B16 - nur aus Prinzip - weil das B14 schon im Porsche ist oder lohnt es wirklich noch ein paar Scheine zum B14 drauf zu packen?
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Zitat:
Bilstein GUT !!
Hab ich im P und kommt auch in den TTS, dann aber das B16 🙂
B16 ist verstellbar, hatte ich noch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
wie unromatisch 😁Zitat:
Original geschrieben von Daniel´s Corsa
Durch eine Tieferlegung werden viele Fahrwerksteile stärker belastet, so dass diese auch eher ausgetauscht werden müssen als die ohne Tieferlegung der Fall wäre.
Logischerweise leiden auch die Stoßdämpfer darunter, da der Dämpferweg verkürzt ist und die Belastungen höher sind.
😁
Naja ich hatte vorher nen tiefergelegtes Fahrzeug und fand das dann hinterher eher "unromantisch"
als ich verschiedene Fahrwerksteile austauschen musste 😁
Aber keine Frage: Eine Tieferlegung ist optisch immer eine sehr schöne Sache!
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Wurde Dir zum H&R geraten (von Pogea o.ä.)?
Weil ich tendiere halt eher zum Billstein B14 und preislich nehmen die sich ja nicht viel...
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel78
Ich habe seit einer guten Woche ein H&R Monotube Gewindefahrwerk drin und bin total begeistert.
Vorher hatte ich die S-Line-Tieferlegung. Mit dem neuen Fahrwerk ist er gegenüber dem S-Line-Zeugs weicher geworden und in den Kurven erstaunlicherweise ruhiger und kurventreuer.Nur Federn würde ich nicht tauschen.
Nein. Mein Haus und Hof Tuner/Lackierer und Bekannte haben mir dazu geraten. Mit Pogea habe ich nix mehr am Hut (außer die Teile, die am TT verbaut sind).
Das Monotube erhält meines Wissens beim Audi TT doch nur positive Kritik! Du bekommst das Auto schön tief und fahren tut es sich auch gut!
Wie gesagt, kann ich nur vom lesen her beurteilen. Ich selbst fahre das KW Variante 1 und bin nicht begeistert - würde es als befriedigend einstufen 😉
Ähnliche Themen
Hi, ich habe das KW Street Comfort verbaut, das FW geht zwar nicht sehr tief zum einstellen, aber ich bin damit sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von p-toni
Hi, ich habe das KW Street Comfort verbaut, das FW geht zwar nicht sehr tief zum einstellen, aber ich bin damit sehr zufrieden.
Warst du nicht mein Tiefgaragen-Nachbar in Velden ?😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Warst du nicht mein Tiefgaragen-Nachbar in Velden ?😁Zitat:
Original geschrieben von p-toni
Hi, ich habe das KW Street Comfort verbaut, das FW geht zwar nicht sehr tief zum einstellen, aber ich bin damit sehr zufrieden.
Hallo, ja das ist meiner!
Zitat:
Original geschrieben von p-toni
Hallo, ja das ist meiner!Zitat:
Original geschrieben von comsat
Warst du nicht mein Tiefgaragen-Nachbar in Velden ?😁
Ja, und daneben steht meiner 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ja, und daneben steht meiner 😁Zitat:
Original geschrieben von p-toni
Hallo, ja das ist meiner!
Na wenn ich das gewusst hätte,.... Du bist ja zuerst oben unter dem Car Port gestanden. Ich habe mir gleich den Parkplatz gesichert. 😁
Zitat:
Original geschrieben von p-toni
Na wenn ich das gewusst hätte,.... Du bist ja zuerst oben unter dem Car Port gestanden. Ich habe mir gleich den Parkplatz gesichert. 😁Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ja, und daneben steht meiner 😁
Ich bin von
GUTEM Wetterin Österreich ausgegangen 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich bin von GUTEM Wetter in Österreich ausgegangen 😉Zitat:
Original geschrieben von p-toni
Na wenn ich das gewusst hätte,.... Du bist ja zuerst oben unter dem Car Port gestanden. Ich habe mir gleich den Parkplatz gesichert. 😁
In Velden nicht wirklich, wir hatten da schon vom Hagel bis über +30C alles an Wetter da. Dort ist das Wetter sehr launenhaft.
Zitat:
Original geschrieben von p-toni
In Velden nicht wirklich, wir hatten da schon vom Hagel bis über +30C alles an Wetter da. Dort ist das Wetter sehr launenhaft.Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich bin von GUTEM Wetter in Österreich ausgegangen 😉
Die letzten 3 Jahre, wo wir zum Treffen da waren, war alles super,
nur dieses Jahr, naja.
Nen tierischen Sonnenbrand hatte ich aber trotzdem vom Ausflug zum Weissensee 😁
Naja egal, nächstes Jahr gehts wieder ne Woche früher, zum RICHTIGEN Treffen 😉
PS: dein TT hat noch Luft nach unten 😛
Mein TT hatte mit KW SC und den gleichen Felgen nicht mehr so viel Platz 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Mein TT hatte mit KW SC und den gleichen Felgen nicht mehr so viel Platz 😁
Ja, leider nicht in Össi Land, brauche ja mind. 11 cm Bodenfreiheit, die volle Rad Reifen Abdeckung. Der TT ist zwar eh sehr hoch und Eben unten, daher passt das schon.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Mein TT hatte mit KW SC und den gleichen Felgen nicht mehr so viel Platz 😁
Und das versteh ich immernoch nicht! Mein KW is ganz unten und es sieht nicht so aus 😁