Tieferlegung ohne DCC, Empfehlung/Erfahrung

VW Scirocco 3 (13)

Wer hat in seinem Scirocco ohne DCC Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk verbaut?
Suche Erfahrungsbericht bzw Bilder !!!

Beste Antwort im Thema

habe es schon an anderer stelle gesagt....härter und weicher gibt es eigentlich nicht, man kann von kürzer und somit straffer oder von länger und dadurch komfortabler sprechen.
und dann kommt immer wieder das subjektive empfinden hinzu....!

ich bin selbst ein kw rennfahrwerk im lupo gefahren.....das FÜHLTE sich weicher als ein s-line audi an!
aber es war straffer, präziser, weil küzer und hohe federraten.

aber überlegen wir uns einfach mal, was federn "bewirken"
- sie legen das auto tiefer, senken den schwerpunkt
- da der dämpfer der gleiche bleibt, wird das auto nicht straffer oder "härter" sondern der einfedervorgang ist lediglich kürzer...progressiver!
- keiner weis bei einer feder, ob sie nur kürzer ist, oder auch eine höhere federrate besitzt und damit "härter" ist.

in vielen fällen sind tieferlegungsfedern wirklich nur kürzer, der schwerpunkt wird gesenkt, das auto sollte ein wenig weniger wanken.
straffer kommt einem das ganze nur dadurch vor, weil halt der einfederweg kürzer geworden ist.....und damit ist man beim problem: der dämpfer wird mehr gefordert und vorallem immer in einem zustand gefahren, asl wäre der wagen schon eingefedert.

das serienfahrwerk im rocco ist eines der best abgestimmten fahrwerke in aktuellen kfz dieser klasse.
die runden die stuck und co dafür auf dem ring gedreht haben, haben sich gelohnt.
also rein aus fahrdynamik ist der tausch der feder als eher rückschritt zu bewerten, lediglich der otik wegen, kann man den tausch in erwägung ziehen.

will man es wirklich richtg machen: komplettfahrwerk von einem namhaften hersteller oder eben ein gewinde.

bin noch kein gewinde im rocco gefahren, aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht, das man fahrdynamische fortschritte macht, die einzigen fortschritte macht man halt in der optik und mir persönlich ist dynamik wichtiger als optik, den schließlich ist der rocco so schnell, dass die leute ihn eh nicht lange stehen sehen :-)

also fazit:

- das serienfahrwerk ist der besten kompromiss und in punkto fahrdynamik ganz oben anzusiedeln
- federn sind meiner erfahrung nach eher ein rückschritt, sie legen nur tiefer, tun der dynamik nichts gutes, im gegenteil, sie passen meist nicht zum setup der dämpfer
- wenn, dann komplettfahrwerk oder eben gewinde, weil die der optik zugute kommt und der dynamik nicht so sehr weh tun wird!

zu empfehlende fahrwerke: h&r, kw, bilstein und die "teuren" FK, alles andere ist nur für den mc donalds parkplatz bei d&w ;-)

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris21176



Zitat:

so steht er auf ebener Fläche!
Mein Gott ist die Karre schon dreckig!

Sieht so wieder ganz anders aus. Steht dem Auto gut. Und wenn er noch nicht ganz runter geschraubt ist sollte der Restkomfort ordentlich sein. Dann hat H&R wieder gute Arbeit geleistet.
Findest Du ihn jetzt härter als mit dem Serienfahrwerk?

PS: Sei froh das er nicht Weiß ist, so fällts gar nicht auf mit dem Schmutz. Schönes Auto.

Etwas schon aber noch guter Komfort.

Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi



Zitat:

Original geschrieben von Schlemiel


Sorry, nee is klar, natürlich 10mm.

Hallo hab noch ne doofe Frage : 10mm pro Rad oder pro Achse (5mm pro Rad)
LG J.J.

10mm pro Rad

Zitat:

Original geschrieben von Schlemiel



Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


Hallo hab noch ne doofe Frage : 10mm pro Rad oder pro Achse (5mm pro Rad)
LG J.J.

10mm pro Rad

Danke dir bist ein echter Kumpel.

Habe gestern meinen Rocco aus der Autostadt geholt.

war ein gelungener Tag.

morgen wird das Fahrwerk bestellt etc.

macht echt Spaß das Auto und das Beste ist auf der Fahrt vom Bielefeld nach Wolfsburg nicht einen weiteren Rocco gesehen !

alle Leute schauen auf den Wagen.....

LG J.J.

Zitat:

Original geschrieben von Van_Damme


aber ihr wisst schon, dass ihr euch da vom fahrverhalten nichts gutes tut oder?

und vor allem dem Innenraum - vom Fahrverhalten würde ich nur Federn nehmen - Hatte in meinem Golf ein KW Variante 1 drin und nach 2 Jahren wars die reinste Klapperkiste.

Hab jetzt wieder Seriendämpfer mit Eibach Federn (30mm) - nie was besseres gefahren.

Optisch tiefer und sehr alltagstauglich.

Ähnliche Themen

Danke dir bist ein echter Kumpel.
Habe gestern meinen Rocco aus der Autostadt geholt.
war ein gelungener Tag.
morgen wird das Fahrwerk bestellt etc.
macht echt Spaß das Auto und das Beste ist auf der Fahrt vom Bielefeld nach Wolfsburg nicht einen weiteren Rocco gesehen !
alle Leute schauen auf den Wagen.....
LG J.J.Das kann ich nur bestätigen, ist schon der Hammer wie die Leute gucken.
Nochwas zum Fahrwerk. Ich finde nicht das es zu hart ist, hat ein gutes Farverhalten und Komfort. Mit Federn (30mm) finde ich ihn immernoch zu hoch. Das Gewindefahrwerk habe ich 5cm runtergedeht und bin damit rundherum glücklich.

original von greengolf:
Hab jetzt wieder Seriendämpfer mit Eibach Federn (30mm) - nie was besseres gefahren.

Optisch tiefer und sehr alltagstauglich.Würde gerne mal ein Bild sehen.

Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde


Wir haben das H&R auch schon hier liegen, warten nur noch auf den Wagen. Ist doch sicher das Standart H&R Gewinde für den Scirocco, oder? Hab gehört, das es noch eine tiefere Variante geben soll...

Grüße
Frank

Hallo Frank!

genau, es gibt schon bald eine tiefe Version des Gewindes von H&R.. und ich bin der erste, der es eingebaut bekommt.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von greengolf



Zitat:

Original geschrieben von Van_Damme


aber ihr wisst schon, dass ihr euch da vom fahrverhalten nichts gutes tut oder?
und vor allem dem Innenraum - vom Fahrverhalten würde ich nur Federn nehmen - Hatte in meinem Golf ein KW Variante 1 drin und nach 2 Jahren wars die reinste Klapperkiste.

Hab jetzt wieder Seriendämpfer mit Eibach Federn (30mm) - nie was besseres gefahren.

Optisch tiefer und sehr alltagstauglich.

Hallo,

ich möchte hier keine Schleichwerbung machen,aber das ist bei H&R wirklich anders.

diese Erfahrung habe ich selber gemacht bin 4 Jahre mit einem H&R Fahrwerk gefahren ohne das was du bei KW erlebt hast.

ich kenne aber mind .5 Leute die das Gleiche bei KW erlebt haben ....nach 1-2 Jahren kannst du das KW Fahrwerk entsorgen.

wenn du nur die Federn tauscht arbeiten die Dämpfer logischer Weise in einer falschen Stufe und man nie die Ausgewogenheit von einem Komplett-

Fahrwerk.

und 3 cm sind nur in Verbindung von größeren Rädern akzeptabel ...

Gruß J.J.

Ansichtssache - aber so müsste es für mich beim Rocco aussehen.
Das würd mir reichen - Wie gesagt Geschmackssache 😁

Hier mal beim Rocco auch mit 18 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits



Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde


Wir haben das H&R auch schon hier liegen, warten nur noch auf den Wagen. Ist doch sicher das Standart H&R Gewinde für den Scirocco, oder? Hab gehört, das es noch eine tiefere Variante geben soll...

Grüße
Frank

Hallo Frank!

genau, es gibt schon bald eine tiefe Version des Gewindes von H&R.. und ich bin der erste, der es eingebaut bekommt.. 🙂

Hallo,

habe heute mit dem H&R Dealer meines Vertrauens tel. das extratiefe Fahrwerk (ca. 7,5cm tiefer) gibt es wirklich aber erst in 3 Wo.mit TÜV.

mir wurde davon abgeraten,weil dann wirklich der Komfort auf der Strecke bleibt.

ist eher für den Rennsport.

für den Golf soll es auch sowas geben.

ich denke 6 cm tiefer sind genug.

Gruß J.J.

Hallo zusammen ,

ist das H&R Gewindefahrwerk schon auf deren ihrer Homepage zu bestellen?????

MFG

So muß er stehen !!
habe mir letzte Woche das H&R Fahrwerk einbauen lassen in Verbindung mit Distanzscheiben : 12mm vorne, 20mm hinten (pro Rad)
ist nichtmal ganz runter gedreht und bietet so absolut Komfort ohne das einem die Plomben aus den Zähnen fallen oder meiner Freundin die Nippel von innen an der Bluse wund scheuern...
das Auto macht so noch mal 100% mehr Spaß..egal ob Landstraße oder Autobahn einfach nur geil !!
den Auspuff habe ich auch machen lassen der macht sowas vom geilen Tönen das mir beim Schalten, Beschleunigen oder im Schiebebetrieb jedesmal einer flitzen geht...
vielen Dank nochmal an das Team Profildesign in Herford !!
super Job !!
hier ein paar Fotos...
LG J.J.

PS Gruß an Mumpits ..wozu noch ein "extra tiefes" Fahrwerk ??

Und noch eins

Und noch ein weiteres

Deine Antwort
Ähnliche Themen