Tieferlegung Alfa 147
Hallo Leute!
Würde meinen Liebling gerne etwas tiefer legen, da er ab Werk gerade hinten arg hochbeinig daher kommt. 35 mm würden mir schon reichen. War heute mal probehalber bei ATU um mal nach den Preisen zu forschen.
War da doch etwas entsetzt als da so ca 500€ angesagt wurden. Ca 6 Stunden Arbeitsleistung ( inkl. Spurvermessung) sind doch arg heftig...
Was gibts denn von euch für Erfahrungen zu Preise , Hersteller und so weiter? Schreibt mal alles rein!
Danke!!
23 Antworten
Für den Preis macht dir das der Alfa-Händler auch - und den würde ich ATU doch kalr den Vorzug geben.
Tipp von einem, der nen 147 mit Eibach-Federn hatte: Das fährt sich nicht gut! Die stuckernde Vorderachse wird dadurch sehr unruhig! Besserung sollen angeblich Komplettfahrwerke bringen.
Ich war auf jeden Fall froh, als ich das gehopple wieder los war.
Aber ATU würde ich am Fahrwerk meines Autos nicht basteln lassen - und für 500 Euronen schon gleich gar nicht!
Hallo,
ich würde meinen Alfa 147 nie tieferlegen, dann klappert und knatscht die Karre nachher noch mehr !!
Laß es und du hast kein Ärger !!
Wollte es ja eigentlich der Optik wegen. Gerade hinten! Da kannst du ja nen Basketball zw. Rad und Kotflügel reinschmeissen...
Mein 147 ist seit drei Jahren mit dem Eibach Pro-Kit tiefer gelegt - UND HOPPELT NICHT !!
Auch über vermehrtes Klappern kann ich mich nicht beschweren.
Ähnliche Themen
hi,
habe novitec´s drin und bin sehr zufrieden, klappert nach wie
vor nichts, mit den normalen eibachs kommt die hütte meines
erachtens nicht im befriedigenden masse runter. würde dir
dann auch eine domstrebe empfehlen, hat einiges zur
stabilität (merklich!) beigetragen.
gruß
Danke erstmal für die Antworten!
Das Problem ist das ich (leider) keinen GTA habe sondern nen 1.6 TS. Will also keinen Rennwagen draus machen sondern nur etwas tiefer.
Das mit der stuckernden Vorderachse hat mich auch schon auf der Bahn genervt ( Betonbelag mit massig Querfugen). Wenn ich ,um das abzustellen, ein Komplettfahrwerk brauche lass ich lieber die Finger davon.
Noch ne Frage an die Tiefergelegten: Wie habt ihr das Blinkerproblem gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von harry2271
Noch ne Frage an die Tiefergelegten: Wie habt ihr das Blinkerproblem gelöst?
da gibts mehrere möglichkeiten:
- du besorgst dir blinkerleisten u. lässt sie montieren
- du besorgst dir ein altes gutachten, wo noch nix über
blinkerleisten drinsteht
- du machst gar nix von beidem u. lässt die tieferlegung
von deinem autohaus eintragen, die haben den besten draht
zum prüfer, da fragt kein schwein nach blinkerleisten
soll kein anstiften für irgendwas illegales sein, lediglich möglichkeiten, die es gibt.. 😉
Bekannter hatte in seinem 1,6 die Novitecfedern drin!War im Autohaus so ausgestellt.Da waren beim Kauf nachher auch keine Blinkerleisten dran.Die Leisten brauchst du nur wenn das Auto zu tief liegt und die gestzliche höhe der Blinker(Sind ja in Nebelscheinwerferhöhe) unterschritten wird.Hatte die Novitec Federn 40-40mm und keine schmerzen damit.Allerdings hatte er die Supersport 17"+Spurverbreiterung(glaube 10mm-Achse),da wirkt die Tieferlegung ja eh anders als bei 15 u 16".Sah echt gut aus,obwohl ich mehr auf Tiefbett-Poliert stehe.Für Normalfahrer völlig ok!
Das ist ja ein Sonderfall! Das mit diesen super pingeligen Blinkervorschriften kam erst 2001 oder 2002 weiß nicht mehr genau, jedenfalls kam kurz davor ein Alfa 147 Sondermodell heraus dass NOCH NICHT unter diese Vorschriften fällt, somit also legal ist.
Es kommt also darauf an, dass man die Tieferlegung eintragen lies, bevor diese Vorschriften aktiv wurden, ein nachträgliches nachbessern ist nämlich NICHT erforderlich.
Das Problem bei der Tieferlegung ohne Blinkerleiste:
1. Du fährst dann quasi ein Auto ohne Zulassung, weil es gegen gängige Vorschriften verstösst. Da hilft dann auch die TÜV-Zulassung nichts mehr. Es könnte z.B. bei einem Unfall zu Problemen kommen, wenn z.B. Gutachter dieses Detail auffällt
2. Beim nächsten TÜV-Termin könnte der Prüfer daran was zu bemängeln haben
Ich habe deshalb die Blinkerleisten montieren lassen.
Genau da liegt das Problem. Völlig krank diese Vorschriften. Und ohne gültige BE rumzufahren, na ich weiss nicht.
Hat es jemand geschafft die Leiste komplett einzufärben (schwarz) damit's nicht ganz so ,komisch' aussieht?
butter bei die fische
um das thema noch mal auf leben zu lassen.
was ist den jetzt die einheitliche meinung um den 2liter ts etwas straffer auf die straße zu bringen.
novitec,h&r oder doch eibach.
also 30mm sollten schon drin sein,ohne jetzt die diskussion wegen der blinkerleiste neu zu entfachen.
meine frau möchte das auto etwas straffer auf der straße haben.vom gefühl her liegt er etwas schwammig,kann natürlich auch ein teil vom reifen kommen.nur wird es da wohl keine freigabe für 40 oder 45 querschnitt geben oder?