Tieferlegung E 320 CE
Hallo 124er Freunde,
ich besitze einen E 320 CE und möchte es gerne dezent Tiefer haben, so das Gummi und Kotflügel bündig sind.Ich habe 17 Zoll Amg Alu`s montiert und jetzt frage ich mich,mit welcher Kombination ich es am besten hinbekomme...nur Federn oder Stossdämpfer und Federn...wieviel mm...50/40...60/40...???
26 Antworten
Hallo, bei mir liegen noch die Winterreifen von W210, in 235/45R17, werden diese Räder auf meinen W124 passen??
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Zenit
235/45R17
Ist nicht die "richtige" Größe für den W124, aber wenn der Tüv ein Vergleichsgutachten hat trägt er dir das ein. Mit 225/45 R17 auf dem W124 bekommst du keine Probleme.
wo finde ich so ein Gutachten?Gibt es vielleicht eine ABE dafür?Es handelt sich um Sador Felgen und muss ich diese unbedingt eintragen lassen?
aber ansonsten passen die Räder problemlos?
Danke
Gefält mir Persönlich sehr gut.
Mfg
Chris
Ähnliche Themen
Hallo Sternenkollegen,
ich habe meinen E320C mit dem gelben Koni-Fahrwerk ausgestattet. Liegt satt auf der Straße und es gibt soweit keine Probleme. Außer das es vorne trotz ziehen und bördeln des Kotflügels ab und zu schleift.
Aber das macht mir persönlich nichts.
Wer sich wundert, warum der Wagen hinten etwas höher liegt, das liegt daran, das die hinteren Federn eigentlich für die V8-Version waren.
Der Wagen kam hinten ca. 30 mm tiefer und vorne gute 45 mm, aber wie gesagt, alltagstauglich.
Die Bereifung sind 225/45/17 Dunlop 9000 auf Intra AMG-Nachbildungen.
Die Farbe ist auf dem Bild etwas überzeichnet, aber es ist halt ein knallrot...
Vielleicht gefällts ja doch dem einen oder anderen....
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Jeanne-Tommy
Bild vergessen:
meine felgen?!?!?! 😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von fantabrunner
meine felgen?!?!?! 😰😰😰
Ne, ne - wenn ich das damals richtich gesehen hab` lallerst du auf 17ern rum 😁 Oder hatte ich da nen Knick in der Optik?
Aber im Ernst, ich (und vor allem meine bessere Hälfte) finden die Dinger ganz gut - ich stehe nicht so auf die Tiiiiieeeefbettliga - nen sauberer Abschluß ist mir lieber 😉
2 jahre
Hi,
ich habe natürlich noch Stossdämpfer dazu bekommen...das war richtig bei einem Fachhändler....mit Garantie und Rechnung...mal schauen...ich hoffe das ich nicht solche probleme bekomme mit dem Blörteln...
Re: 2 jahre
Zitat:
Original geschrieben von Loverayo
Fachhändler
Ein komplett Fahrwerk von einem Fachhändler für knapp über 200 € ? Was bitte ist das für ein Hersteller und wo ist der Fachmann zu finden ?
Ebay
Guten Morgen,
schau mal bei Ebay nach...W124 W 124 Sportfahrwerk...da er bei mir in der nähe ist spare ich mir die Versandkosten und er die Ebaygebühren...schau mal nach
Re: Ebay
Zitat:
Original geschrieben von Loverayo
Ebay
Ich habe noch nie einen Fachhändler gesehen der ein komplett Fahrwerk (4 Stossdämpfer + 4 Federn) für den W124 für 200 € verkauft.
Aber wenn der das in Ebay verkauft wird das schon ein klasse Fahrwerk sein. 😁
Darf man fragen was dir der Fachhändler für ein komlett Fahrwerk verkauft hat ???
Das H&R Cub Kit Fahrwerk für den W124 gibt es ab 480 €, und das ist eigentlich recht gut, gibt aber noch bessere. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jeanne-Tommy
Ne, ne - wenn ich das damals richtich gesehen hab` lallerst du auf 17ern rum 😁 Oder hatte ich da nen Knick in der Optik?
Aber im Ernst, ich (und vor allem meine bessere Hälfte) finden die Dinger ganz gut - ich stehe nicht so auf die Tiiiiieeeefbettliga - nen sauberer Abschluß ist mir lieber 😉
oh stimmt,deine sind größer...was hast du?18er oder 19er?