Tieferlegung 60/60 w124 Sturz Problem!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ich hoffe hier bin ich richtig - ich habe ein kleines problem mit dem auto meiner frau, einem w124 2.0er diesel (ich selbst hab nur den kleinen w201...)
Das auto gehörte mal meinem bruder, der es vom einem älteren herren als gepflegten garagenwagen übernommen hat. Als erstes hat er Ihn tiefer gepackt - gewollt waren 40/40, aber leider wurden 60/60 geliefert - da es nach dem einbau gut aussah, hat er die auch behalten. 3 Jahre gab es damit auch keine Probleme (bis auf ein paar verbogene auspuffschellen und "leichte" kratzer am Unterbodenschutz). Leider hatten wir vor kurzen innerhalb einer woche zwei reifenpannen (ziemlich neue reifen auf der hinterachse) - beide reifen waren innen abgefahren. Man sieht eigentlich schon im Stand, dass der Sturz überhaupt nicht stimmt und lt. mercedes und achsvermessungmann in einer freien werkstatt kann man diesen beim w124 nicht einstellen.
Hat jemand ein ähnliches problem, gibt es eine lösung oder sonstiges?
Klar - einfach die originalfeder einbauen, wäre auch ne möglichkeit - gefällt mir aber nicht. 40/40 wie bei meinem 190er ginge auch noch, aber das problem "falscher sturz" würde trotzdem bleiben (nur nicht so doll halt)
Gibt es nicht verlängerte sturzstreben bzw verkürzte zugsteben (eintragungsfähig wenn möglich)?
Oder liegt das problem vielleicht woanders? Denn wie gesagt, 3 jahren gab es das problem nicht.

21 Antworten

vielen dank - gleich mit teilenummer, rep satz spurstange also - mal sehen was es bringt. Aber ich denk mal neue spurstangen müssen auch rein. Mit den federn hast du wohl recht. Mir ist eh was einfacheres eingefallen - da das auto ja tüv hat, müsste ich ja irgendwo die abe von den federn haben, da sollte es drinstehen. fragt sich nur wo die ist. Ach so, es sind original stoßdämpfer - auch vorne. Klar ist der nicht mehr so weich wie vorher, aber er ist noch relativ komfortabel - und all zu harte aufsetzer gab es auch nicht. Wenn ich mit 20 über ne straße mit kopfsteinpflaster fahren müsste, hatte ich die federn schon längst gewechselt.

...das hat mich interressiert, weil ich konnt mir jetzt 60einfach nicht so vorstellen. Mein Onkel hat einen 230 Limo auch tieferlegenlassen mit 205/60/15,
und so ...keine Ahnung...halt normal...25-30-35, und der ähnelt Deinem in etwa. Außer vorne da sieht Deiner Tiefer aus, nehme mal an wegen Keilfw.
Trotzdem, schönen 124er hast Du da.
MB Gruss
M102

...hat jemand Fotos, von einer Limo mit 60/60.
Würde mich hat interressieren wie sowas aussieht.
MB Gruss
M102

Danke..ist aber nicht meiner .....gehört meiner frau. Ich hatte auch noch einiges vor damit (bis auf federn, weiße blinker und klarglasrückleuchten ist außerlich auch nichts dran gemacht). Aber da nun einige reparaturen anstehen, hoffe ich das sich die durchführung auch noch lohnt (dieselpumpe leckt, diffentential ist ölig, vorderachse muss gemacht werden und vom sturz hab ich ja berichtet - naja, andere auto laufen nach 300.000km gar nicht mehr)...aber der w124 hat einfach ein zeitloses design - könnt mich schwer von trennen.

Ähnliche Themen

hallo.

also ich fahre nen te mit ca 60 rundum und auf ha 10x18 und va 8,5x18.das problem der hinteren reifen kenne ich nicht.mit wieviel luftdruck fährst du die reifen denn?bei dem negativen sturz an der ha würde ich den druck um ca 0,3 bar erhöhen,vorrausgessetzt das die werte der ha stimmen und die streben nicht ausgeleiert sind.bei mir laufen die absolut gleichmäßig ab.ansonsten befolge den tip von 3litercoupe,denn der hat echt ahnung.

gruss

geilerkombi

Also meine frau hat realativ oft den druck kontrolliert und ist mit ca. 2,3 - 2,4 bar gefahren.
Ich werd denk ich mal die sturzstreben erneuern - und dann zur vermessung.

Das ist gut wenn jemand ahnung hat - kann ich bestimmt noch oft gebrauchen.

So leute - asche auf mein haupt - hätte vorher mal ins gutachten gucken sollen - also es ist wirklich nicht 60/60, aber auch kein 60/40. Ist von H&R schwarz - offizielle bezeichnung H&R:

29548-1 Mercedes Benz (W124) 200E, 200D, 220E, 230 E
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 45 - 55, Baujahr: ab: 1985 bis: 1995

Ich hab die nummer zwar nicht abgeglichen, aber das waren die einzigen die schwarz sind und das gutachten im internet passte zu dem, das ich im auto liegen habe. Und es muss irgendwo ein kleiner knacks sein, denn ich habe rausgefunden, dass meine eltern sich damals für den Bau mein auto (ohne mein wissen) ausgeliehen haben....und das ist naturlich genau das richtige auto um den kofferraum und die rücksitzbank mit fliesen vollzuladen (da war er bestimmt mehr als 60 tiefer hinten!) und über 100km teils schlechte straße mit zu fahren.....werd demnächst nochmal zu mercedes zum vermessen, dann sollen die mir sagen wie der sturz steht und was gewechselt werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen