Tieferlegung ohne DCC, Empfehlung/Erfahrung

VW Scirocco 3 (13)

Wer hat in seinem Scirocco ohne DCC Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk verbaut?
Suche Erfahrungsbericht bzw Bilder !!!

Beste Antwort im Thema

habe es schon an anderer stelle gesagt....härter und weicher gibt es eigentlich nicht, man kann von kürzer und somit straffer oder von länger und dadurch komfortabler sprechen.
und dann kommt immer wieder das subjektive empfinden hinzu....!

ich bin selbst ein kw rennfahrwerk im lupo gefahren.....das FÜHLTE sich weicher als ein s-line audi an!
aber es war straffer, präziser, weil küzer und hohe federraten.

aber überlegen wir uns einfach mal, was federn "bewirken"
- sie legen das auto tiefer, senken den schwerpunkt
- da der dämpfer der gleiche bleibt, wird das auto nicht straffer oder "härter" sondern der einfedervorgang ist lediglich kürzer...progressiver!
- keiner weis bei einer feder, ob sie nur kürzer ist, oder auch eine höhere federrate besitzt und damit "härter" ist.

in vielen fällen sind tieferlegungsfedern wirklich nur kürzer, der schwerpunkt wird gesenkt, das auto sollte ein wenig weniger wanken.
straffer kommt einem das ganze nur dadurch vor, weil halt der einfederweg kürzer geworden ist.....und damit ist man beim problem: der dämpfer wird mehr gefordert und vorallem immer in einem zustand gefahren, asl wäre der wagen schon eingefedert.

das serienfahrwerk im rocco ist eines der best abgestimmten fahrwerke in aktuellen kfz dieser klasse.
die runden die stuck und co dafür auf dem ring gedreht haben, haben sich gelohnt.
also rein aus fahrdynamik ist der tausch der feder als eher rückschritt zu bewerten, lediglich der otik wegen, kann man den tausch in erwägung ziehen.

will man es wirklich richtg machen: komplettfahrwerk von einem namhaften hersteller oder eben ein gewinde.

bin noch kein gewinde im rocco gefahren, aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht, das man fahrdynamische fortschritte macht, die einzigen fortschritte macht man halt in der optik und mir persönlich ist dynamik wichtiger als optik, den schließlich ist der rocco so schnell, dass die leute ihn eh nicht lange stehen sehen :-)

also fazit:

- das serienfahrwerk ist der besten kompromiss und in punkto fahrdynamik ganz oben anzusiedeln
- federn sind meiner erfahrung nach eher ein rückschritt, sie legen nur tiefer, tun der dynamik nichts gutes, im gegenteil, sie passen meist nicht zum setup der dämpfer
- wenn, dann komplettfahrwerk oder eben gewinde, weil die der optik zugute kommt und der dynamik nicht so sehr weh tun wird!

zu empfehlende fahrwerke: h&r, kw, bilstein und die "teuren" FK, alles andere ist nur für den mc donalds parkplatz bei d&w ;-)

90 weitere Antworten
90 Antworten

für mich bleibt noch die Frage ob KW oder HR Fahrwerk...was sagt bzw.meint Ihr???

habe neulich einen Shop gesehen, der schon die KW Gewindefahrwerke für den neuen Rocco angeboten hat, finde leider den Link nicht mehr, jedoch war da eine maximale Tieferlegung von 45mm angegeben!
Da würde der Rocco ja nicht mal bei maximaler Tieferlegung tief genug kommen 😕

MfG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von shayan58


wo kann man sich in der nähe von hagen dortmund essen köln etc... seinen rocco tiefer legen ... hab sowas noch nie gemacht

In der nähe von Hagen, Dortmund, Köln und Essen gibts bestimmt 500 Autowerkstätten.

Kannst in jeder X-beliebigen Werkstatt dein Auto tiefer legen.

Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


Hallo Leute,
das ist das aktuelle Gewindefahrwerk von H&R.
ich habe für Alles incl. Distanzscheiben,Einbau,Vermessen und TÜV ca.1300,- Euro bezahlt....so ganz genau kann ich das nicht sagen weil ich noch den Auspuff und andere Dinge habe machen lassen und das war ein Gesamtpaket zum Superpreis.
die Buchstaben von : "Scirocco "kann man ganz einfach ab bekommen....und Rocco ist nun mal witziger habe ich einfach ab gemacht.
übrigens lasse ich mir noch das Dach mit glänzend schwarzer Folie bekleben.
ist vielleicht nicht jedermanns Sache ich finde es geil werde dann mal ein paar Fotos präsentieren.
LG J.J.

Sieht echt sensationel aus. Super

Musstest du bei den Spurplatten den Radlauf börteln oder weiten lassen?

Steht nämlich in der Allgemeinen Betriebserlaubniss als Auflage.

Gibt es hier jemanden der die H&R Federn drin hat?? Würde gern ein Bild sehen.

Ähnliche Themen

Bei ABT gibts ja auch Fahrwerksfedern zum tieferlegen.
Hab das noch nie gemacht. Sind die zu empfehlen?

http://www.abt-sportsline.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von RoccoIII-86



Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


Hallo Leute,
das ist das aktuelle Gewindefahrwerk von H&R.
ich habe für Alles incl. Distanzscheiben,Einbau,Vermessen und TÜV ca.1300,- Euro bezahlt....so ganz genau kann ich das nicht sagen weil ich noch den Auspuff und andere Dinge habe machen lassen und das war ein Gesamtpaket zum Superpreis.
die Buchstaben von : "Scirocco "kann man ganz einfach ab bekommen....und Rocco ist nun mal witziger habe ich einfach ab gemacht.
übrigens lasse ich mir noch das Dach mit glänzend schwarzer Folie bekleben.
ist vielleicht nicht jedermanns Sache ich finde es geil werde dann mal ein paar Fotos präsentieren.
LG J.J.
Sieht echt sensationel aus. Super
Musstest du bei den Spurplatten den Radlauf börteln oder weiten lassen?
Steht nämlich in der Allgemeinen Betriebserlaubniss als Auflage.
Hallo,
es ist nix gebördelt weil erstaunlicher Weise auch nix schleift.
Gruß J.J.

Gibt es hier jemanden der die H&R Federn drin hat?? Würde gern ein Bild sehen.

ok das wusste ich nicht danke ... ich müsste dann einfach die teile bestellen und die montieren dann ... macht das der vw händler auch ?

wartet bitte bis Freitag ab.. ich bekomme dann meinen Scirocco wieder - mit H&R Gewindefahrwerk - dann gibt es aus erster Hand brauchbare Informationen! Und ich kenn auch jemanden, der die zu einem guten Preis abgibt.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


wartet bitte bis Freitag ab.. ich bekomme dann meinen Scirocco wieder - mit H&R Gewindefahrwerk - dann gibt es aus erster Hand brauchbare Informationen! Und ich kenn auch jemanden, der die zu einem guten Preis abgibt.. 🙂

ok

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


wartet bitte bis Freitag ab.. ich bekomme dann meinen Scirocco wieder - mit H&R Gewindefahrwerk - dann gibt es aus erster Hand brauchbare Informationen! Und ich kenn auch jemanden, der die zu einem guten Preis abgibt.. 🙂

Das Gewinde ist drin und wird Heute getüvt.. Morgen bekomm ich ihn dann wieder und Ihr erhaltet Samstag einen kurzen Erfahrungsbericht 🙂

So siehts aus mit H&R Gewinde.

Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


So muß er stehen !!
habe mir letzte Woche das H&R Fahrwerk einbauen lassen in Verbindung mit Distanzscheiben : 12mm vorne, 20mm hinten (pro Rad)
ist nichtmal ganz runter gedreht und bietet so absolut Komfort ohne das einem die Plomben aus den Zähnen fallen oder meiner Freundin die Nippel von innen an der Bluse wund scheuern...
das Auto macht so noch mal 100% mehr Spaß..egal ob Landstraße oder Autobahn einfach nur geil !!
den Auspuff habe ich auch machen lassen der macht sowas vom geilen Tönen das mir beim Schalten, Beschleunigen oder im Schiebebetrieb jedesmal einer flitzen geht...
vielen Dank nochmal an das Team Profildesign in Herford !!
super Job !!
hier ein paar Fotos...
LG J.J.

PS Gruß an Mumpits ..wozu noch ein "extra tiefes" Fahrwerk ??

sieht echt klasse aus. genau die richtige tiefe. kannst du mir mal evt,die adresse von deiner werkstadt geben?

Zitat:

Original geschrieben von Warsteiner78



Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


So muß er stehen !!
habe mir letzte Woche das H&R Fahrwerk einbauen lassen in Verbindung mit Distanzscheiben : 12mm vorne, 20mm hinten (pro Rad)
ist nichtmal ganz runter gedreht und bietet so absolut Komfort ohne das einem die Plomben aus den Zähnen fallen oder meiner Freundin die Nippel von innen an der Bluse wund scheuern...
das Auto macht so noch mal 100% mehr Spaß..egal ob Landstraße oder Autobahn einfach nur geil !!
den Auspuff habe ich auch machen lassen der macht sowas vom geilen Tönen das mir beim Schalten, Beschleunigen oder im Schiebebetrieb jedesmal einer flitzen geht...
vielen Dank nochmal an das Team Profildesign in Herford !!
super Job !!
hier ein paar Fotos...
LG J.J.

PS Gruß an Mumpits ..wozu noch ein "extra tiefes" Fahrwerk ??

google mal : profildesign.net .....dann hast du die Adresse etc. ist zwischen Herford und Bünde.....kannst dich auf mich berufen.
LG J.J.

sieht echt klasse aus. genau die richtige tiefe. kannst du mir mal evt,die adresse von deiner werkstadt geben?

Hallo, bin bei Autoscout über diesen Scirocco gestolpert. Find dei Felgen sehr geil und der hat ne Tieferlegung von K & W drin.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ve1ifsn2s3lw

Gruss

Markus

20-zoll sind meiner meinung zuviel "rad" fuer diese sehr ungewoehnliche design.

Persoenlich finde ich das die Scirocco besten aussieht mit kleinere, 16" breitfelgen und etwas dickere "renn-look"
reifenprofil (z.b. Yokohama Parada mit 8 oder gar 9 x 16?), und natuerlich cca. 40mm tieferlegung mit gew.fahrw.
Mit eine aggresivere, breitere rad kann man auch ohne distanzscheiben die gewuenschte breite und optik haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen