Tieferlegung CLK 320

Mercedes CLK 209 Coupé

Hello, Könnt ihr mich beraten ich möchte gern mein Baby Tieferlegen, Frage reichen da nur die Federn oder muss ich das komplete Fahrwerk bestelen?? Kurze Daten vom Auto: CLK 320 (W209) Avantgarde Baujahr 2003 Ich weis jetzt nicht ob er serienmäsig das Sportfahrwerk hat wenn nicht ist das ein Problem ?? Bitte um Info bin erst neu hier und ich hoff Ihr könnt mir helfen Danke im Voraus 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Gegen den Hängearsch hab ich dreier Gummis verbaut

mmmh, schlag mich, aber ich finde auf dem Bild ist der "Hängearsch" nicht zu übersehen.

Nimm Eibach und umgeh das Problem oder besser, nutz fix die SuFu, das Thema wurde gefühlte Millionen Mal ausdiskutiert 😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pose79



Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


sorry das ich das wieder nach vorne hole, aber ist doch kein Haengearsch oder? Oder koennte es sein, dass ich den Haengearsch noch nicht verstanden habe 😕😕

😁

Also, ich sehe keinen Hängearsch. Sieht gut aus. Will meinen auch tiefer haben. Eibach 30mm, die Frage ist mit oder ohne Gummis?

ich hab aber wie oben schon beschrieben die K.A.W. Federn genommen. 2er gummis waren schon drin habe die nur gegen neu getauscht da ich die mit den Federn gleich mit bestellt habe.

@wcabrio
was meinst Du damit??
Keine Eibach - keine Gummis - Ergebnis H&R (40 mm).............
auch du hast gummis drin!!

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von Pose79


Also, ich sehe keinen Hängearsch. Sieht gut aus. Will meinen auch tiefer haben. Eibach 30mm, die Frage ist mit oder ohne Gummis?

ich hab aber wie oben schon beschrieben die K.A.W. Federn genommen. 2er gummis waren schon drin habe die nur gegen neu getauscht da ich die mit den Federn gleich mit bestellt habe.

@wcabrio
was meinst Du damit??
Keine Eibach - keine Gummis - Ergebnis H&R (40 mm).............
auch du hast gummis drin!!

Nein habe bei mir keine Gummis drin - nur die H&R Federn - und ich bin sehr zufrieden.......

Ohne Gummis klappern die Federn, denn dann sitzt der Federstahl direkt an der Karosse. Was du schreibst hat ist technisch nicht machbar mit gesundem Menschenverstand. Schau dir das nochmal genau an!

Gude, Olli.

P.S. Die Gummis gibts beim W209 nur auf der HA und sie sitzen über den Federn.

@WCABRIO

denke auch da du eine 5,5L maschine und coupe hast kommt er vorne weiter runter. Mit den Gummis die du drin hast sieht das dann OK aus. Aber der TE hat einen 320er der ist vorne leichter und da droht dann der "Haengearsch". weiss nicht ob dann 3er oder 4er Gummis hinten die richtigen waeren..

Ähnliche Themen

ohne gummies nix gut😁

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


K.A.W. 50/35 Federn mit 2er Gummis.
Federn 230euro, Gummis stk 9euro.
Einbau 380Euro incl. Spureinstellung, TUV.

Neue Reifen vorne 270Euro. Die davor waren ein wenig runter und so haette es eventuell keinen TUV gegeben....

Bin sehr zufrieden mit den Federn.

Hey brauch man für alle vier Federn 2er Gummis? Lg

Vorne hast du keine Gummis. Nur hinten kannst du welche verbauen.

Gruß Olli

Vielen dank Olli. Dein Baby sieht echt nice aus.. schönes Weekend noch..

Deine Antwort
Ähnliche Themen