Tieferlegung 300ce 40mm (ja, steinigt mich! hab nicht das richtige gefunden)

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

vorweg: habe die suche gequält aber nichts gefunden was passt

grundsätzlich geht es mir darum...

eigentlich bin ich a3 8p fahrer aber da ich von meinem opa demnächst seinen 300ce (16v) bekomme

wollte ich mich mal kundig machen wie ich die größten makel (in meinen augen) ausmerzen kann

angefangen mit dem "fahrwerk" wenn man DAS so nennen darf

wollte die 17" amg felgen mit einer tieferlegung von 40mm fahren habe aber leider nirgends etwas darüber gefunden

dort ging es immer nur um 18"er

nun die quizfrage:

kann mir jemand bitte einen entsprechenden thread schicken (und diesen thread löschen)

oder mir erklären ob das geht bzw ob es da die selben hürden wie bei den 18ern gibt (bördeln/ziehen)

- neue dämpfer wären nicht das problem aber ich habe die befürtung da wird es nicht bei bleiben -

hoffe ihr könnt mir weiter helfen (wie bis jetzt immer bei mt) und steinigt mich nicht gleich

und bevor das gespräch aufkommt wie ich es schon einige male in foren grade bei diesen wagen gesehen habe:
es wird alles dezent und so weit es geht orginal bleiben und wenn es euch trotzdem nicht gefällt
muss ich das nicht wissen geschweigeden interresiert mich das auch nicht 😉

Beste Antwort im Thema

Also zu dem (in meinen Augen) Tieferlegen-schwachsinn kann ich dir nichts sagen.
Nur zur Info wenn du einen 300CE meinst mit 4 Ventil Technik ist es kein 16V sondern immer ein 24V da 4x6=24!

MfG
Webman

PS. Wenn du was verschlimmbessern ähhh Tunen willst bleib doch einfach bei deinem Audi und verkaufe den Mercedes an jemanden der zu schätzen weiß was er hat, oder mache wenigstens nur ein paar schöne 17"er drauf die stehen den 124iger ganz gut.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das_chaos



Zitat:

Original geschrieben von Immortal616



...........
nun zurück, es entspricht meiner persönlichen wahrnehmung das das fahrwerk wirklich nichts tolles ist
Hier trügt eben Deine Wahrnehmung. Stell mal die zwei Kisten nebeninander und montier' jeweils ein hinteres Rad ab und schau dir das mal an. Dann sagst Du mir was solider aussieht.

der vertgleich hinkt zwar aber willst du mir jetzt ernsthaft erzählen wie ich etwas empfinde (oder zu finden habe)?

Zitat:

Original geschrieben von das_chaos



Zitat:

klar für die älteren (nicht falsch verstehen) mag es eine wohltat sein wenn die bandscheiben geschont werden

Das ist jetzt ein ganz andres Argument. Der Mercedes wurde für eine ganz andere Zielgruppe gebaut, deren Kaufargument gerade der Komfort ist. Gibt ja für diejenigen, die meinen besser Autofahren zu können auch Sportfahrwerke von Mercedes.
..... und andere Autos, z.B. aus München und Ingolstadt, da passt die Zielgruppe wieder.

das hat mit besser auto fahren nix zu tun aber naja nimmst anscheindend ziemlich ernst, werd glücklich damit... darf ich (aus reinem interrese) fragen wie alt du bist?

Zitat:

Original geschrieben von das_chaos



Zitat:

aber ich mag es dann doch einen gang härter und direkter aber das "AIDA-Taumschiff"-gefühl im auto ist nicht so meins

Have it your way

(die erste nicht wertende aussage -TOP-)

Zitat:

Original geschrieben von das_chaos



Zitat:

klar ist der mercedes ein altes auto aber ivg der audi 80 (kleinste ausstattung die erste gen.) von einem guten freund von mir hat ein wesentlich besseres oem fahrwerk drin wenn ich in dem 300ce size komme ich mir vor wie in fluch der karibik vom schwimmen her 😉

Dann muß man den Benz halt einstellen.

wie stelle ich ein oem fahrwerk ein, soll ich mir ein loch in die dämpfer bohren oder die federn kürzen^^?
oder hab ich da was falsch verstanden? ich meine mich an ominöse gumminoppen zu erinnern wenn wenn du mir da weiter helfen kannst könntest du mich da bitte mit deinem wissen erleuchten.
abgesehen davon fahren wir in der famielie noch einen a8 also den 2003vfl und der hat auch ein sehr komfortables fahrwerk aber da komm ich mir nicht vor wie captain jack sparrow

Auf den Rest Deiner Ausführungen (pulverbeschichtete Felgen, SEC-Haube usw.) antworte ich lieber nicht - das würde p(r)o(b)lem(at)isch.

würde mich auch nicht interresieren - nimm deine kiste doch oem mit in die kiste und werd glücklich
-> oder ums mit deinen worten zu sagen have it your way (BurgerKing?) 😉

Im Übrigen habe ich mich nur wegen Deiner undifferinzierten Ausdrucksweise ("wenn man das Fahrwerk nennen kann.."😉 aufgeregt, welche Dir hier im Forum sicher keine Freunde bringen wird.

dafür habe ich mich schon mehrmals entschuldigt, davon abgesehen haben deine kommentare definitiv nicht nur darauf abgezielt informationen zu verbreiten wie ich oben anschaulich dargestellt habe aber ich merke schon das ich zumindest bei dir an der falschen stelle bin wir vertreten halt 2 verschiedene meinungen, und das ist auch gut so

hochachtungsvoll dein assituner mit der schrottkare aus ingolstadt
den rest erspare ich mir und wie im poast vorran bedanke ich mich nochmalbei den usern die mir versucht haben zu helfen und mir nicht ihre meinung aufzwingen woll(t)en

Ey, wenn du einen guten Geschmack hast (so wie ich😉) dann mach es einfach!!!!

Gruß

Ich frag da ja auch keinen um erlaubnis, sondern nur ob es technisch machbar ist ^^

Ich hoffe höchstens auf herzinfarkte bzw herzklappenfehler und auf die darauf folgende genugtuung für mich 😉

nur um es nochmal zu verdeutlichen (nicht an dich gerichtet Mark!):

http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/4517262_700b.jpg

bzw momentan denk ich mir bei einigen poasts

http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/4519799_700b.jpg

wollte nur wissen ob mein vorhaben geht, aber anscheinend ist ne tieferlegung 35/35 ivb mit 17"ern

möglich ohne iwas zu ziehen zu bördeln oder etc...

davon abgesehen kannst du mal bilder rein stellen mark?

würde mich mal interresieren oder kennst du jemand der diese fahrwekrs felgen kombi fährt und hast bilder ?

danke schhonmal!

aber naja 🙂

schaffe schaffe häussle baue ist jetzt angesagt,

schönen tag wünsche ich (fast) allen!

Hallo,

mit einstellen ist sicherlich eine korrekte Vermessung/Einstellung gemeint, kriegt nur kaum eine Bude richtig hin! :-[

Wenn der 124 ein total abgerocktes Fahrwerk hat schimmt das auch, da muß das eben mal überholt werden! Dämpfer, Federn, Streben, Lagerung der Hinterachse, Stabigummis vorne und hinten, Traggelenke vorne und Hinten, Querlenker, Spurstangen, Lenkungsdämpfer, Lager vom Umlenkhebel, das erstmal alles neu und man hat nen Eindruck wie es sein soll!

Wenn das dann nicht passt kann man immer noch verändern.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

Das stimmt in der tat gibt nur wenige die RICHTIG Vermessen, Auswuchten, Leder`n usw können

traurig!

Hier das gewünschte Bild

und damit kannst du fahren wie du willst, und es ist alles und bleibt alles freigängig

Gruß

Abends

Schöner Wagen!

Was genau ist denn da jetzt verbaut?

19er + xX/xx tieferlegung?

Zitat:

Original geschrieben von Immortal616


Schöner Wagen!

Was genau ist denn da jetzt verbaut?

19er + xX/xx tieferlegung?

35/35 und AMG-Paket

und gebördelt

gruß

bördeln wegen den reifen oder schon wegen der tieferlegung

vorm bördeln wollte ich mich eigentlich drücken wenn es irgendwie geht...

sollen ja auch "nur" max 17" drauf

was zahlt man denn so ca wenn ich bördeln lasse, was ich gelesen habe muss man ja glaube ich nur vorn ziehen

amg paket heißt? andere federn und dämpfer gehe ich mal von aus dann wird die tieferlegung doch addiert oder?

macht aber eigentlich keinen sinn weil die federn ja die höhe halten,

lediglich die stoßdämpfer dürften härter und kürzer sein... oder 😁?

Ich sag dazu nichts ob das so passt was du vorhast..... gibt hier andere "Spezis" die solche Aussagen tätigen ohne jeglichen Hintergrund

Leg ihn tiefer, hol dir die Felgen und dann gucke.....

So als richtung
30mm Tiefer mit 8X17 ET 35 passt mit 215er
30mm Tiefer mit 7,5X17 ET 35 und 225er passt nicht

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Immortal616



das hat mit besser auto fahren nix zu tun aber naja nimmst anscheindend ziemlich ernst, werd glücklich damit... darf ich (aus reinem interrese) fragen wie alt du bist?

Der Versuch, aus meinem biblischen Alter (moralische) Argumente für Deine Tieferlegung zu schöpfen wird nicht gelingen. Trotz eines Lendenwirbelbruches aufgrund eines Flugzeugabsturzes habe ich nichts an den Bandscheiben. Ich bin auch schon Porsche und englische Sportwagen gefahren, bei denen Du die sprichwörtliche Überfahrt über einen Penny gespürt hast.

Um es mal ein wenig intellektuell anzugehen:

Es gibt eigentlich nur 2 Gründe warum man wünschen könnte ein Fahrzeug tiefer zu legen.

1. fahrtechnische

2. ästhetische (die aber ganz eng zusammenhängen mit einem eingebildeten Lebensgefühl).

Zur Fahrtechnik: Bei dem Fahrzeug, das Du zur Tieferlegung vorgesehen hast, habe ich bereits ausgeführt, daß dieses damals ein zukunftsweisendes Fahrwerk war, das auch heute noch bei der vorhandenen Motorisierung vollkommen ausreicht. Da über- oder untersteuert nichts, selbst auf kurviger Landstraßen, auf denen ich auch die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit nicht einhalte.
Dazu kommt, daß ich bei der Tieferlegung mitreden kann, da der Vorbesitzer meinen 300TE 30mm tiefer gelegt hat zuzügl. Sportfedern und -stoßdämpfer eingebaut hat. Ich sehe da keine Verbesserung zum Originalzustand. Auch breitere Reifen würden, zöge ich sie auf, nichts nützen, sondern lediglich den ohnehin schon beachtlichen Spritverbrauch erhöhen.
Wenn Dir Deiner zu schwammig ist, dann kann das an der mangelnden Spureinstellung, ausgeleiertem Lenkgetriebe, abgerittenen Stoßdämpfern, schlapper Hydraulik (so vorhanden), festen Traggelenken, labrigem Stabi u.v.a.m. liegen.
Einen Rennwagen wirst Du aus einem 124er ohnehin nicht machen, dazu ist er zu schwer und eigentlich untermotorisiert. Da haben die Jungs vom 190er mehr Ansätze zur Verwirklichung.

Zur Ästhetik kann ich nur sehr subjektive (und unumwunden polemische) Anmerkungen machen.
Die Kurzversion: sieht Scheiße aus.
Die Langversion: Am ästhetischen Konzept haben in den 80er Jahren sehr namhafte Autodesigner mitgewirkt mit einem so stimmigen Konzept, daß es wohl kaum ein Auto gibt, bei dem die meisten der Liebhaber fast pedantisch auf Originalität achten (bis hin zum Originalschalter der Sitzheizung - was ich schon wieder als übertrieben ansehe).
Es ist zuzugeben, daß das damalige Konzept von MB (wie das auch der meisten modernen Karossen dieser Firma) auf die Zielgruppe des gehobenen Bürgertums zielte. Man könnte zugespitzt sagen: Ein Spießerauto. Das gilt insbesondere für das von Dir gefahrene QP.
Eigenartigerweise hat die Zeit diese Anmutung etwas abgemildert.
Dieses Konzept nun dahingehend abzuändern, daß man mit Tieferlegen und Spurverbreiterung ein vermeintlich "fetzigeres" Auto und damit "fetzigeres" Lebensgefühl zur Schau stellt, ist meinem Empfinden nach vor allem mit diesem Wagen zum Scheitern verurteilt. Das optische Tunen dieses Wagens stellt für mich geradezu eine höhere Form des Spießertums dar, da es nur die Fassade ändert. Ich stelle es gleich dem derzeit grassierenden Tättowierungswahn, der eigentlich darauf abzielte, sich gegenüber den anderen zu individualisieren. Das führt heute dazu, daß schichtspezifisch gerade der gegenteilige Effekt eintritt: Das Tattoo ist Ausdruck einer (eher) unteren Schichtung bis hinein ins Präkariat (geiles Wort). Der Ausdruck "Schlampenstemper" symbolisiert das gut.
Genau so kommt mir das "aufpimpen" des 124ers vor.
Das sind meine Bedenken, denen ich das von mir nostalgisch besetzte (ich habe in den 80ern die ersten 124er als Taxi gefahren) Fahrzeug ausgesetzt sehe.

Da wie gesagt die Ästetik bis zu einem gewissen Grade auch das Komfortgefühl gehört, muß ich zugeben, daß ich das Auto hauptsächlich deshalb fahre, weil es so ein Schiff ist, in dem man bei Abwesenheit sämtlicher Airbags (bei mir wenigstens) ein Optimum an Platz und Rundsicht hat.
Schon in der C-Klasse fühle ich mich beengt (bin nicht sichtbar fett).
Eine härtere Fahrwerksabstimmung würde weder für mich nach innen noch nach außen ein sportlicheres Lebesgefühl vermitteln, da es technisch gesehen wie gesagt zu keiner Steigerung der Fahrleistung führt.

Die Veränderung für Dich ist also eine gewissermaßen psychologische. Diese sei Dir unbenomen. Du wirst auch geügend Unterstützer (wie Mark260) finden, aber eben auch Nörgler wie mich.

Nochmals: Have it your way.

Das ist doch auch völlig Ok! und ein alter Hut. Die einen Mögen es die anderen eben nicht. Und nu😕

Ich weiß das es meinem Wagen nicht gut tut so wie er ist! das Optische geht bei mir aber momentan vor! Und ich habe noch nie wirklich nie negative Meinungen gehört!

Und wenn du bestreitest, das es kein Unterschied sei zwischen einem Tiefergelegten und einem Originalen Fahrwerk..... dann tut es mir leid lügst du oder hast keine Ahnung (Ich meine jetzt z.B das hineinfahren von Kurven)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


.....
Und wenn du bestreitest, das es kein Unterschied sei zwischen einem Tiefergelegten und einem Originalen Fahrwerk..... dann tut es mir leid lügst du oder hast keine Ahnung (Ich meine jetzt z.B das hineinfahren von Kurven)

Wenn ich höre, daß jemand homöopathische Kügelchen gegen eine gefährliche Krankheit nimmt und er dann glaubhaft versichert, daß es ihm besser geht, würde ich ihm niemals unterstellen, daß er lügt.

Wenn Du glaubst, daß Du ein besseres Fahrverhalten mit 30mm Tieferlegung hast, glaub es. Wenn es deinem Ego gut tut, warum nicht.
Ich kann Dir leider kein Proberennen vorschlagen:
1. TE is' was anderes als CE.
2. Die Automatik hätte gegen Deinen Handschalter keine Chance, vor allem bei kurvenreichen Strecken.
3. Is' nich' meine Art. (auch nicht einen Anderen als Lügner zu bezeichnen)

Erstmal danke für den ersten beitrag bei dem wir uns mehr oder weniger auf augenhöhe unterhlten,

und nochmal zum thema fahrwer:

es hat für mich 2 gründe wie ich schon gesagt habe:

ästethik -> es gefällt mir einfach nicht wenn sich hunde und katzen in meinem radlauf verstecken können
(es wird alles bei orginalteilen bleiben und keine bastelbude, nochmal - kein umbau auf vermeintliches rennauto!)

handling -> der wagen war in der werstadt zwecks generalüberholung* motor tüv + mängel etc dazu eine kleine geschichte:

hinfahrt mit nem kollegen fahrtweg ca 15 km (berg sehr kurvig + landstraße/schnellstraße) + rückweg

*checkup auch vom fahrwerk/federn etc!

nur tachowelle haben die idioten vergessen und meine kmhanzeige zittert weiter wie ein alki auf enzug 😠

berg:

a3: kurven mit 100kmh ohne probleme bzw sonderlich durchs auto geschläudert zu werden oder karroserrie neigung

w124: berg kurven mit 90kmh reifen quietschen leicht das ganze auto neigt sich und ich habe angst das ich den hang runter falle weil ich schon fast aus dem fenster hänge (und fahre langsam hoch wie die meisten benz fahrer (nicht wertend gemeint!)
ivg ein hyundei getz von ner freundin kommt auch ohne probleme so schnell durch die kurven)

landstraße:

a3 zugegeben unkomfortabler als der mercedes solang ich nicht in kurven fahre

ich möchte wie gesagt ungerne weiter diskutieren weil ich von meinem standpunkt nicht abrücken werde genauso wenig wie du

aber 😉

weil der wagen mir tiefer einfach besser gefällt und ich keine lust habe XXXX€ führ ein oem fahrwerk auszugeben was mir von der optik her nicht gefällt und von dem ich mir ziemlich unsicher bin dass es mir vom handling her gefallen wird
für ein fahrwerk koni dämpfer ivb mit eibach federn bezahle ich durch vitamin b nur etwas an die 800€ + einbau und tüv
kann mir nicht vorstellen das ich ein oemfahrwerk so billig bekomme bzw selbst wenn es billiger ist was ich bezweifle siehe einfach oben

außerdem würde mich dann interresieren warum jeder "sport"wagenhersteller seine autos tief/hart baut wenn ein anderes fahrwerk nichts bringt ->
karosserie neigung, schwerpunkt verlagerung etc ,

!!! klar habe ich kein rennfahrwerk brauche ich auch nicht aber ich würden gerne abundzu wenn ich meine verrückten 5 min hab auch mal gerne -angemessen- etwas schneller durch kurven fahren können und nicht von nem hyundei getz in ner kurve stehen gelassen werden 😉 !!!

Also ich habe auch einen 300Ce Bj. 1992 mit schwammigem Fahrwerk gehabt , habe mein Fahrwerk bei Bosch komplett überholen lassen mit neuen Gasdruckdämfpern versehen lassen nur bessere Reifen drauf nicht irgernd was billiges . (Pirelli) aber nur 195ger auf 7 J x15 King Tiefbettfelgen und der SL Haube drauf war so von Anfang an (seit1992) ich finde die nicht so schön habe mir noch eine Originale gekauft aber meine Frau findet die SL Haube sportlicher. Alles Original eingetragen und siehe da nix mehr schwammig und trotzdem Komfortabel. Kann das gut beurteilen da ich 10 Jahre Bergrennen auf einem 145Ps Original Mini Cooper nix BMW Nachbau gefahren bin mit wooding Fahrwerk hat alleine 10000DM gekostet.
Also kenne mich mit Fahrwerken etwas aus.
Aber jeder soll sein Auto so fahren wie er möchte.

Wieviel kostet das oem fahrwerk denn ca?

Ist ja wie gesagt nicht nur ne handling sache aber ich wiederhohle mich 😉

wo bist du denn überall mit gefahren meine dein gesicht schonmal bei der saarlandrally gesehen zu haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen