Tieferlegung mit Federn oder Gewinde ??

Mercedes E-Klasse C207

Hi, habe mal eine Frage, irgendwie lese ich in jedem Thread in dem es um Tieferlegung geht, immer nur von Federn, gibt es niemanden der sein Auto mit einem Gewindefahrwerk tiefergelegt hat ?
Moechte meinen auch jetzt im Fruehjahr tieferlegen, jedoch hatte ich vor mir ein Gewindefahrwerk zu nehmen, da ich in meinem letzten Auto ( VW Scirocco) nur federn drin hatte un dieser danach wirklich hart wie ein Brett war.
Ist das QP nach Tieferlegung mit Federn denn auch sportlicher oder dient es wirklich nur der Optik ?
Hat jemand schonmal mit einem Fahrwerk tiefergelegt und Erfahrungen dazu ?
Moechte auf jeden Fall das das Auto besser liegt und bevor ich mir dann fuer 150-200 Euro federn kaufe und mein Auto danach nicht wesentlich sportlicher geworden ist gebe ich lieber 1000 Euro mehr aus und habe dann ein ordentliches Fahrwerk.

Vielen Dank fuer eure Antworten im Vorraus.

23 Antworten

Hallo zusammen,

Gibt es Erfahrungen von euch bei KAW Federn? Die Beiträge sind ja schon älter. Zeigen KAW Federn nach ein paar Tausendkilometer iwelche negative Erscheinungen? Oder ist alles in Ordnung?

Danke schonmal im Voraus.

Gruß Massel

Bis jetzt keine probleme. seit 2 jahren verbaut.

Danke für die Rückmeldung niggerson 🙂

Sonst nicht Erfahrungen? Evtl. auch allgemein zu KAW, der Hersteller war mir bis jetzt unbekannt.

Keine Probleme mit den KAW. Hatte sie 2 Jahre drin. Wurden mir dann vorne nen Tick zu tief. Hinten waren sie perfekt. Bin dann auf H&R gewechselt. Vorne perfekt (setze im Parkhaus nicht mehr auf), dafür hinten deutlich tiefer.. Könnte auch an der MOPF liegen, dass diese hinten etwas anders als die VORMOPF ist.. Ideale Kombi für MICH wäre, vorn H & R , hinten KAW. Haha. Aber man kann nicht alles haben 😁

Ähnliche Themen

Danke für Rückmeldung.

Hattest du von Anfang an Probleme bei Parkhäusern oder Gehsteigen?

Ja. Es war vorn in Verbindung mit den 19 " etwas zu tief für meinen Geschmack. Liegt aber natürlich auch an dem Parkhaus. Meines ist nunmal da etwas heftiger. Musste dann in einem weiten Radius die Abfahrt runter fahren. Dann ging es. Der Vorderwagen hat sich aber sicher noch 0,5 bis 1 cm gesenkt. Hatte die Federn dann in einem Folgefahrzeug, da war es noch etwas mehr.

Kommt aber auch auf den Motor an. Hatte den 500er und der ist ggf. schwerer als Dein Motor? So 30-50 kg würden sich bestimmt etwas auswirken..Aber die Gewichte der Motoren weiss ich natürlich im Moment nicht.

Ok,
Ich hab die 18" Zoll AMGs drauf. Ich kriegs gerade im Kopf nicht hin, verringernn die das Schleifen oder vergrößern die das ganze??

Ich hab den 350er, also etwas leichter ja.

Kurze Frage zu diesem Thread nochmal!

Würde gerne meinen 350 CDI Vormopf AMG mit den KAW-Federn tieferlegen. Der Unterschied zu dem bisher geschilderten ist, dass ich das Fahrdynamikpaket habe und den meiner Meinung nach schwereren Motor mit dem Diesel? Entsteht dadurch irgendein Konflikt mit dem 45er Federn? Kommt er dadurch vorne zu tief oder ist das mit dem Fahrdynamikpaket überhaupt möglich?

Felgen sollen die AMG 7 Speichen im Format 19 Zoll werden!

Gruß Klugi

Hatte durch den 500er das FDP als Serie. Keine Probleme mit dem KAW. Vorne wie gesagt ein wenig tief. Aber damit müsstest Du leben. Andere hier finden die Tiefe super. Ich hätte es gern 1 cm weniger tief gehabt..

Gewichtsmässig sind die beiden Motoren sicher vergleichbar. Und ich hatte die 19 " Doppelspeiche AMG drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen